Vienna Autoshow (+neue Mustang)

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
BADBOY17
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 68
Registriert: Donnerstag 20. Januar 2005, 23:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: ÖSTERREICH

Beitragvon BADBOY17 » Donnerstag 20. Januar 2005, 23:41

FRAGE;
SIND ÜBERHAUPT US-CAR ANBIETER MIT AUTOS ANWESEND
ODER NUR DIE AT-VERTRAGSHÄNDLER

Benutzeravatar
Prowler
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1409
Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wienerwald / NÖ

Beitragvon Prowler » Donnerstag 20. Januar 2005, 23:44

SMOKUM hat geschrieben:
Holzinger Christoph hat geschrieben:.....Mir ist aber trotzdem meine Chevrolet Corvette lieber als ein Chevrolet Matiz

LG
Christoph


Kann ich problemlos nachempfinden ! :lol:


Wieso,

bist den Matiz leicht gar schon probegefahren? :slol: :bigtwink:

Ach ja, bin morgen Nachmittag auf der Autoshow.......

lg Gery
BildBildBild

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 21. Januar 2005, 06:59

Also, das VW die Erfinder des sogenannten Baukastensystems gewesen wären, kann man, glaub' ich nicht, so stehen lassen; eine Plattform, ein Drivetrain für verschiedenen Typen, sogar Marken...das kennen wir alle bereits aus den fünfziger Jahren....Ford-Mercury etc....und VW hatte damals tatsächlich auch nur eine Bodengruppe, allerdings auch nur ein Modell.....

Benutzeravatar
peterw
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 328
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:50
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitragvon peterw » Freitag 21. Januar 2005, 10:54

...also wg. zwei neuen mustangs u. den chevykloschüsseln geh i sicher ned hin !!!!!!!! :(

was is mit d. chrysler usw. ???
des gibts doch net...?!

suburban, tahoe, pick ups, nix ???

i kanns net glaubn-

aber danke f.d. infos - wieder geld derspart....

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Freitag 21. Januar 2005, 11:04

@Prowler
Danke, ein paar Sachen im Leben kann ich mir verkneiffen, und überall muss man nicht dabei sein. Also keine Probefahrt mit dem Matiz.

@Marvin
Danke für die Info.



LG
Christoph

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Samstag 22. Januar 2005, 15:04

Hallo!

Der Chrysler-Stand ist ja auch nicht schlecht, mit Viper 300M, 300M Kombi, und daß der Mustang am offiziellen Ford-Stand zu sehen ist, läßt wenigstens Hoffnung für einen Import ( ich glaubs nicht )
Maxum importiert den V6 tatsächlich für 29.900.-- allerdings ein Basismodell, das mit dem ausgestellten GT nicht viel gemeinsam hat, außer das schöne Blechkleid.
Ich denke, daß über die kleinen Importeure zumindest soviele Mustangs reinkommen werden, daß sie in einigen Jahren die US-Szene als Gebrauchtwagen beleben werden.

Viele Grüße von Ernstl
ernstl

Benutzeravatar
Prowler
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1409
Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wienerwald / NÖ

Beitragvon Prowler » Samstag 22. Januar 2005, 18:01

ernst hat geschrieben:Der Chrysler-Stand ist ja auch nicht schlecht


Ja seh ich auch so. Der Chrysler Stand ist US-Car mässig sicher das High-Light. PT-Cabrio, Crossfire, 300M + Touring, Jeeps und Viper. Wobei die ausgestellte Viper mit offenen Sidepipes ausgestellt war, obwohl die Europamodelle den Auspuff nach hinten bekommen. Auch das Finish der Viper mit um 1cm unterschiedlich hohen Nebelschlussleuchten (5? Dinger) etc., lässt für einen 120.000.--? Wagen zu wünschen übrig.

Am Maxum-Stand sind 5 Hummer und der Mustang ausgestellt. Der mit 29.900.--? beklebte Mustang ist (Maxum typisch) nicht mal theorätisch machbar, so beginnt die kopierte Preisliste mit 37.800.--? für den V6.

Ansonst ist US-Car mässig nix los.
Alles Modelle, welche man auch in den Neuwagenhallen der Händler ansehen kann.

Zubehörfirmen sind auch, im Gegensatz zum letzten Jahr, keine vertreten.

Somit lohnt eine weite Anreise zu Autoshow meines Erachten nicht.

lg Gery
BildBildBild

Benutzeravatar
chevytom
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3734
Registriert: Donnerstag 25. November 2004, 16:14
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon chevytom » Samstag 22. Januar 2005, 20:14

wenn das alles ist,brauch ich morgen nicht
hingehen!!
lg Chevytom :coke:

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 23. Januar 2005, 13:41

also,ich war dieses und letztes jahr bei der autoshow,und muss sagen dass dieses jahr im vergleich zum letzten jahr eine herbe enttäuschung war,letztes jahr gab es fast eine ganze halle mit zubehör bzw. tuning firmen,diese jahr keinen einzigen stand,dafür gab es 10 meter vom letzten autostand einen stand mit staubsaugern,so viel dazu.Fazit:eine lange anfahrt kann man sich dieses jahr getrost sparen!

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Sonntag 23. Januar 2005, 14:17

a super!dann kann ich das schöne wetter im freien geniesen.
überlege schon die ganze zeit hin und her.
danke für die messeinfo.

gruss...
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Chevy Peter » Sonntag 23. Januar 2005, 14:25

Und wieder Zeit & Geld gespart!
Danke für die Infos!
:sdanke: :sdanke:

Melzmann
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 17
Registriert: Montag 17. Januar 2005, 13:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Melzmann » Donnerstag 27. Januar 2005, 13:34

Also was den Mustang bei Maxum angeht weiß ich vom Fordtypen der für den Mustang beim Fordstand zuständig war das der Stang um 29000,- ein gebrauchter war sowie das er die Krankenkassenausstattung besitzt! dh. keine Klima und und und!

Der beim Fordstand würde mit Premiumausstattung und Umbau ca. 50.000,- kosten!- Anmeldefertig.

Ich fand die Messe für 5,50 Euro nicht schlecht.
Muss da was stehn???

Benutzeravatar
Alex_67
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 18:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex_67 » Freitag 28. Januar 2005, 08:56

Nun, mir hats auch ganz gut gefallen. Ist ja kein US-Car Imoprt Show. Wer einen netten Überblick über die meisten angebotenen Autos am Markt, sowie ein paar Exoten sehen möchte, für den wirds wohl ganz nett sein.
Der Maxum Mustang ist nicht gebraucht, sondern eine extra-abgespeckte Version für Autoverleiher usw. Um die 29.990,- bekommt man nicht mal eine Heckscheibenheizung. Der GT kostet 46.000,-

Melzmann
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 17
Registriert: Montag 17. Januar 2005, 13:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Melzmann » Freitag 28. Januar 2005, 09:23

Das er gebraucht ist (ca. 10.000km) hat der Typ von Ford gesagt also ob es stimmt kann ich nicht sagen da ich zuerst beim Maxum war und dann beim Ford. Der GT kostet mit Umbau 46000 oder ohne??
Muss da was stehn???

Benutzeravatar
Alex_67
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 18:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex_67 » Freitag 28. Januar 2005, 09:27

Was genau meinst Du mit Umbau?
46.000,- ist der Preis für ein zulassungefähiges Fahrzeug mit 2 Jahren Händlergarantie. So sagts der Maxum.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste