Bzgl. Beschwerdebrief wegen Erhöhung der Motorsteuer u. Nova

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

steff
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 8. September 2007, 20:48
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Stmk, FB

Beitragvon steff » Mittwoch 15. Januar 2014, 19:41

ryoga hat geschrieben:
pit hat geschrieben:kfzsteuerberechnung und beschwerdemail http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1587378%2C%2C


Ich hab das email gesendet. Mal schauen was passiert.


ich auch!

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Mittwoch 15. Januar 2014, 20:00

Hab auch ein Mail geschrieben, aber den Text selbst formuliert und auch etwas weiter ausgeführt ;)
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
pit
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1119
Registriert: Montag 7. September 2009, 14:27
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Beitragvon pit » Mittwoch 15. Januar 2014, 20:01

naja, passieren wird nix, wir sind ja in Österreich :? :roll: .... aber kommentarlos hinnehmen sollte mans auch nicht.

also is es besser, die burschen mit mails zuzudecken.
Urlaub am Plattensee, in Nemesbük, 5 km von Heviz, Haus bis 4 Personen, Hunde sind kein Problem

Benutzeravatar
schni
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 688
Registriert: Sonntag 13. Mai 2007, 20:10
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Marchtrenk (OÖ) / Seefeld (T)

Beitragvon schni » Mittwoch 15. Januar 2014, 20:41

dodge02 hat geschrieben:...Pkw und Kombi mit einem Baualter über 25 Jahre haben am Gesamtbestand einen Anteil von
weniger als 1 %...


...bei der geringen Anzahl an der im Gesamten zugelassenen Fahrzeuge interessierts keinen (auch nicht den ÖAMTC oder sonstwen) ob wir paar Hanseln jetzt mehr zahlen müssen oder nicht , also bleibt nur die Selbsthilfe mit kürzer Anmelden und weniger fahren...


die weniger als 1% wären ein grund dafür, die 20% strafsteuer auf autos mit EZ vor 1.1.1987 endlich aufzuheben!

und bezüglich der menge an betroffenen: das sind nicht nur ein paar, sondern JEDER, der mindestens ein auto angemeldet hat. teurer wirds für jeden, für unsereins halt ein bisschen mehr :?

es gibt übrigens eine diesbezügliche facebookseite (https://www.facebook.com/pages/Gegen-die-Erh%C3%B6hung-der-motorbezogenen-Versicherungssteuer/496528043796417), und die haben so eine e-petition gestartet (http://www.activism.com/de_DE/petition/keine-erh-hung-der-motorbezogenen-versicherungssteuer-und-der-normverbrauchsabgabe/49128)

ich bin zwar ein wenig skeptisch, was den erfolg angeht, schließlich brauchen sie ja anscheinend 50.000 unterschriften, damit es wie eine richtige online-petition gehändelt wird, unterschrieben hab ich trotzdem
it´s not the speed, that kills - it´s the sudden stop

Günther-C3
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 15:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Günther-C3 » Mittwoch 15. Januar 2014, 20:42

Na ja, den Fred haben schon 344 Leute gelesen. Wenn jetzt jeder von denen auch ne Mail schickt dann sehen die wenigstens dass es uns nicht vollkommen egal ist.

Also: net sudern sondern Mails schreiben!!!!

stocki26
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 38
Registriert: Montag 18. November 2013, 08:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon stocki26 » Mittwoch 15. Januar 2014, 23:45

Wir werden uns damit abfinden müssen, dass diese Figuren vom Großteil der Wähler für die nächsten Jahre das Ruder in die Hand gedrückt bekommen haben. Was jetzt kommt, haben wir uns also irgendwie selbst zuzuschreiben.

Solange es nicht wirklich richtig weh tut, wird nichts passieren.

Passt mir auch nicht, wird aber vermutlich so werden, solange so viele junge Leute aus Desinteresse oder Protest gar nicht wählen gehen und die Alten immer wieder so wählen wie Sie immer schon gewählt haben, denn deren Eltern würden sich ja im Grab umdrehen, wenn sie was anderes wählen würden .....

Als ob das bisherige noch nicht genug wäre, werden aber mit Genuss noch viele andere Belastungen und Stolpersteine erfunden, hier ein kleines aktuelles Beispiel dazu :

Umsatzsteuerbetrugsbekämpfungsverordnung

http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgbl ... II_369.pdf

https://www.bmf.gv.at/steuern/USt-Betru ... -site~mode

wenn jemand wegen des Textes ein wenig verwirrt sein sollte, keine Angst - das sind momentan sehr sehr viele, da diese Verordnung die Firmen völlig unvorbereitet getroffen hat.

