Wieder was beim Surfen entdeckt ! Was sagt ihr dazu !?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

toro rosso
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Donnerstag 3. Juni 2004, 12:23
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon toro rosso » Dienstag 15. November 2005, 15:06

trans-am-racer hat geschrieben:ich glaub ich werd meinen 70er ss auch so grün machen das kommt echt gut!


aber wehe wennst meinen grün machst :roll:

Benutzeravatar
TOMSSR
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 89
Registriert: Freitag 4. März 2005, 09:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz Umgebung

Beitragvon TOMSSR » Dienstag 15. November 2005, 15:40

Ich finde alle 3 Bestens !

Eigentlich bin ich ja mehr der NEW Musclecar Fan - darum ist mein Favourite immer noch :

1998 - 2002 Camaro SS ( habe ja selber einen 1998 SS Convertible )

Hier in der Last Edition Anniversary Version !
Bild
Bild

Ich finde das die 4. Generation F-Body vorallem die LS1 Versionen, sehr unterschätzt werden !

LG
TOMSS
1962 Chevrolet C10 Panel Truck - HOTROD
1991 Chevrolet C1500 454 SS
1992 Chrysler Daytona Shelby Turbo

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Dienstag 15. November 2005, 21:18

ein kunde hat einen end-90er Z28..bj weiss ich ned ganz genau, gfällt mir auch sehr gut - was sind eigentlich die unterschiede zwischen ss und Z28 versionen?

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Dienstag 15. November 2005, 23:10

Maddox hat geschrieben:
trans-am-racer hat geschrieben:ich glaub ich werd meinen 70er ss auch so grün machen das kommt echt gut!


aber wehe wennst meinen grün machst :roll:

nene keine angst der wirt jetzt erstmal grau!!!

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Dienstag 15. November 2005, 23:19

TOMSS hat geschrieben:Ich finde alle 3 Bestens !

Eigentlich bin ich ja mehr der NEW Musclecar Fan - darum ist mein Favourite immer noch :

1998 - 2002 Camaro SS ( habe ja selber einen 1998 SS Convertible )

Hier in der Last Edition Anniversary Version !
Bild
Bild

Ich finde das die 4. Generation F-Body vorallem die LS1 Versionen, sehr unterschätzt werden !


LG
TOMSS
stimmt !

ich finde den 99er SS meines Freundes auch völlig unterschätzt. Wenn er jetzt endlich mal was am Motor machen würde das er auch was weitergeht. Sonst wunderschönes Auto, hat ja ein bischen gedauert bis er die serienmässigen Felgen geditched hat, aber jetzt nur schön

Heinz

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Mittwoch 16. November 2005, 00:30

gfg1 hat geschrieben:was ist eigentlich mit dem:

http://www.automobile-riekmann.com/verk ... _gruen.htm

:?:

Ist der Preis angemessen?


Nein ! Eine volle Kackkarre! Hab ihn mir vor einem Jahr beim Besitzer angesehn! Der hat mehr Kunsstoff am Blech als Dolly Buster in Ihren Ti..en. Ein Freund von mir war auch dort ,hat den Wagen schon auf 7000 runtergehandelt , aber nicht genommen!
Viel Arbeit!
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Mittwoch 16. November 2005, 00:32

ja das stimmt der ist schon sehr verbastelt und geschminkt worden!!

Benutzeravatar
TOMSSR
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 89
Registriert: Freitag 4. März 2005, 09:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz Umgebung

Betreff " 99er SS meines Freundes "

Beitragvon TOMSSR » Mittwoch 16. November 2005, 12:39

Also wenn du den "Harry" seinen meinst, den kenne ich natürlich ! Wir zwei sind ja die einzigen SS in Österreich und laut GM die einzigen SS Convertibles in Europa !!

LG
TOM
1962 Chevrolet C10 Panel Truck - HOTROD

1991 Chevrolet C1500 454 SS

1992 Chrysler Daytona Shelby Turbo

Benutzeravatar
TOMSSR
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 89
Registriert: Freitag 4. März 2005, 09:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz Umgebung

Unterschiede SS und Z28 !

Beitragvon TOMSSR » Mittwoch 16. November 2005, 13:23

Driver hat geschrieben:ein kunde hat einen end-90er Z28..bj weiss ich ned ganz genau, gfällt mir auch sehr gut - was sind eigentlich die unterschiede zwischen ss und Z28 versionen?


Also der Camaro mit der SS Option erblickte das erste mal 1967 das Licht der Welt ( wie alle Camaros ), Option Code RPO Z27 !
RPO Z27 bestand zusätzlich aus : spezial Motorhaube mit Lufteinlass Atrappen, natürlich die "SS350" Emblems, das sogenannte "bumblebee" color keyed front accent band ( Zierstreifen rund um die Front ), SS Identificationen auf den Bremsen, Luftfilter, Heckblech, red stripe wide-oval Reifen 14x6-in., F-41 suspension mit härtere oder sportlicheren Abstimmung ! Motoren - SS350 mit 295HP, SS396 BigBlock mit 325 bzw. 375HP ! Das ganze als Cabrio und Coupe ! Die erste Generation wurde gebaut bis 1969 !

Bild

Die zweite Generation SS Camaros gab es nur von 1970-1972 !
Nur als Coupe ! Motoren von 350cui mit 300Hp, 396cui mit 350Hp und 396cui mit 375HP der aber in wirklichkeit 402cui hatte !
RPO Code Z27 beinhaltete :
schwarzes Kühlergrill mit dem SS Logo, remote-control left hand outside sport type rerview mirror, rundum Scheibenbremsen, spezielle Motorhauben Isolierung, dual exhaust outlets, "Hide-A-Way" Scheibenwischer, 14x7-in. wheels, special SS Emblems am Kotflügel, Lenkrad und Heckblech ! Die Bigblock Motoren Käufer bekammen ein heavy-duty Sport Fahrwerk,

Bild

Dann gab es lange nichts - ganze 24 Jahre lang also bis 1996 der Camaro SS wieder zum Leben erweckt wurde !
5,7L LT1 Motor mit 305Hp bzw. 310HP je nach Auspuffanlage !
Die Fahrzeuge wurden bei SLP Engineering umgebaut und mit folgenden Extras ausgestattet:
RAMAIR Motorhaube und System, höheren Heckflügel, besseres Fahrwerk, 275/40/17 Bereifung auf 17x9 5-Stern Alufelgen ZR-1 Style und die SS Emblems Innen und Aussen !
Als Cabrio, T-Top und Coupe

Bild

Ab 1998 kam das Facelift und die LS1 Maschine, also 5,7L mit 315HP bzw. 320HP je nach Auspuffanlage !
RAMAIR System und der höhere Heckflügel sind geblieben, ein spezielles Ride and Handling suspension package, 17" ZR1 Alus mit 275/40/17 Bereifung und natürlich die SS Emblems !
Als Cabrio, T-Top bis leider 2002 das ende der F-Bodys kam !!!!

Bild

Die SS Option ist bei GM quasi immer die Leistungsstärkste Option bei allen Chevrolet Modellen !!

So siehts aus - ich bin stolzer Besitzer eines 1998 SS Convertibles von dem in diesem Baujahr nur 58 Stk. in silber Produziert worden sind !

LG
TOMSS
1962 Chevrolet C10 Panel Truck - HOTROD

1991 Chevrolet C1500 454 SS

1992 Chrysler Daytona Shelby Turbo

Benutzeravatar
the oilmaster
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 474
Registriert: Donnerstag 10. März 2005, 10:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Southeast
Kontaktdaten:

Beitragvon the oilmaster » Mittwoch 16. November 2005, 13:33

jaja, bei camaros brauchts an tommy net fü wos erzähln. :respekt:
besser als jedes lexikon :wink:

grüsse: the_oilmaster
i don't give a shit!
don't bullshit me!
fix it offline and give me a date!

mehr hab ich in den Staaten nicht gelernt *gg*

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Mittwoch 16. November 2005, 14:36

aber so ein ss camaro um bj 2000 fährt hier in baden auch herum!!!!!!!

Benutzeravatar
TOMSSR
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 89
Registriert: Freitag 4. März 2005, 09:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz Umgebung

Beitragvon TOMSSR » Mittwoch 16. November 2005, 14:46

Möglich, glaube aber nicht das es ein Originaler SS ist, sondern "nur" ein Z28 mit SS Haube quasi umgebaut !

Die SS Modelle wurden nicht Offiziel nach Europa Exportiert, daher sind alle Importe meisst aus Canada ( wie meiner ) !
Es gibt in der Schweiz einen 2002 Anniversary T-Top SS, einen schwarzen 2000 SS T-Top, in D meist nur Clone, in Ö sind mir nur 2 Convertibles ( 98´also meiner und 99 vom Bekannten ) bekannt !

Fallst den in Baden mal erwischst sag mir bescheid wäre Interesant !

LG
TOMSS
1962 Chevrolet C10 Panel Truck - HOTROD

1991 Chevrolet C1500 454 SS

1992 Chrysler Daytona Shelby Turbo

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Mittwoch 16. November 2005, 15:58

a yenko chevelle bekommt man eigentlich nirgendst her oder? :roll:

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Mittwoch 16. November 2005, 17:18

eine jenko chevelle bekommst schon mit dem endsprechenden vermögen!!!der camaro in baden ist erst diesen sommer importiert worden!!!soviel hab ich von der tankstellen rederei rausbekommen wo der her ist!!

Benutzeravatar
TOMSSR
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 89
Registriert: Freitag 4. März 2005, 09:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz Umgebung

Beitragvon TOMSSR » Mittwoch 16. November 2005, 18:07

Aha - falls wirklich ein SS ist - bin schon neugierig wann man diesen zu sehen bekommt, welches Baujahr, welche Optionen, Werkstuning..................................hächel,hächel !!!! :crazy:



Yenko = brauchen viel gödi gödi......



LG
TOMSS
1962 Chevrolet C10 Panel Truck - HOTROD

1991 Chevrolet C1500 454 SS

1992 Chrysler Daytona Shelby Turbo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste