Warum immer ganz hinten ?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Donnerstag 27. Oktober 2005, 21:23

Dodgecowboy hat geschrieben:Howdy Americanpatriot,
einige nutzen eben ihr Auto zum Arbeiten, die anderen zum Streicheln.
Wie sehr ich meinen Dicken liebe sieht man daran , das er bis jetzt als
schwerste Ladung einen 1 Grill,1 Sonnenschirm, 1 Tisch und 2 Klappstühle
transportiert hat.
Die Hängerkupplung ist sowieso nur zur Zierde.( War schon dran )
Er wird regelmässig von Hand gewaschen und eingewachst.
Regelmässige Inspektionen sind natürlich Pflicht !
Bei Regen oder Schnee wird nicht gefahren !
Sollte er doch mal Nass werden. wird abgeledert.
99% aller Forumsmitglieder würden jetzt natürlich am liebsten
die mit der Zwangsjacke holen, aber so hat eben jeder seinen Knall,
und der Dodge ist es einfach wert gut gepflegt zu werden.
( Wurde ja auch Fabrikneu geliefert )
Leider kann ich es nicht nachvollziehen was da so toll sein soll wenn man sich mit seinem Dreamcar durch Schlamm und Dreck wühlt.
Ich denke nur weil ich einen PU fahre muss ich deshalb noch lang kein
Schlammwühler sein,oder ?
Muss einer gleich in Indianapolis mitfahren nur weil er eine Corvette
fährt ?
So, nun Schluß damit, wollte nur mal klar stellen das es auch Leute
gibt die eben mit einem PU noch was anderes machen als Dreck wühlen !
Grüße vom Dodgecowboy


Hi Dodgecowboy!

Du scheinst das als Kritik aufgenommen zu haben aber so war es nicht gemeint. Ich finde das ja ganz ok und einer der sein Auto zu viel pflegt ist mir lieber als einer der es vermurkst und verdrecken lässt. Nicht einmal meinen Polo lasse ich verdrecken.

Sieht mein Blazer aus als wäre ich einer der das Auto nicht pflegt? Ich verrate es Dir auch ich habe keinen einzigen Rostfleck am Chrom und versuche das Auto so gut es geht zu pflegen was bei dem Alter natürlich keine leichte Aufgabe ist ... er steht ja immer draussen.
Aber ab und zu wird er eben mal schmutzig das kommt vor und dadurch geht auch nichts kaputt. Das wollte ich eigentlich sagen.

LG,
eric
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Dodgecowboy
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 15:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Dodgecowboy » Donnerstag 27. Oktober 2005, 22:06

Hi Americanpatriot,
gefällt mir das du auch so denkst,
hab´mich da wohl ein bischen zu viel reingesteigert, sorry !
Aber wenn man mal so richtig in Fahrt ist, dann ist man halt manchmal
nicht zu Bremsen !
Mein Dicker ist jetzt 2 Jahre alt, und meine Frau hat gesagt, "Den sehen wir mal noch mit nem H- Kennzeichen" ich weis natürlich nicht ob Sie das ernst gemeint hat, aber wenn wir so weiter machen könnte das durchaus
Realität werden.


Grüße vom Dodgecowboy
WE ARE NEVER LOSERS, WE ARE PICK UP CRUISERS !!!

Benutzeravatar
chevytom
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3734
Registriert: Donnerstag 25. November 2004, 16:14
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon chevytom » Donnerstag 27. Oktober 2005, 22:11

Dodgecowboy hat geschrieben:Hi Americanpatriot,
gefällt mir das du auch so denkst,
hab´mich da wohl ein bischen zu viel reingesteigert, sorry !
Aber wenn man mal so richtig in Fahrt ist, dann ist man halt manchmal
nicht zu Bremsen !
Mein Dicker ist jetzt 2 Jahre alt, und meine Frau hat gesagt, "Den sehen wir mal noch mit nem H- Kennzeichen" ich weis natürlich nicht ob Sie das ernst gemeint hat, aber wenn wir so weiter machen könnte das durchaus
Realität werden.


Grüße vom Dodgecowboy


Was ist "H" Kennzeichen :?: :?: :idea:

Lg Tom :shock:
"eine Feuerwehr einen Van was braucht Man(n) mehr"

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 27. Oktober 2005, 22:51

Is die Oldtimerzulassung der Deutschen...bringt einiges billiger :roll:

Dodgecowboy
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 15:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Dodgecowboy » Donnerstag 27. Oktober 2005, 22:53

Howdy Chevytom.
Sorry, aber gibt es bei euch in Austria nicht auch sowas wie
ein History Kennzeichen ?
Wenn ein Auto bei uns 30 Jahre oder älter ist. kann man ein
H- Kennzeichen beantragen.
Das sieht dann bei uns ungefähr so aus M-XX3654H, und das bedeutet
das man vergünstigt fahren kann Steuern und Versicherung und so .
Man muss aber div. Bedingungen erfüllen wie Originalzustand und in einem gepflegten Zustand. H- Kennzeichen siehst du auf jedem
US Car Treff.
Möchte mir deswegen nächstes Jahr evtl. einen etwas kleineren
Oldie als Geschäftswagen zulegen so für die City, denn da kann ich mit
einem Schiff wie Caddy´s o.ä. nichts anfangen. Hätte da auch schon
was im Blickwinkel so einen Dodge Challenger könnt ich mir da
schon vorstellen.


Grüße vom Dodgecowboy
WE ARE NEVER LOSERS, WE ARE PICK UP CRUISERS !!!

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 27. Oktober 2005, 23:50

Dodgecowboy hat geschrieben:das bedeutet
das man vergünstigt fahren kann Steuern und Versicherung und so .


*lol* Da kennst du unseren KHG aber schlecht :)

Benutzeravatar
chevytom
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3734
Registriert: Donnerstag 25. November 2004, 16:14
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon chevytom » Freitag 28. Oktober 2005, 13:11

aha, jetzt kenn i mi aus!!!!

Lg Tom 8)
"eine Feuerwehr einen Van was braucht Man(n) mehr"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste