Kat BJ 1981 einbau -> 20 % Strafsteuer sparen möglich?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
str81
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 15:42
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon str81 » Freitag 20. Mai 2011, 23:02

Gustavltd hat geschrieben:Du willst ja jetzt Dein Auto neu genehmigen lassen. Dann funktioniert es nicht, diese Werte erreicht der Wagen nie.lg Gus


der schafft das schon denk ich ich hab auch ein weißes pickerl auf meinem und ich hab nen 82er.. klar ich hab den 4.1er und er den 6.0er aber der 81er hat ja auch schon kat lambda und sekundärluftsystem gehabt wies aussieht. die frage ist nur ob mans mit dem vergaser auch hinbekommt.

http://www.100megsfree4.com/cadillac/cad1980/cad81f.htm

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Samstag 21. Mai 2011, 14:28

Deiner schafft die erste Abgasnorm , diese entsprach der US83. Heute sind wir bei Euro5, das schafft z.B.: nicht mal ein 2 Jahre alter Audi ohne Rußpartikelfilter.

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Montag 23. Mai 2011, 09:11

str81 hat geschrieben:vielleicht hast ja glück und er läuft im stand nur auf 4 häferln wegen der 8-6-4 :rofl:

naja viel glück und gib nach der ersten messung bescheid!


das war zb. auch schon ein bescheiß-gedanke meinerseids, die elektronik via schalter auf 4 töpfe schalten und schon spritz die einspritung auch nur 50 % rein... hörbar? ja isses wenn man sich auskennt? fahrbar, vom stand weg fühlt sichs an als hättest nen rasenmähermotor drin, aber zum hinrollen würds reichen...

ob und was ich vom puhr bekomme weiß ich noch nicht, bis dato leider noch keine email. aber ich glaube mehr als dass ich kat+lambda drin hab werdn die mir nicht schreiben, weil sie lt. aussage "keine unterlagen" haben.

im grunde isses ja nur eine nachtypisierung des kats, keine ganze neue vollabnahme....

zz läuft er zu fett das weiß ich, bin aber schon dran das buch zu studieren wie ich das ding besser einstelle.

am sympathischsten wärs mir natürlich bei meiner werkstatt mit dem messgerät so lang rumfummeln bis man in die richtige richtung kommt sodass die bei der LRG mich nicht gleich lachend vom hof schmeißn grml....
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
str81
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 15:42
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon str81 » Montag 23. Mai 2011, 10:18

Adrian12 hat geschrieben:am sympathischsten wärs mir natürlich bei meiner werkstatt mit dem messgerät so lang rumfummeln bis man in die richtige richtung kommt


:sdafuer:

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Montag 23. Mai 2011, 12:01

str81 hat geschrieben:
Adrian12 hat geschrieben:am sympathischsten wärs mir natürlich bei meiner werkstatt mit dem messgerät so lang rumfummeln bis man in die richtige richtung kommt


:sdafuer:


:sdafuer: is gut :D aber welche werte sind entscheidend, welche brauch ich?

i-wie dreh ich mich im kreis weil ich net wirklich weiß was die LRG von mir will wenn er sagt "nachweis über abgaswerte" bzw. was ich dann vor ort wirklich für welche haben muss/soll....
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
str81
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 15:42
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon str81 » Montag 23. Mai 2011, 13:46

Gustavltd hat geschrieben:Deiner schafft die erste Abgasnorm , diese entsprach der US83. Heute sind wir bei Euro5, das schafft z.B.: nicht mal ein 2 Jahre alter Audi ohne Rußpartikelfilter.

lg Gus


ab wann haben sie die normen geändert? meiner ist ca 2006 typisiert worden. ich weiß leider die werte nicht mehr um die es damals gegangen ist..

hat irgendwer ne aktuelle liste für welche baujahre welche werte gelten???

ich versteh nicht was für nen wisch der von der LRG will...

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 25. Mai 2011, 21:31

Der von der BH will ein schreiben in dem drinnen steht das der Wagen diese und jene Abgasnorm erreicht. Dann könnte er eine Ausnahmegenehmigung schreiben weil der Wagen zu dem Zeitpunkt als er in Ö das erste mal Zugelassen wurde schon den Abgasnormen entsprach die für die Erlangung der weißen Plakette reicht.

Bei neuen Einzelgenehigungen gibt es oft eine Ausnahmeregelung, da steht drinnen das der Wagen zwar nicht den aktuellen Abgasnormen entspricht, aber die Werte die zum Zeitpunkt des Baujahrs gefordert waren erreicht...............

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Donnerstag 26. Mai 2011, 08:50

Gustavltd hat geschrieben:Der von der BH will ein schreiben in dem drinnen steht das der Wagen diese und jene Abgasnorm erreicht. Dann könnte er eine Ausnahmegenehmigung schreiben weil der Wagen zu dem Zeitpunkt als er in Ö das erste mal Zugelassen wurde schon den Abgasnormen entsprach die für die Erlangung der weißen Plakette reicht.

Bei neuen Einzelgenehigungen gibt es oft eine Ausnahmeregelung, da steht drinnen das der Wagen zwar nicht den aktuellen Abgasnormen entspricht, aber die Werte die zum Zeitpunkt des Baujahrs gefordert waren erreicht...............

lg Gus



AAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHAAAAAA

also nicht abgaswerte sondern abgasnorm...

steht das i-wo, welche abgasnorm mein wagen erreicht? ich mein ich muss ja da i-wo einen wisch herkriegn dafür....

lg und thx

PS: muss heut mal lästig sein beim puhr und nachfragn wo meine bestätigung bleibt, dass ich überhaupt nen kat drin hatte....
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Dienstag 7. Juni 2011, 11:15

antwort von autohaus puhr.

tolle antwort, und noch bessere signatur:
Offiz. CADILLAC-CHEVROLET CORVETTE-HUMMER Vertragspartner

des offiz. sollte man vlt streichen... is ja ein witz!

wofür scan ich denn die ganzen unterlagen ausn originalen werkstattbuch und sämtlichen prospekten ein mit verkabelungsplänen der lambda und des auspuffstrakt wo groß "catalytic converter" drauf steht?????

maaaann mi pisst das in österreich schon langsam an....

najo weiter geht der kampf

Sehr geehrter Herr

Wir haben mit GM/Opel Austria, Abtlg. Typisierung, gesprochen. Es gibt von
1981 keine Unterlagen mehr.

GM hat uns empfohlen, sie an den TÜV Österreich, Herrn Ing. Franz Töpfl,
1230 Wien, Deutschstr. 1o, Tel. 01-610 91 – 6462 zu verweisen.

Hr. Ing. Töpfl kann Ihnen möglicherweise ein entsprechendes Gutachten
erstellen.



Tut uns leid, dass wir Ihnen keine bessere Nachricht geben können.

Mit freundlichen Grüßen

H. PUHR KG

Autohaus-Servicewerk-Ersatzteile

Offiz. CADILLAC-CHEVROLET CORVETTE-HUMMER Vertragspartner

Triester Straße 2o7-2o9

1230 WIEN

01-667 96 33
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3555
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Montag 27. Juni 2011, 15:41

Shit, die haben sich blöd gestellt. Die Abteilung *Fahrzeugtypisierung* war vor 20 Jahren die beste Anlaufstelle für breite Reifen und laute Auspuffanlagen, da hat es eine Frau Weiss gegeben, die war echt eine Hilfe. Aber seit das Werk *Opel Austria* heisst, ist es vorbei. Die wollten mir auch beim Transsport nicht helfen, die Säcke.
BTW: Auf *4* spritzt er natürlich nur etwas mehr als die Hälfte ein, aber pro Zylinder immer noch gleich viel wie vorher, und es geht ja hauptsächlich um Prozent-Werte. Da wird er auf allen 8 vermutlich sauberer laufen wg. innerer Reibung und so.
Ich hab das Projekt auch aufgegeben. Das beste ist ja: Theoretisch kannst deinen alten Motor mit der neuesten Elektronik aufrüsten, dass er tatsächlich hinten frische Waldluft rausbläst, streng genommen kannst dafür eine Strafe bekommen wegen *wesentlicher technischer Änderungen* und wenn er 1 PS mehr dadurch hat, auch noch wegen Steuerhinterziehung und vielleicht noch Versicherungsbetrug. Echt ätzend unser Beamtenstaat.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste