Klingeredith hat geschrieben:Das mit der NL-Verzollung ist auch nicht mehr so, seit der 4200er rigorous verfiziert wird (für die Insider).
Und auf Oldtimer verzolle geht immer, solange die Kiste in der appobierten Liste drinnen steht.
Ciao Martin
PS: und mi NL-Verzollung (Steuer un Blablabla) hast natürlich einen schweren Stand bei AT-Typisierung bzw. Finanzamt. De san jo ned deppad.
In NL kann ich auch mit 4000 verzollen, es fallen dort die EUSt an. Das mit dem schweren Stand bei AT-Typisierung bzw. Finanzamt kann ich zum Teil nachvollziehen. Da beissen sich zwei Rechte, Zollrecht = EU-Recht, daß heißt ich kann überall in der ganzen EU-Verzollen. Steuerrecht ist nationales (österreichisches) Recht. Da ist jeder Staat bemüht seine Schäfchen sprich Steuern ins Trockene zu bringen.
Warum meinst sinds in Holland von 19% zurück auf 6% Steuer bei 9705 0000 gegangen? Weil die auch gecheckt haben, was da mit den Verzollungen in Frankreich flöten geht.
Zum Thema 4200 das geht schon mal nicht, wenn ich auf Privat verzolle, oder?