Chevy Colorado 5-Zylinder??

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
dirtywinner
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 973
Registriert: Sonntag 23. September 2007, 14:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bikini Bottom

Beitragvon dirtywinner » Sonntag 8. August 2010, 09:29

Aha! Es sind also immer dieselbigen, die die Threads zerlabern :?:

:roll3:
..30 Jahre im Eichenfass vergammelt.

Benutzeravatar
Dr. Olds
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 13. Juli 2008, 21:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kuchl

Beitragvon Dr. Olds » Dienstag 10. August 2010, 10:40

Also zerlabern ist schon ein harter Ausdruck......
Wirkliche Erfahrungen oder ein aktueller Besitzer und
Fahrer hat sich noch nicht gemeldet........
Ansonsten--- immer ganz oben zu lesen anfangen,
da steht auch die Frage ganz klar.
Danke für eure Teilnahme :wink:
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Samstag 14. August 2010, 01:59

Habe zwar heute auf den HSN einen Colorado gesehen in Sport Red, konnte leider den Besitzer nicht ausfindig machen und der Wagen stand abseits, war ein RPO-Code drauf mit 'Z71'...bin aber da leider nicht firm genug, um Dir mehr mitteilen zu können....ob 2,8 oder 3,5 liter kann ich nicht sagen, denke aber, dass es mit dem RPO-Code eine 3,5er gewesen sein könnte, aber wie gesagt, hierbei handelt es sich um eine persönliche Mutmaßung, da ich nicht weiß ob es mit diesem Code auch eine 2,8er gegeben hat oder gegeben haben könnte....falls ich ihn wieder sehe...werde ich auf den Besitzer warten und fragen...

lg,

JYM
Das Wreck N' Racing Team is Back!

Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!

Bild

Benutzeravatar
Dr. Olds
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 13. Juli 2008, 21:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kuchl

Beitragvon Dr. Olds » Dienstag 17. August 2010, 10:50

@ junkyardmaster
Danke für dein Engagement!
:sdanke:
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
Dr. Olds
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 13. Juli 2008, 21:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kuchl

Beitragvon Dr. Olds » Sonntag 22. August 2010, 22:28

Also allzuviel weiß hier ja keiner.........
oder wollt ihr mit den Details nicht rausrücken???
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Sonntag 22. August 2010, 22:35

Am Donnerstag fuhr einer am Lerchenfeldergürtel, denn konnte ich aber leider nicht aufhalten... 8) ...Vortec konnte ich noch am Heck lesen...
Das Wreck N' Racing Team is Back!



Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!



Bild

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Sonntag 22. August 2010, 22:46

Vortech ist aber kein I5

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Sonntag 22. August 2010, 22:49

das weiß ich nicht, habe nur noch Colorado und Vortec lesen können, dann war er schon vorbei...und mit dem Modell kenne ich mich wirklich nicht aus...
Das Wreck N' Racing Team is Back!



Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!



Bild

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Sonntag 22. August 2010, 23:20

Ganz blöde Frage, es gibt doch auch I5 3,5L Vortec Motoren:

hier: "I5, 3500

The Vortec 3500, or L52, is a DOHC 3.5 L straight-5 in the GM Atlas engine family. It produces 220 hp (164 kW) and 225 ft·lbf (305 N·m) of torque. The Vortec 3500 is optional on Chevy Colorado / GMC Canyon regular and extended cab trucks. It is standard on the Crew Cab Colorado/Canyon, and the Hummer H3."

Jetzt kenne ich mich ehrlich gesagt nimmer aus!!!!!

auch wenn der RPO-Code L52 lautet....

@Heinz???
Das Wreck N' Racing Team is Back!



Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!



Bild

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Sonntag 22. August 2010, 23:28

hmmmmm...... eigentlich waren die Vortec immer die 4.2l V6 oder LQ9 5.3l LS Motoren.

scheint das der I5 nun auch schon ein Mini Vortech ist, magst Recht haben

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Sonntag 22. August 2010, 23:34

ums Rechthaben gehts es ja gar nicht...aber dann kann es sein, dass der Colorado, welchen ich gesehen habe, eine 3,5er oder 3,7er I5 mit Vortec gehabt hat...ein letzter Punkt der mir auffiel, war dass das Fzg. nicht in dem vorhergenannten Sport Red lackiert war, denke es muss ein 2010er Modell in Victory Red gewesen sein, da dass Rot eher leuchtend knallig war...wenn man dass so sagen darf/kann
Zuletzt geändert von junkyardmaster am Montag 23. August 2010, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Das Wreck N' Racing Team is Back!



Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!



Bild

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Sonntag 22. August 2010, 23:57

und eine 3,7er würde auch noch in das Vortec-Portfolio für den Colorado passen...

"The Vortec 3700, or LLR, is a DOHC 3.7 L straight-5 in the GM Atlas engine family. Introduced in 2007, the engine has increased in displacement from 3.5 L (211 cu in) in the Vortec 3500 to 3.7 L (223 cu in), producing 242 hp (180 kW) and 242 ft·lbf (327 N·m) of torque. This engine is offered with both an Aisin 5 speed manual and GM's HydraMatic 4L60e automatic trannsmission in the Chevrolet Colorado, GMC Canyon, Hummer H3, Hummer H3T and Isuzu i-370 trucks."

bzw.

"The Vortec 4200, or Atlas LL8, is a 4.2 L straight-6 in the GM Atlas engine family. It has four valves per cylinder, utilizes dual-overhead cams (DOHC) design, and features Variable Valve Timing on the exhaust cam, a first for GM Inline engines. Introduced in 2002 for the Chevrolet TrailBlazer, GMC Envoy, and Oldsmobile Bravada, the engine is also in use in the Buick Rainier, Saab 9-7, and the Isuzu Ascender. The engine was rated at 275 hp (205 kW) and 275 ft·lbf (373 N·m) until the 2006 model year when the GMT360 platform received an increase to 291 hp (217 kW) and 277 ft·lbf (376 N·m). The Vortec I6 engine was on the Ward's 10 Best Engines list every year since its introduction in 2002 through 2005.

Applications:
2002 270 hp (201 kW), 275 ft·lbf (373 N·m)
2003-2005 275 hp (205 kW), 275 ft·lbf (373 N·m)
2006-2009 291 hp (217 kW), 277 ft·lbf (376 N·m) (can vary slightly through the years due to the new SAE rating procedures)

It is also the platform upon which the Vortec 2800/2900 I4 and Vortec 3500/3700 I5 engines for the Chevrolet Colorado, GMC Canyon, Isuzu i-Series, and Hummer H3 are based. These engines are simply the 4.2L I6 LL8 minus a cylinder or two."
Das Wreck N' Racing Team is Back!



Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!



Bild

Benutzeravatar
Dr. Olds
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 13. Juli 2008, 21:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kuchl

Beitragvon Dr. Olds » Montag 30. August 2010, 15:09

Eure Ausführungen sind sehr informativ........
aber leider auch sehr teoretischer Natur! :?
Praktische Erfahrungen (im wahrsten Sinne des Wortes)
hat aber scheinbar keiner--> leider!
Danke trotzdem!
Der Weg ist das Ziel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste