BLAZER

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Samstag 9. September 2006, 14:51

wer will den streiten... :wink: man diskutiert ja nur...

Wenn die HA nur leicht verschlissen ist, ist die VA auch nicht mehr verschlissen beim permanenten. Also halb so wild. Jedenfalls ist die Belastung auf zwei Achsen permanent aufgeteilt, was wiederum eine Entlastung bedeutet.

Ich hab das NP203 und es ist im Normalfall, wie bei jedem permanenten 4WD offen. Kann das VTG aber jederzeit im High und auch im Low sperren was dem 4WD eines zuschaltbaren gleich kommt. Und zusätzlich noch die HA-Sperre. Wie gesagt ich habe die Option offen oder gesperrt zu fahren. Diese Option hat der part time 4WD natürlich nicht. Da gibts nur 2WD oder starrer 4WD. Das meine ich ist halt schon ein kleiner Nachteil. Ich persönlich halt bevorzuge permanent 4WD eben aus diesen Gründen. Gibt aber durchaus genügend Leute die lieber zuschaltbaren 4WD fahren, warum auch immer. Weil Spritersparnis kann nicht wirklich das Argument sein. Bei unseren Verbräuchen sowieso nicht und bei modernen Allradlern liegt die Ersparnis im Minimalbereich. Der Verschleiß kanns auch nicht sein, denn der ist bei 2WD an der Antriebsachse viel höher als bei den permanenten Allradlern an allenn Achsen.
Dodge RAM 1500 5,7 Hemi, Bj.2008, 6" RCX Fahrwerk, 35x12.5 R17 Yokohma Geolandar M/T, Flowmaster American Thunder 50HD Cat Back, Method NV305, Cab Over Rack

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste