
Lieferdauer NPD!?
Moderator: superbee
- Torsten
- Pro Stock
- Beiträge: 1029
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- roadmaster
- Pony Driver
- Beiträge: 150
- Registriert: Freitag 10. September 2004, 14:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4680
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
judge hat geschrieben:das kommt oft leider auch darauf an, ob, was und wieviel zu verzollen ist... und da kann das packet aus den states auch mal 3 wochen in 1030 wien, hauptzollamt, liegen...
es gibt in österreich drei verzollungspostämter - eines in Feldkirch, das zweite in Innsbruck und dann das noch in Wien.
Wobei für meine ebay-Bestellungen sich die Leute in Feldkirch gemeldet haben.
Keep on cruisin
Monte70
Monte70
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4680
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
reredol hat geschrieben:Wie geht des mit dem Schenker, wie kommt der Schenker zu den Teilen, z.B. schwere Teile von Ebay, denke an Differentiale, etc.
Das Problem bei Schenker ist, dass du von Privat an Privat seit 11.09.01 nix mehr versenden kannst. Ist eine Konzernvorgabe, da kann ich auch als Schenker-Mitarbeiter nicht vorbei.
Von Firma zu Firma kein Problem, du meldest deine Sendung bei deinem zuständigen Schenker Haus in Österreich an und die regeln das mit dem Absender in den USA.
Hier ist aber vorausgesetzt, dass der Versender in den USA keinen generellen Vertragsspediteur einsetzt. Hier machen es sich die Amis sehr leicht, weil die Frachtkosten und damit auch das Transportrisiko vom Käufer zu tragen ist (ab Werk = Ex works Lieferungen). Die geben das einfach an ihren Spediteur weiter, obwohl hier der Käufer am Zug wär und sich hier die günstigste Variante aussuchen kann.
Keep on cruisin
Monte70
Monte70
- judge
- Street Machine
- Beiträge: 595
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4680
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
judge hat geschrieben:@monte70: sorry, stimmt - aber als wiener liegt mir halt das hübsche haus am kanal aus eigener erfahrung am nächsten... die haben mal 4 wochen eine antenne und eine lichtmaschine liegen lassen...
sorry, dass dir das mit Schenker passiert ist, leider kann ich mich da auch nicht über gewisse Rayonsvorgaben nicht hinwegsetzen.
Stehe aber gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung. Da jetzt auch Bax-Global und Schenker mit der Deutschen Bahn den gleichen Eigentümer haben, mache ich mich mal schlau, wie Bax Global die Sendungen von Privat an Privat regelt.
Keep on cruisin
Monte70
Monte70
- Torsten
- Pro Stock
- Beiträge: 1029
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- ThxDex
- Pony Driver
- Beiträge: 220
- Registriert: Sonntag 13. Februar 2005, 18:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vorarlberg
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4680
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
ThxDex hat geschrieben:Die Firma Schenker hat für mich letztes Jahr eine Sitzbank nach Frankreich transportiert. Das war privat zu privat!
Hat zwar um die 300 Euro gekostet aber ich musst mich um nichts kümmern, nur auf ner Palette musste die Ware sein. Hat 3-4 Tage gedauert.
Mein Senf dazu![]()
Ingo
Ingo - vielleicht ist es nicht richtig rübergekommen. Die Sendungen von privat an Privat gehen bei uns von USA nach Europa oder umgekehrt nicht. Innerhalb Europas ist von privat an privat kein Problem!
Keep on cruisin
Monte70
Monte70
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste