Beitragvon Plan B » Dienstag 12. September 2006, 17:12
Ich leg Ende September die Taferl zurück,hab dann keine Zeit mehr,weil mein Alltagsoldie (69 Opel Rekord C)zum lackieren drann ist und da gehört einiges vorbereitet. Also den Fisch in den dicken Pyjama stecken und schön zudecken.
Der Ford schläft schon etwas länger , der Van ist Winterfit und-geil Das Cabrio bekommt ein Mützchen, ist aber sonst gleich wieder fahrbereit, damit wenn es dem Daily-Diesel heuer wieder zu kalt werden sollte ich trotzdem in die Arbeit komm. Und im Winter offen mit dem Cabrio fahren kann auch was Solon Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.
Beitragvon ernst » Dienstag 12. September 2006, 22:04
Hallo!
Wir haben unsere 2 Dodge nach 3 Wochen Kennzeichentrennung wieder auf Wechselkennzeichen zusammengeführt und werden das Anfang November zurücklegen. Der Challenger ist jetzt für kleine Detailarbeiten außer Dienst gestelt, beim Demon wird nichts gemacht.
Der Cadi wird von uns mit Ende Oktober in den Winterschlaf geschickt und der Rest bleibt dank Wechselkennzeichen im Einsatz je nach Bedarf.(aber ohne Steinschlagrisiko) So es die Götter gut mit uns meinen wacht der Formula nächstes Jahr auch wieder aus seinem langen Schlaf auf.
anmeldung: pagemaster@us-car.org 27.+28.8. Uscar and Bike Meeting Spital am Semmering und Ranch Neunkirchen / Wartmannstetterstr. Ecke Schwarzottstr. 17.9. Ausfahrt start 11 Uhr Cinemaworld NK 31.10 Halloween Special Ranch
Beitragvon Ian » Donnerstag 14. September 2006, 10:15
Meiner kriegt Ende September neue Winterpatscherl, und V8hubsi ist so
lieb und hilft mir bei neuen Bremsen, No a bisserl Fett und wir können
in den Winter starten
Beitragvon alf » Donnerstag 14. September 2006, 14:10
ende oktober geht meiner in den winterschlaf
ein paar abreiten stehen auch an wie zb nockenwelle und spinne tauschen, zusatzamaturen einbauen, drehgelenk beim fahrersitz machen, vorderachse neu lagen - so wirds nichts langweilig übern winter