Kostet wieder richtig Geld und bringt vermutlich gar nichts weil die echten Steuerbetrüger das nächste Schlupfloch schon lange im Visier haben.

Rocknrolla
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 141
Registriert: Dienstag 24. Mai 2011, 19:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wels Land
Kontaktdaten:

Beitragvon Rocknrolla » Dienstag 28. Januar 2014, 08:40

Die könnten doch wenigstens a ausnahme für Historische KFZ oder Oldtimer machen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! So wie in D des H-Kennzeichen !

Da könnte man eventuell unterschriften sammeln oder nicht ?
lifes short ! rock it !

Burn X Carsclub
Do a burnout and feel happy

www.burn-x.com

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Dienstag 28. Januar 2014, 10:38

Seitdem ich - dank fundierter Info aus dem deutschen mopar forum - weiß, wie das H - Kennzeichen in D zustandegekommen ist, sehe ich diesbezüglich für Ö schwarz:

Dieses verdanken wir, ebenso wie das rote Oldtimerwechselkennzeichen, dem ehemaligen CDU-Verkehrsminister Matthias Wissmann (heute Vorstizender des VDA). Dieser ist ist, ganz nebenbei, selbst Oldtimersammler.


...aber Eugen Freund ist ja Oldtimerenthusiast, wie man so liest... :lol:
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Dienstag 28. Januar 2014, 15:07

Gustavltd hat geschrieben:Wer hat den dieses Mail verfasst? Der sollte auch mal einen Deutschkurs machen und etwas Grammatik üben.

lg Gus


vielleicht es Unterrichtsministerium :D
Zuletzt geändert von Kapitänkurtl am Montag 3. Februar 2014, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Dienstag 28. Januar 2014, 18:01

marvin hat geschrieben:Seitdem ich - dank fundierter Info aus dem deutschen mopar forum - weiß, wie das H - Kennzeichen in D zustandegekommen ist, sehe ich diesbezüglich für Ö schwarz:

Dieses verdanken wir, ebenso wie das rote Oldtimerwechselkennzeichen, dem ehemaligen CDU-Verkehrsminister Matthias Wissmann (heute Vorstizender des VDA). Dieser ist ist, ganz nebenbei, selbst Oldtimersammler.


...aber Eugen Freund ist ja Oldtimerenthusiast, wie man so liest... :lol:


Vermutlich hat jeder arbeiter im schnitt 3 oldtimer in seiner garage

Benutzeravatar
pit
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1119
Registriert: Montag 7. September 2009, 14:27
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Beitragvon pit » Dienstag 28. Januar 2014, 18:07

sascha1982 hat geschrieben:
marvin hat geschrieben:Seitdem ich - dank fundierter Info aus dem deutschen mopar forum - weiß, wie das H - Kennzeichen in D zustandegekommen ist, sehe ich diesbezüglich für Ö schwarz:

Dieses verdanken wir, ebenso wie das rote Oldtimerwechselkennzeichen, dem ehemaligen CDU-Verkehrsminister Matthias Wissmann (heute Vorstizender des VDA). Dieser ist ist, ganz nebenbei, selbst Oldtimersammler.


...aber Eugen Freund ist ja Oldtimerenthusiast, wie man so liest... :lol:


Vermutlich hat jeder arbeiter im schnitt 3 oldtimer in seiner garage

schade, daß ich kein arbeiter bin :lol:
Urlaub am Plattensee, in Nemesbük, 5 km von Heviz, Haus bis 4 Personen, Hunde sind kein Problem

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Dienstag 28. Januar 2014, 20:13

Ich bin zwar auch skeptisch, ob wir da was bewirken können.

Ich hab das mail abgesandt und die Petition unterschrieben.

Vielleicht hilfts......
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
pit
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1119
Registriert: Montag 7. September 2009, 14:27
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Beitragvon pit » Donnerstag 30. Januar 2014, 18:58

hier könnt ihr gegen die neue Steuer protestieren:

:Elektronische Zustimmungserklärung zur Bürgerinitiative

Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes 1992 (Artikel 10), Änderung des Normverbrauchsabgabegesetzes 1991 (Artikel 12), Änderung des Versicherungssteuergesetzes 1953 (Artikel 9)

https://www.parlament.gv.at/SEC/Zustimm ... ndex.shtml

also, hopp auf, den burschen mal gezeigt, wo der hammer hängt :thumb
Urlaub am Plattensee, in Nemesbük, 5 km von Heviz, Haus bis 4 Personen, Hunde sind kein Problem

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Freitag 31. Januar 2014, 07:11

hab zugestimmt.
Keep on cruisin



Monte70

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Chevy Peter » Freitag 31. Januar 2014, 17:03

ich ebenfalls.
Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste