Was haltet ihr vom dem GTX ?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

christian71
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 24. Mai 2013, 07:50
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon christian71 » Samstag 25. Mai 2013, 20:34

Also abgesehen von dem hohen Preis spricht eigentlich jetzt mal nichts krasses dagegen oder ?? Ich werd dort mal anrufen .... . Aber wenn das Auto vom HotrodHangar ist sollte es doch zu 100% passen oder ? Die Jungs sollten dort doch wissen was sie machen ... .

Chris

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Samstag 25. Mai 2013, 20:50

Zum Design generell muß man schon anerkennen, daß einem der 71er Body gefällt oder auch nicht. Er war damals seiner Zeit voraus und wurde auch nicht so recht von den Käufern angenommen, 73 dann die extreme coke-bottle-Form wieder begradigt.
GTX sind normalerweise weit von den Charger RT-Preisen entfernt, obwohl sie genauso echte 440er -Autos sind und somit auch Geheimtips für jene, die nicht unbedingt Charger am 440er-Auto stehen haben müssen. Hier wurde der Preis an das Charger-Niveau angepaßt, wohl auch deshalb, weil man in Östereich ohnehin keine Auswahl hat, wenn man so ein Auto vor dem Kauf besichtigen will. Letztendlich kommt es auf die Restaurationsqualität an, ob er es annähernd wert ist.
Ich hab übrigens 10 Jahre einen schwarzen 71er GTX in Europa gesucht, vor kurzem gab ( gibt? ) es einen in Deutschland angeboten, bis auf den Motorraum, der leicht aufgehübscht ist sieht er auf den Fotos sehr gut und original aus, nur mal zum Vergleich, der soll ca 34k kosten, steht aber in Deutschland.
Es gibt übrigens noch einen 69er GTX in Österreich, gleiche Farbe, innen grün, keine schwarzen Streifen auf der Haube, der ist eventuell auch noch zu haben, Preis ähnlich, taucht öfter mal bei den HSN auf.
ernstl

christian71
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 24. Mai 2013, 07:50
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon christian71 » Samstag 25. Mai 2013, 21:13

Mir geht´s ja darum einen guten restaurierten zu bekommen. Wenn man von den Fotos jetzt keine allzugroßen Fehler sieht ist das ja mal ok. Vielleicht kann man am Preis noch was handeln. Eine grüne Innenfarbe würde ja bei mir gar nicht gehen ... .Wie ist das eigentlich mit der Dana Achse und dem Shift Kit der in der Anzeige erwähnt ist ? Was wäre denn ein Shift Kit ? Den hätte ich so nicht gesehen - das ist ja eine normale 3-Gang + OD Schalter ? Trak Pack ? Ich glaube in der Anzeige stehen Dinge drinnen die das Auto gar nicht hat ... .

Chris

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Samstag 25. Mai 2013, 21:58

Ist sicher ein sehr schoener Wagen. Eines muss aber klar sein: Wenn du 40k fuer das Auto bereit bist auszugeben, sollte dir dein Bauch und Hirn sofort sagen "ja will haben."
Ich meine damit dein Traumwagen darf viel kosten. Ihn zu kaufen nur weil er es Wert waere ist gewagt.
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3554
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Samstag 25. Mai 2013, 23:55

christian71 hat geschrieben:... Was wäre denn ein Shift Kit ? Den hätte ich so nicht gesehen - das ist ja eine normale 3-Gang + OD Schalter ? Trak Pack ? Ich glaube in der Anzeige stehen Dinge drinnen die das Auto gar nicht hat ... .

Chris


Da steht erst 7 x original drinnen, und dann schreibt er 4-Gang-Automatik 727 TF. Des is a Schas. Rechts steht dann Schaltgetriebe. Lt. Foto jedenfalls ein Automatik. Der gelb auslackierte Kofferraum ist Geschmacksache. Das umwickelte Lenkrad, wo sich schon alles ablöst, ist unwürdig in dieser Preisklasse. Wenn das alte Lenkrad schon scheisse ist, soll er doch schnell ein Holzlenkrad kaufen und montieren. Das wird allgemein akzeptiert.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Montag 10. Juni 2013, 10:04

Wenn man so einen Wagen sucht, lohnt sich auch der Blick über den Teich:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1968-GTX ... v4exp=true

ChillyVanillly
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 12:25
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon ChillyVanillly » Montag 10. Juni 2013, 10:37

superbee hat geschrieben:Wenn man so einen Wagen sucht, lohnt sich auch der Blick über den Teich:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1968-GTX ... v4exp=true


Das wär sogar fast a schnäppchen :-D
Leider is das Angebot schon aus (sogar schon zum Zeitpunkt des Posts)

Doof nur, dass in ebay fast keine Autos mehr Ohne reserve angeboten werden und die Mindestgebote, die die Verkäufer verlangen, exorbitant hoch sind.

Blick übern Teich ja.. aber vielleicht auch eher craigslist als ebay :-D

LG

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Montag 10. Juni 2013, 13:42

Das lief letzte nacht aus das angebot. wenn man sowas sucht hätte man es bemerkt...

craigslist is auch ok, auch foren sind oft nicht schlecht. man steht aber trotzdem vor dem problem dass es zeitlich meist zu knapp ist um rüber zu fliegen und sich preislich auch nicht lohnt.

den wagen hätte ich wohl ungesehen gekauft bei dem preis. aufs maul fallen kann man immer.

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3554
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Montag 10. Juni 2013, 23:09

ChillyVanillly hat geschrieben:Doof nur, dass in ebay fast keine Autos mehr Ohne reserve angeboten werden und die Mindestgebote, die die Verkäufer verlangen, exorbitant hoch sind.

LG


Das hat teilweise mit der Gebührenordnung von Ebay zu tun, andererseits will man ja auch nix verschenken. Wie ich das so sehe, laufen diese Auktionen sehr oft mit *Mindestpreis nicht erreicht* aus. Dann kommt Deine grosse Stunde. Ein Anruf beim Verkäufer, oder ein Mail, ein paar gezielte Fragen. Und dann mit Bargeld einstecken hinfahren und besichtigen. Am Ende ein Angebot machen. Optimal ist natürlich, gleich mit dem Anhänger vorzufahren. (Das ist in Übersee natürlich nicht so einfach). Da sind schon manche Verkäufer schwach geworden wenn sie das schnelle Geld gesehen haben. Ich sag dann meistens: Soundsoviel ist es mir HEUTE wert - und ich komme nur einmal her. Meistens ist dann ein Preis zustande gekommen, mit dem alle leben konnten.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste