Die Forderung vom Postbeamten ist gerechtfertigt, da für Sendungen eine Freigrenze von ? 22,00 gilt.
Bis zu diesem Wert ist die Sendung zollfrei, darüber wird der gesamte Betrag "eingangsabgabenpflichtig" d.h. es fallen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) an.
In den EUR 23,80 sind auch die Zollabfertigungskosten inkludiert.
Bezahlen in den USA mit Money Order, wie?
Moderator: superbee
- straitcad
- Pony Driver
- Beiträge: 135
- Registriert: Donnerstag 11. November 2004, 10:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Leonding
- Kontaktdaten:
Empfehlenswert ist auch bidpay: www.bidpay.com
Spesen halten sich in Grenzen und bei mir hat's bisher immer tadellos funktioniert.
Georg
Spesen halten sich in Grenzen und bei mir hat's bisher immer tadellos funktioniert.
Georg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste