
Die Spiegel braucht der Riesen-Suv sicher....aund der Adler hält die Power der 2,1TD Maschine am Boden
Moderator: superbee
Wie auf den Bildern ersichtlich ist gehört das Fahrzeug poliert, teilweise nachlackiert (dafür gibt es ja Spraydosen).
Was gibt es sonst noch zu sagen: mit Vernunft hat das ganze eher wenig zu tun, aber es ist eine geniale Kiste mit der man auffällt. Der Sound ist durch den 4,3lt. V6 - Motor und den 6 Auspuffrohren (3 pro Seite) auch nicht zu verachten.....
tobi hat geschrieben:
grant hat geschrieben:tobi hat geschrieben:
... den "Erbauer" auf die Straße binden und mit der "Kreation" 2x überfahren....
marvin hat geschrieben:grant hat geschrieben:tobi hat geschrieben:
... den "Erbauer" auf die Straße binden und mit der "Kreation" 2x überfahren....
...ist von Barris (zB Batmobile etc), war eine konkrete Auftragsarbeit mit einigermaßen engen Vorgaben und in der zweiten Hälfte der 60er hat das Ding genau gepasst (für den Zweck, für den es konstruiert war...)
Design funktioniert halt oft nur in einem gewissen zeitlichen und örtlichen Umfeld, siehe Rennautos zB
Für öffentliche Straßen war das Monkeemobile nie vorgesehen...und ja, es ist geil (auch wenn man auf Bubblegumpop nicht so steht..)
Und eine 'Tuningsünde' isses nie und nimmer, sondern ein echtes Showcar im ursprünglichsten, eigentlichen Sinn.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste