Cadillac Seville STS

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Dienstag 26. Juli 2011, 19:49

Ich "kenne" ihn als Luxus Trash...blöde Aussage, sicher nicht fehlerfrei das Auto, aber wenn man sich regelmäßig der Wartung und Pflege widmet, sicher ein toller Daily.

V8-Sven
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 319
Registriert: Samstag 11. April 2009, 20:45
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Dortmund, Deutschland

Beitragvon V8-Sven » Dienstag 26. Juli 2011, 19:54

Naja gut, aber bei welchem moderneren Auto ist das nicht der Fall.Soll in dem Sinne eh kein Daily sein, sondern nur vom späten Frühjahr bis Anfang Herbst dienen.Und dann auch nur für längere Strecken und zum Verreisen.Wäre also quasi ein modernes Liebhaberstück.

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Dienstag 26. Juli 2011, 19:59

V8-Sven hat geschrieben:Naja gut, aber bei welchem moderneren Auto ist das nicht der Fall.Soll in dem Sinne eh kein Daily sein, sondern nur vom späten Frühjahr bis Anfang Herbst dienen.Und dann auch nur für längere Strecken und zum Verreisen.Wäre also quasi ein modernes Liebhaberstück.


Genau die richtige Einstellung!

Aber lässt sich auch als Daily nutzen, überschaubare Maße, gängiges Auto, Teile sollten auch nicht das Problem sein.

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Dienstag 26. Juli 2011, 20:39

Also ich finde den im Alltag super, wenn nur kleine Strecken fährst darfst dich halt nicht zu sehr über den Spritverbrauch ärgern.
Die meisten haben schon einige km drauf, wenn die Pflege stimmt, sollte das aber nicht so tragisch sein. Ersatzteile sind meist billig, also typische Verschleissteile!
Wegen der Bose Anlage.. meine Beifahrertür war innen nicht ganz dicht, also das Wasser tropfte auf die Box... hat dann komisch geklungen und ich dachte schon sie wär kaputt.. habs dann abgedichtet, Box getrocknet, wieder eingebaut und siehe da.. wie neu :) Vielleicht ist es eher so ein Problem was man typischerweise mit den Bose Boxen hat?! Eine neue hätte übrigens 70 Euro gekostet.

Der Drehzahlsensor war bei mir auch mal ein Problem hinten rechts.. aber selbst der war nicht defekt sondern nur verdreckt.. darfst halt nicht immer die Fachwerkstatt konsultieren, da die bei mir auch eine neue Radnabe anbauen wollten um 400 Euro (bei rockauto sowieso viel billiger!).

Ist ein recht wartungsfreundliches Auto bis auf die Innereien vom Motor, da man wegen dem quer eingebauten V8 echt schlecht dazukommt.
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4408
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Dienstag 26. Juli 2011, 23:25

gibts bei denen nicht öfter Brösel mit den Dämpfern?
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Mittwoch 27. Juli 2011, 10:57

wie oft das vorkommt weiss ich nicht, aber wenn man originale wieder haben will oder gleichwertige mit der elektrik wirds schon sehr teuer!
meine sind bei 185.000 noch gut in schuss :)
--- in veritate libertas ---

V8-Sven
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 319
Registriert: Samstag 11. April 2009, 20:45
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Dortmund, Deutschland

Beitragvon V8-Sven » Mittwoch 27. Juli 2011, 16:17

Nun muss ich nur noch wissen, was ich kaufen mus um den Fehlerspeicher auslesen zu können...


Fast-Furious hat geschrieben:Also ich finde den im Alltag super, wenn nur kleine Strecken fährst darfst dich halt nicht zu sehr über den Spritverbrauch ärgern.
Die meisten haben schon einige km drauf, wenn die Pflege stimmt, sollte das aber nicht so tragisch sein. Ersatzteile sind meist billig, also typische Verschleissteile!
Wegen der Bose Anlage.. meine Beifahrertür war innen nicht ganz dicht, also das Wasser tropfte auf die Box... hat dann komisch geklungen und ich dachte schon sie wär kaputt.. habs dann abgedichtet, Box getrocknet, wieder eingebaut und siehe da.. wie neu :) Vielleicht ist es eher so ein Problem was man typischerweise mit den Bose Boxen hat?! Eine neue hätte übrigens 70 Euro gekostet.

Der Drehzahlsensor war bei mir auch mal ein Problem hinten rechts.. aber selbst der war nicht defekt sondern nur verdreckt.. darfst halt nicht immer die Fachwerkstatt konsultieren, da die bei mir auch eine neue Radnabe anbauen wollten um 400 Euro (bei rockauto sowieso viel billiger!).

Ist ein recht wartungsfreundliches Auto bis auf die Innereien vom Motor, da man wegen dem quer eingebauten V8 echt schlecht dazukommt.


Gut zu wissen, auf solche Infos hab ich gehofft 8)



Fast-Furious hat geschrieben:wie oft das vorkommt weiss ich nicht, aber wenn man originale wieder haben will oder gleichwertige mit der elektrik wirds schon sehr teuer!
meine sind bei 185.000 noch gut in schuss :)


Die Haltberkeit bei normaler Belastung scheint ja dann ok zu sein und da ich wie gesagt eh ein Exemplar mit wenig Laufleistung suche ist die Sache mit den Dämpfern wohl allerhöchstens sekundär...

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Mittwoch 27. Juli 2011, 18:55

Sagen wir so.. man hats nie im Sack was passiert, das nennt man dann Pech :)
Aber ich bin mit meinem Exemplar eigentlich sehr zufrieden. Bins mir nur nicht gewohnt so viel Öl zu verbrauchen, aber es ist absolut ok so laut allen Mechanikern bisher und dem Öamtc sowie dem Abgasgtest beim Pickerl.
Und wenn die Dämpfer doch eingehn, kann man auch normale nachrüsten und die Elektrik abhängen, so dass der Computer nicht denkt es wär ein Fehler und ABS und ESP deaktiviert. Das kostet dann wesentlich weniger und ist bestimmt auch ok vom Fahrkomfort her.

Einen mit richtig wenig km zu finden ist vermutlich nicht so einfach, da es einfach gute Langstreckenfahrzeuge sind und auch schon ein gewisses Alter haben, aber je weniger km desto besser. Schau dass du keinen von jemand kaufst der nur kurz mal viel PS wollte und dann gemerkt hat, dass er es sich nicht leisten kann. Die Leute gehn dann meist entsprechend mit den Autos um.. Werkstattrechnungen sind immer toll von dem was bisher gemacht wurde! Da es mit der Kopfdichtung und den Gewinden öfter Probleme gibt, bekommst vielleicht sogar einen, bei dem das schon gemacht wurde?! Wenn das richtig gemacht wurde, sollte es nie wieder ein Problem sein innerhalb der typischen Lebensdauer vom Rest ;)

Ich würde allerdings aber auch zu der Konkurrenz schauen, ein 7er oder eine S Klasse sind auch toll wenn sie einem gefallen.. wäre der 740i bzw 740d nicht spürbar teurer gewesen, hätte ich mich vielleicht auch dafür entschieden! (ab 2001)
--- in veritate libertas ---

V8-Sven
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 319
Registriert: Samstag 11. April 2009, 20:45
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Dortmund, Deutschland

Beitragvon V8-Sven » Mittwoch 27. Juli 2011, 19:20

BMW und Benz sind mir zu gewöhnlich.Optisch finde ich dann schon eher einen Jaguar ansprechend.Aber es sollte schon was aus den USA sein.Und ein Caprice wäre mir zu billig, auch wenn es die mit recht viel Ausstattung gibt.Aber mehr Hubraum, vielleicht vom LT1 abgesehen, weniger Dampf, gleicher Verbrauch, mehr Rostprobleme und 'ne schlechtere Verarbeitung.Und einen Seville bekomme ich günstiger versichert.Buick Roadmaster LT1 als Limo wäre höchstens noch 'ne Option, auch wenn es das gleiche in Grün wie ein Caprice ist.Aber die sind sehr selten und wenn man einen findet noch teurer.

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Mittwoch 27. Juli 2011, 21:31

Ein Impala sieht auch gemütlich aus, dazu kann ich aber nicht viel sagen :)
Also der Seville ist für nen Ami wirklich überdurchschnittlich gut verarbeitet find ich und du hast Recht, man sieht nicht viele davon!
--- in veritate libertas ---

V8-Sven
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 319
Registriert: Samstag 11. April 2009, 20:45
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Dortmund, Deutschland

Beitragvon V8-Sven » Donnerstag 28. Juli 2011, 00:00

Impala ist ja auch die gleiche Plattform, GM B-Body... :wink:

Ein Seville STS ist also schon was Feines denk ich.Vor Jahren hatten wir über's Wochenende einen als Mietwagen, das war wirklich ein fantastisches Fahren 8)

Benutzeravatar
Roschi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 180
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Roschi » Donnerstag 28. Juli 2011, 09:04

V8-Sven hat geschrieben:Nun muss ich nur noch wissen, was ich kaufen mus um den Fehlerspeicher auslesen zu können...


schau mal hier : http://myweb.accessus.net/~090/cadidiag.html

hier gibts dann die Auswertung : http://myweb.accessus.net/~090/dtcobd2m.html#man

hatte mal einen 97-er STS, da ging das mit Tastenkombination, wird beim neueren vermutlich auch funktionieren.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste