Kauf Dodge Charger (71er)

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Samstag 31. März 2012, 17:54

GreatOne hat geschrieben:Bin noch auf der Suche --
aber habe ja genug Jahre gewartet, bin deshalb auch nicht im Stress ;)

Riekmann hat wieder einen im Angebot - aber leider nicht meine Preisklasse...
http://www.automobile-riekmann.at/verka ... 72_rot.htm


Der Wagen ist nicht in deinem Baujahr.

Und der Wagen ist auch nicht in seiner eigenen Preisklasse.

GreatOne
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 12:04
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon GreatOne » Samstag 31. März 2012, 18:00

superbee hat geschrieben:
GreatOne hat geschrieben:Bin noch auf der Suche --
aber habe ja genug Jahre gewartet, bin deshalb auch nicht im Stress ;)

Riekmann hat wieder einen im Angebot - aber leider nicht meine Preisklasse...
http://www.automobile-riekmann.at/verka ... 72_rot.htm


Der Wagen ist nicht in deinem Baujahr.


71 und 72er wären beide ok ;)

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Samstag 31. März 2012, 18:09

GreatOne hat geschrieben:
superbee hat geschrieben:
GreatOne hat geschrieben:Bin noch auf der Suche --
aber habe ja genug Jahre gewartet, bin deshalb auch nicht im Stress ;)

Riekmann hat wieder einen im Angebot - aber leider nicht meine Preisklasse...
http://www.automobile-riekmann.at/verka ... 72_rot.htm


Der Wagen ist nicht in deinem Baujahr.


71 und 72er wären beide ok ;)


was is mit 73 und 74?

GreatOne
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 12:04
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon GreatOne » Samstag 31. März 2012, 18:18

superbee hat geschrieben:was is mit 73 und 74?


nicht 100%ig meins...aber mit meinem Budget darf ich das eh nicht ganz ausschliessen ;)
->
http://www.autoscout24.at/Details.aspx? ... t&sbs=Home

aber das grün kann ich im besten Willen nicht lassen (abgesehen vom Innenraum) und dann bin ich wieder auf 20 000...

GreatOne
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 12:04
Barvermögen: Gesperrt

Charger restaurieren?

Beitragvon GreatOne » Sonntag 1. April 2012, 13:30

Habe ein Angebot von Special Cars Berlin diesen 72er Charger zu restaurieren:
http://www.special-cars-berlin.de/1972- ... r-v8-grun/


Frage an alle Kenner - ist das ein realistisches Angebot?

2Punkte:
- Motor - der ist leider "nur" ein 318cui und original (wielange kann der noch laufen)??
- ist das ein Vinyldach: wenn ja kann man das "loswerden" ? Wagen soll zur Gänze schwarz lackiert werden!?

die Mail:
----
Von unten alles rostfrei, noch nicht geschweißt. Dachhaut muss erneuert
werden, Karosserie hat Beulen und Kratzer aber nichts gespachtelt bisher, da
immer noch 1. Lack.

Mit dem Budget bis 18.000 kommen wir hin, den Wagen zu restaurieren.

Innenausstattung (Sitzpolster, Dashboard, Teppich, Himmel,
Karosseriearbeiten, Neuer Lack (Farbe kann man sich aussuchen

) , neue Felgen/Reifen, alle Verschleißteile (Bremsen, Lenkung, Fahrwerk
instandgesetzt oder ausgetauscht) und sonstige Kleinteile, was sich während
der Arbeit so ergibt.
----

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Sonntag 1. April 2012, 18:10

Hallo,

das Auto an sich wäre zu dem Preis recht OK, wenn sich bei der Besichtigung der Eindruck der Fotos bestätigt und die Beschreibung stimmt.
18k für Auto plus die beschriebenen Arbeiten kommen mir etwas knapp kalkuliert vor. Das müßte man vorher genau vertraglich festhalten, ich hätte kein gutes Gefühl dabei.
Ich würde ihn, wenn er entspricht holen wie er ist, und im näheren Bereich restaurieren lassen oder eben so viel wie möglich selbst machen.
ernstl

GreatOne
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 12:04
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon GreatOne » Sonntag 1. April 2012, 21:32

Mir macht der Motor am meisten zu schaffen

1.) um wieviel bekommt man im Schnitt einen gebrauchten V8 - falls der orginale eingeht :shock:

2.) Mir wird gerade zum 1.Mal klar das ein 72er 318ci Charger "nur" 150PS hat und ein 71er 318ci Charger 230PS. :frage1:


ich weiss schon da gab es wg. Richtlinien Korrekturen nach unten - aber waren das dann beim 71er keine echten 230PS
und sind nicht 150PS viel zu wenig für dieses Auto? :?

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Sonntag 1. April 2012, 21:55

ich würde mir das auto nicht kaufen, wenn grundlegende dinge (für dich) nicht stimmen und dann noch ein haufen "kleinigkeiten" dazukommen

ein teil der "verlorenen" leistung von 71 auf 72 könnte damit zusammenhängen, dass die amis angefangen haben, die ps realistischer zu messen... das kann dir vielleicht jemand anders genauer sagen, ist nur eine theorie!
echte 230ps bei 5,2 liter hubraum reichen aus würde ich sagen, 150 sind schon ziemlich schwach, da kommt irgendwie kein muscle car feeling auf ;)
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
rosso400
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 306
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 21:48
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon rosso400 » Sonntag 1. April 2012, 21:58

....... :bash:
Geht eh - da GT***

GreatOne
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 12:04
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon GreatOne » Sonntag 1. April 2012, 22:12

rosso400 hat geschrieben:....... :bash:


??
:)


Aber es ist natürlich schon eine berechtigte Frage, ob diese 150PS nicht etwas mager sind ABER

http://motoraver.de/2011/06/mensch-und- ... e-charger/
http://www.us-cars-forum.de/featured-us ... harger.php

der hat auch nicht mehr PS bzw. man kann ja hoffentlich etwas daran tunen - wobei ich mir den Wagen ja nicht wg. der PS zulegen will!!!

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 2. April 2012, 07:40

Zur Ergänzung meiner Vorredner:

Um 20.000.- gibt es kein echtes Muscle-Car anmeldefertig in Österreich...und das wird sich auch nicht mehr ändern.

Da bekommst Du - wie eben da aus Deutschland angeboten - ein non performance Coupe (mit gleicher Karosserie), das man in Deinem finanziellen Rahmen optisch auf Muscle Car 'tunen' kann, performanceseitig eher nicht....

Ein echt 'scharfer' Charger aus 71 - 72 wird schlußendlich immer um die 30.000.- anmeldefertig kosten - der vielgeschmähte Riekmann hat gerade genau soetwas im Angebot.

Und der PS-Unterschied zwischen 71 und 72 fff ist schon hier hundertmal durchgekaut worden; einfach suchen.....jedenfalls ist der real-life Unterschied beim 318er (und nur bei diesem Mopar Motor) zwischen 71 und 72 eher marginal....
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 2. April 2012, 07:46

'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 2. April 2012, 07:47

...und hier das ganze weniger sachlich, dafür polemischer:

http://www.us-car-forum.at/MusclePHPForum/viewtopic.php?t=2309&highlight=sae+din
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Montag 2. April 2012, 20:33

Falls der originale 318er eingeht, stehen Investitionen an, die zwar ins Geld gehen, aber dann kann man schon näher in Richtung Musclecar arbeiten, Umbau auf Bigblock bedingt sicher mehr als nur den Motor einbauen, aber den 318er könnte man dann auf 340 aufbohren.
Man hat ohnehin nie eine Garantie, wie lange der Motor und all die anderen Komponenten halten, das Risiko liegt immer bei Dir.
Eine Restobasis zahlt sich nur dannso richtig aus, wenn man einiges selber machen kann - immerhin weiß man dann was wie gemacht wurde.
Die 150 PS sind nicht unbedingt ein Nachteil - so billig kann man sonst kaum so ein Auto erhalten. Ich hatte das Glück, so einen 150 PS 318er der sehr wahrscheinlich auf 340 aufgebohrt ist, in einem Barracuda zu fahren, die Leistung ist erstaunlich gut, eigentlich kaum zu glauben, allerdings mit Doppelauspuff und 4fach Vergaser.
ernstl

Benutzeravatar
Tobie
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 938
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Old Europe

Beitragvon Tobie » Montag 2. April 2012, 20:41

GreatOne hat geschrieben:Mir macht der Motor am meisten zu schaffen

1.) um wieviel bekommt man im Schnitt einen gebrauchten V8 - falls der orginale eingeht :shock:

2.) Mir wird gerade zum 1.Mal klar das ein 72er 318ci Charger "nur" 150PS hat und ein 71er 318ci Charger 230PS. :frage1:


ich weiss schon da gab es wg. Richtlinien Korrekturen nach unten - aber waren das dann beim 71er keine echten 230PS
und sind nicht 150PS viel zu wenig für dieses Auto? :?


Wenn interessieren PS, bei einem Hubraum von 5-7Litern? Ausserdem sind die US-Cars zum Cruisen ausgelegt, maximal um das Rennen von Ampel zu Ampel zu gewinnen... aber sonst?!?
PUSH THE PEDAL TO THE METAL

Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.

Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste