grünes pickerl trotz lambda - der kampf mit der regierung

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Montag 19. April 2010, 21:56

junkyardmaster hat geschrieben:In Tirol sind sie lockerer!

Vielleicht lässt sich da was machen...Schreibe mir eine PN, vielleicht geht was, versprechen kann ich es nicht, eín Versuch ist es allemal wert!


JYM


thx

ich bin jetzt grad am abchecknen wegn 3-wege-kat

lt cadillacforum.com habe ich einen.
jetzt möchte ich morgen einen blick werfen ob tatsächlich noch alles so verbaut ist wie es original auch sein sollte...

dann melde ich mich gerne wieder :)

wobei typisierungen lt landesregierung wien (die damals ersttypisiert haben) die landesprüfstelle des bundeslandes zuständig ist wo man gemeldet ist.... kärnten hingegen will davon nichts wissen und fest abkassiern wenn ich mit der karre komme...

aber meine rechtsschutz zahlt mir auf jedenfall mal einen anwalt. dh. sobald ich jetzt alles geprüft hab dass mein fahrzeug wirklich ein 3-wege-system hat gehts dann los....

lg
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Montag 19. April 2010, 23:15

Es gab da mal eine Zeit da mussten die Katalysatoren vor der Einzelgenehmigung ausgebaut werden, da es in Österreich kein Bleifreier Sprit erhaltbar war. Im normalfall wurde einfach ein Rohr stat des Kats verbaut, war es aber bautechnisch schwierig kam der Kat raus, wurde innen alles zerstört und das leere Gehäuse wieder eingebaut. Damit wurde der Wagen ohne Kat genehmigt. Also nicht nur unter den Wagen schauen, sondern den Kat (zumindest teilweise) ausbauen und einen Blick rein werfen. Abgastest schadet auch nicht.

Kann aber sein das die Behörde sagt das der Wagen ohne genehmigt wurde wenn Du sagst Du hast einen funktionierenden Kat dann mußt Du den jetzt eintragen lassen, brauchst halt nur ein Abgasgutachten (TU-Wien) vielleicht ein Leistungsgutachten,.......






Und dann wird Dir erzählt das der Wagen nicht der aktuell Abgasnorm entspricht und daher nicht neu genehmigt werden kann.

lg gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste