Versand USA nach AUT

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Cougar90
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:50
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Bad Waltersdorf

Beitragvon Cougar90 » Freitag 27. Juni 2014, 07:21

ich werd die Variante mit Fedex nehmen, da is es wirklich in 3 Tagen da und vor allem bekomm ich einen guten Preis, da ich über meine Firma(Magna) machen kann.
Hoffentlich bleibts halt nicht im Zoll hängen, aber beeinflussen kann ich das eh nicht.

Das Ganze ist ja eigentlich nur so kompliziert geworden, weil die am. Firma, wo ich es gekauft habe, nicht nach Österreich geschickt hat. Deswegen ist es zu meinen Bekannten gegangen...
und jetzt hab ich den Salat :D

und warum?
Weil man in Österreich nix bekommt... ich bestelle regelmäßig... alles, vom Auto bis zum Gewand und so nen sch***... und nix gibts in Österreich... in Deutschland findet man fast alles... und in Amerika eben noch mehr :D
80' Buick Regal Somerset 301cui *sold*
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special

Benutzeravatar
maso
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 103
Registriert: Donnerstag 9. Mai 2013, 13:51
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon maso » Freitag 27. Juni 2014, 11:53

ahja und nochwas! komm ned auf die idee und lass dir ne rechnung mit 40 dollar oder so geben :D denn wenn sie den betrag ned glauben was da drauf steht (zb. viel zu billig.kann so ned sein) schätzt der zoll den wert und von dem zahlst dann mwst und zoll!!!!
ausserdem verlangen sie normal dann einen auszug von konto/paypal/kreditkarte um zu sehen was du wirklich überwiesen hast !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wennst bar zahlst is wieder bled weilst kan beweis hast falls die den preis ned glauebn.
und ab 130 oder 140 euro zahlst zoll dazu
aber zoll is fast nix... nur paar %!
mwst is das meiste!!!

i hab scho seeeehr oft aus china usw bestellt... darum weiss i scho wie die das dort handhaben hehe

Benutzeravatar
Cougar90
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:50
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Bad Waltersdorf

Beitragvon Cougar90 » Samstag 28. Juni 2014, 11:13

Is ja irgendwo eine Frechheit...
Ist das in den anderen Ländern auch so eine Prozedur?
oder nur im gelobten Österreich so?
:S
80' Buick Regal Somerset 301cui *sold*
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Samstag 28. Juni 2014, 15:04

Cougar90 hat geschrieben:Is ja irgendwo eine Frechheit...
Ist das in den anderen Ländern auch so eine Prozedur?
oder nur im gelobten Österreich so?
:S


Zollgesetz = EU-Gesetz
Steuergesetz - nationales Gesetz

Die Wertzollrechtlinien gelten in der gesamten EU und werden dort genauso angewandt.
Keep on cruisin

Monte70

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste