Dodge Magnum..............

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Donnerstag 23. März 2006, 19:11

inkl. allen Abgaben wie Zoll/NOVA etc. hier Zulassungsfertig ca. 31kEuro........geht eigentlich, da kaufen sich andere einen Golf drum, wart mal gibt sowas überhaupt um schon das Geld? :)
Zuletzt geändert von coolchevy am Donnerstag 23. März 2006, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Helmut
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 210
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 20:14
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Helmut » Donnerstag 23. März 2006, 19:13

na der preis kann sich sehen lassen für das auto! :shock: gefällt ma gut! 8)

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Donnerstag 23. März 2006, 19:29

erstmal glückwunsch zum outing-grund!

ein paar dinge würden mich schon interessieren:

sind die 31k wegen der nutzung als firmenwagen oder der "konsumenten"-endpreis?

wie und wo hast du den bestellt und wie schaut's mit garantien aus?

liege ich richtig, dass das die usa-ausführung mit usa-fahrwerk ist - oder hast du eine export-version geordert?

frag' das nur, weil es öfters unterschiede in abstimmung und bremsen gibt...
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Donnerstag 23. März 2006, 20:21

31K? :shock: DAFÜR? :shock:
bist du deppat da hast aber gut gedealt 8)
Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Donnerstag 23. März 2006, 20:25

ist der "Endkundenpreis" egal ob privat oder Firma, Wagen kostet mich zulassungsfertig in Deutschland (verzollt und getÜV'd) effektiv 26500 Euro, der Rest ist Typisierung hier und die NOVA. Der Wagen hat weniger als 10000km drauf

Mach das über einen Vermittler Nähe Frankfurt denn ich kenne da er erstens gute Preise macht und zweitens sehr seriös agiert und ich drittens einfach keine Zeit habe rüberzufliegen um es selbst zu machen. Da zahl ich lieber die 800 Euro Provision.

Bei dem Modell gibt es keine Unterschiede beim Fahrwerk oder bei den Bremsen weil das im Prinzip Mercedes Technik ist.

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Donnerstag 23. März 2006, 21:17

@coolchevy: danke !
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Donnerstag 23. März 2006, 21:26

die kiste sieht echt heiss aus!!mal schauen ob die mopars auch halten was sie versprechen 8)

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 23. März 2006, 21:31

tolle karre und feiner preis - knitterfreie saison 8)

elementz
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 44
Registriert: Montag 13. März 2006, 10:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ried/Innkreis
Kontaktdaten:

Beitragvon elementz » Donnerstag 23. März 2006, 22:18

wasssssssssssss. echt jetzt? gibts nicht man. damn it. jaja die amis wieder. haha
Ich liebe den Geruch von Benzin am Morgen

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Donnerstag 23. März 2006, 23:09

ist zwar nicht von gm, aber um den preis muss man einfach zuschlagen :doublethumb:

was hatn der "under the hood" ?

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 23. März 2006, 23:35

gfg1 hat geschrieben:ist zwar nicht von gm, aber um den preis muss man einfach zuschlagen :doublethumb:

was hatn der "under the hood" ?


ich tip mal auf 5,7 L HEMI :idea:

Benutzeravatar
Prowler
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1409
Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wienerwald / NÖ

Beitragvon Prowler » Freitag 24. März 2006, 00:15

Congrats Heinz!

Passsssssst.

Der SXT hat ja den selben Motor wie der Prowler.
Endlich gibts Hoffnung, daß sich mal wer ernsthaft mit dem Tuning des 3,5 HO engines befasst :!:
BildBildBild

Benutzeravatar
V8Freak
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 829
Registriert: Dienstag 31. August 2004, 15:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tulln

Beitragvon V8Freak » Freitag 24. März 2006, 06:43

Yeah, das is ein fetter Schlitten! Gute Wahl! 8)
Mein Caddy tankt bleifreies Benzin - der Umwelt zuliebe!

Benutzeravatar
lowrider
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 618
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 15:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon lowrider » Freitag 24. März 2006, 09:00

vergiss nicht, daß der RWD Felgen braucht.Die FWD wirst auf jeder Seite ca. 2,5 cm distanzieren müssen.

Benutzeravatar
Didi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1359
Registriert: Mittwoch 1. September 2004, 18:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildon
Kontaktdaten:

Beitragvon Didi » Freitag 24. März 2006, 09:51

:clap: ein Wahnsinns Preis/Leistungsverhältnis. Wenn du damit nur annähernd so zufrieden bist wie mit dem Caddy, wirst du aus dem Grinsen nicht mehr heraus kommen 8)
Ich bin gespannt wie lange du es aushältst den Motor nicht anzugreifen, egal ob Firmenwagen hin oder her :) :) :) :)

Lg didi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste