Kauf Dodge Charger (71er)

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

GreatOne
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 12:04
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon GreatOne » Montag 2. April 2012, 21:18

ernst hat geschrieben: so billig kann man sonst kaum so ein Auto erhalten. Ich hatte das Glück, so einen 150 PS 318er der sehr wahrscheinlich auf 340 aufgebohrt ist, in einem Barracuda zu fahren, die Leistung ist erstaunlich gut, eigentlich kaum zu glauben, allerdings mit Doppelauspuff und 4fach Vergaser.


Das mit dem billig hab ich mir auch schon gedacht -- und eig. gehts mir auch mehr um die Karosserie als um das "Muscle Car" (wobei, wenn man schon so ein Auto hat :roll: )

Bezüglich Motor haben mich die Kosten auch nicht sehr geschreckt (die Werkstätte hat mir zur Antwort gegeben):
---
Wenn wieder 318er gebraucht, dann kostet der zwischen 300 bis 700 Dollar.
Ein Neuaufbar ca. 2000,- Dollar
---

Da kann ja auch ein BigBlock nicht viel teurer sein?!??
Was dann auch wieder die Antwort oben wiederlegen würde, dass man unter 30 000€ kein zulassungsfähiges Muscle Car bekommt!?

Für die Zulassung wäre das kein Problem, oder?

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3183
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Montag 2. April 2012, 21:43

Tobie hat geschrieben:
GreatOne hat geschrieben:Mir macht der Motor am meisten zu schaffen

1.) um wieviel bekommt man im Schnitt einen gebrauchten V8 - falls der orginale eingeht :shock:

2.) Mir wird gerade zum 1.Mal klar das ein 72er 318ci Charger "nur" 150PS hat und ein 71er 318ci Charger 230PS. :frage1:


ich weiss schon da gab es wg. Richtlinien Korrekturen nach unten - aber waren das dann beim 71er keine echten 230PS
und sind nicht 150PS viel zu wenig für dieses Auto? :?


Wenn interessieren PS, bei einem Hubraum von 5-7Litern? Ausserdem sind die US-Cars zum Cruisen ausgelegt, maximal um das Rennen von Ampel zu Ampel zu gewinnen... aber sonst?!?

Dem kann ich sehr viel abgewinnen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Dienstag 3. April 2012, 07:59

Was dann auch wieder die Antwort oben wiederlegen würde, dass man unter 30 000€ kein zulassungsfähiges Muscle Car bekommt!?


..du verwechselt hier etwas:

Einen 72er run-of-the-mill Charger mit etwas aufgepepptem Motor wirst Du schon unter 30.000.- 'zusammenbauen' können, einen 'echten' Rallye Charger (und das war das einzige Charger Performance Modell - also Muscle Car - in diesem Jahr) sicher nicht...

Wenn es 'nur' ein flottes Coupe sein soll, wird Dein Budget reichen...für den real deal (egal welcher Marke) sicher nicht...

Diese Entscheidung musst Du vorab treffen..
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Dienstag 3. April 2012, 21:54

und bigblock ist auch nicht bigblock :!: so manche bigblockluftpumpe kann nem guten smallblock nicht das wasser reichen.

und nicht die preise in usa für motoren mit hier vergleichen...
mfg deni

Bild

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Mittwoch 4. April 2012, 18:55

... und auch nicht die Qualität!
Um 2.000 gibt es auf dieser Welt keinen neu aufgebauten Motor mehr! Dafür gehen sich ja kaum die Teile aus. Ein vernünftig aufgebauter Motor kostet auch in den US. Schau dir nur mal die Indy Crate Motoren an - das gibt einen Anhaltspunkt
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Mittwoch 4. April 2012, 19:51

indy crate :knie:

wo ist der sabber-smile :?:

irgendwann, irgendwann :!:
mfg deni



Bild

GreatOne
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 12:04
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon GreatOne » Mittwoch 4. April 2012, 23:28

Ich will zum Glück weder einen Ralley Charger noch einen Indy Motor.
Auch ist es mir egal, ob es dann als "echtes" Muscle Car durchgeht - wobei mich würde da die genaue Definition interessieren :)

Aber danke für die informativen Antworten - tolles Forum!

Und eines habe ich trotzdem noch immer nicht schwarz auf weiß gelesen.
Wieviel realer PS Unterschied ist jetzt zw. einen 71er 318cui und einem 72er 318cui.
Sprich was wäre wenn der 71er nach dem Maßstäben des 72er bemessen wäre? :)


Laut http://www.moparmania.de/engine_specifications.htm ist die Verdichtung die gleiche.

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Mittwoch 4. April 2012, 23:51

wenn du sowieso keinen hochleistungsmotor brauchst/willst dann mach dir deswegen mal keine sorgen.. leistung hat er ausreichend um zu cruisen und viel unterschied ist effektiv bestimmt nicht zwischen den beiden motoren in echt.. auf dem papier gehn vermutlich 20% verloren wegen der neuen messtechnik zu der zeit! ausserdem ist es sicher, dass der originalmotor von 1972 drin ist?

und in die kategorie "muscle car" fällt der charger aber recht sicher, auch mit dem 318cui motor..

wenn der verkäufer noch in amerika den motor tauschen kann, würde ich einfach mal fragen was es kosten soll und was er anbieten könnte.. aber wieso machst du dir denn sorgen dass der bald eingeht? bei so alten motoren kann alles mögliche los sein.. wenn noch in den usa ein revidierter 318,340,400 oder 440 eingebaut wird wäre das bestimmt wesentlich günstiger! ist nur die frage ob es nötig ist?!
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Donnerstag 5. April 2012, 15:46

ich weiß ja nicht... aber wenn ich "muscle car" auf google eingeb, kommt als erstes gleich die wiki definition...

ab 72 war die verdichtung defintiv niedriger wie 71. aber auch ein 72+ 318er kann mit entsprechend kurzer achse für ordentlich staunen sorgen...

schau dir zuerst mal an bzw. vielleicht hast ja jemanden, der dich mal mitfahren lässt und dann wirst dir vielleicht klarer werden, was du eigentlich willst oder was dein budget her gibt.
mfg deni



Bild

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Donnerstag 5. April 2012, 16:55

und in die kategorie "muscle car" fällt der charger aber recht sicher, auch mit dem 318cui motor..



...ganz sicher niemals.

Es gibt in diesem forum einen thread, aus dem man sowohl eine enge als auch eine großzügigere Definition des 'Muscle Cars' ableiten kann...'Definition Muscle Car' reicht bei der Suchfunktion..
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Donnerstag 5. April 2012, 17:35

das hab ich von einer amerikanischen seiten:

"A muscle car, by the strictest definition, is an intermediate sized, performance oriented model, powered by a large V8 engine, at an affordable price. Most of these models were based on regular production vehicles. These vehicles are generally not considered muscle cars, even when equipped with large V8s. If there was a high performance version available, it gets the credit, and not the vehicle that it was based on."

Soll heissen der normale Charger von 72 ist keines..
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 6. April 2012, 07:53

Die hier zitierte Definition ist die engste, weil nur 'intermediates'...es gibt noch eine weitere, die Ponycars, Fullsize und Compacts dazunimmt...

Aber wie Du ganz richtig schreibst:

Nicht die Baureihe, sonder nur der Motor macht ein Muscle Car.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

GreatOne
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 12:04
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon GreatOne » Freitag 6. April 2012, 15:42

marvin hat geschrieben:Die hier zitierte Definition ist die engste, weil nur 'intermediates'...es gibt noch eine weitere, die Ponycars, Fullsize und Compacts dazunimmt...

Aber wie Du ganz richtig schreibst:

Nicht die Baureihe, sonder nur der Motor macht ein Muscle Car.




Und da ist es dann jeweils nur die stärkste Motorrisierung die es in dem Jahr gegeben hat?
Also immer ein 440er bzw. Hemi (wo es ihn noch gab) :sfrage:

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 6. April 2012, 16:26

...nicht ganz so streng:

Manchmal auch die stärksten drei Motorvarianten....aber Bedingung immer:

Original V8 mit - zumindest - Vierfachvergaser und Doppelrohrauspuff

...aber der teuerste ist immer der stärkste der Baureihe.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Dienstag 10. April 2012, 21:49

Ryan Ari Ticket für lau buchen, anschauen und, ... kaufen ...
http://www.ebay.at/itm/ws/eBayISAPI.dll ... SS:AT:1123
sieht auf den Fotos sauber aus, kann aber sehr täuschen. Nur, UK ist so nahe für ein paar Euro - es zahlt sich sicher aus den live zu betrachten.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste