Einfuhr aus US "Zoll"

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

GTO 66
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 427
Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 22:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 5020 Salzburg

Beitragvon GTO 66 » Freitag 2. Oktober 2009, 12:38

rene74 hat geschrieben:nein nein, aber gut geschlafen hab ich die beiden tage auch nicht...

endgeilen wagen hast du da übrigens, für den GTO hats bei mir leider nicht gereicht...aber ich freu mich schon wenn die beiden vielleicht mal irgendwo nebeneinander stehn.

gruß
....das läßt sich sicher einmal einrichten, dass die beiden Indianer nebeneinader stehen. Gelegenheiten gibts nächstes Jahr sicher genug...........
"Whisky is the answer, but i can´t remember the question!"

rene74
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 478
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 13:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 1230 Wien

Endlich ist er mein...

Beitragvon rene74 » Donnerstag 8. Oktober 2009, 20:12

Hallo Leute,

so heute war es so weit. Nach dem man mir ja gesagt hat das ich den Wagen mit einem Gutachter besichtigen kann, aber erst nach eintreffen des Gutachtens verzollen und mitnehmen kann, waren meine Gefühle etwas gemischt als ich heute zum Hafen Freudenau unterwegs war.

Dort angekommen wurde der Container gemeinsam mit dem Gutachter, Hr. Eissner (übrigens wärmstens zu empfehlen!) einer Dame von der Spedition und einem Zollbeamten geöffnet.

Alle waren begeistert, auch ich!! Da Hr. Eissner anscheinend am Hafen ein und ausgeht und jeden kennt, kam es plötzlich dazu, dass seine mündliche Aussage reichte meinen Lemans als erhaltungswürdig einzustufen, das Gutachten darf nachgereicht werden.

Meine Freude war groß, nur 10% Einfuhrumsatz und den Wagen gleich mitnehmen...wo krieg ich bloß jetzt auf die schnelle einen Autotransporter her.

Das war die längste Aktion heute, die 3 Stunden Wartezeit bis der Wagen vom ÖAMTC da war und mein Baby in die Garage brachte.

Es ist zwar etwas mehr am Wagen zu machen als erwartet (ist es das nicht immer) und es gab auch einige andere Überraschungen, aber dazu ein anderes Mal im Restro Fred.

Also für mich ist heute alles wirklich rund gelaufen, entweder Glück oder die richtigen Leute zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Grüße

Rene
Bild
Ich glaub ich hab Tinitus auf den Augen, überall wo ich hinschau nur Pfeiffen :-)

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Donnerstag 8. Oktober 2009, 20:22

:doublethumb: ...und ja, es ist immer mehr zu machen, als erwartet :lol:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

GTO 66
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 427
Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 22:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 5020 Salzburg

Beitragvon GTO 66 » Donnerstag 8. Oktober 2009, 20:44

Glückwunsch zum Indianer, jawoll, wieder ein 66 er in Österreich, so solls sein. Erste Sahne, Glückwunsch. Nun kannst Du Dir wohl denken, wie es mir gegangen ist, als ich nach endlosscheinenden 3 Monaten und Albträumen den GTO bekommen habe.
"Whisky is the answer, but i can´t remember the question!"

rene74
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 478
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 13:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 1230 Wien

Beitragvon rene74 » Freitag 9. Oktober 2009, 00:26

albandy hat geschrieben::doublethumb: ...und ja, es ist immer mehr zu machen, als erwartet :lol:


:wink: ich habs geahnt... :yeah:
Ich glaub ich hab Tinitus auf den Augen, überall wo ich hinschau nur Pfeiffen :-)

rene74
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 478
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 13:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 1230 Wien

Beitragvon rene74 » Freitag 9. Oktober 2009, 00:31

GTO 66 hat geschrieben:Glückwunsch zum Indianer, jawoll, wieder ein 66 er in Österreich, so solls sein. Erste Sahne, Glückwunsch. Nun kannst Du Dir wohl denken, wie es mir gegangen ist, als ich nach endlosscheinenden 3 Monaten und Albträumen den GTO bekommen habe.


vielen Dank, ja jetzt versteh ich jeden der mal irgendwann selbst importiert hat...

Jetzt is mal Bestandsaufnahme und Großbestellung angesagt und viel, schleiffen, sauber machen, rostumwandeln, lackieren usw...aber das brauch ich euch ja nicht zu erzählen :-)
Ich glaub ich hab Tinitus auf den Augen, überall wo ich hinschau nur Pfeiffen :-)

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Freitag 9. Oktober 2009, 01:54

Gratuliere! Ist einfach ein geiles Gefühl den Wagen vor sich stehen zu haben. Ist mir genauso gegangen!

btw. die 66/67er Pontiac Lemans/GTOs gehören zu meinen Lieblings-Nicht-Mopars..war schon knapp dran mir selbst einen zuzulegen :)
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Freitag 9. Oktober 2009, 07:42

freut mich, daß es geklappt hat.

Viel Glück und knitterfreie Fahrt damit....
Keep on cruisin

Monte70

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste