Na endlich! Charger jetzt 2 türig ...

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Cougar68
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 216
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 01:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Gmunden

Beitragvon Cougar68 » Mittwoch 18. Januar 2006, 12:19

stimmt da r00t zu !! ich bin jetzt zwanzwig wollt aber schon seit dem ich 11 -12 war einen ami --> war mit 10 in amerika und da hat sich die liebe zu den amis schon leicht entwickelt . :roll: :roll:

aber ich glaub es liegt nicht nur an der guten alten kindheitserinnerung sonder auch am design der alten autos und ein bisschen an der lebenseinstellung der person die sich so ein auto zulegt. :wink:

wenn ich so schau in meinem freundeskreis fährt jeder ein altes auto ---> vw bus t1 (zur zeit noch resto) , 82 benz , mein cougar , 71 torino , 72 camaro, 79 ford taunus und an opel rekord bei uns werden diese alten autos einfach geliebt und es is was anders weils ned jeder fährt und das design früher einfach anders war da hatt jedes auto noch des gewisse etwas ghabt.


mfg shorty
Beware of the Cat !!

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Mittwoch 18. Januar 2006, 13:20

GEIL!....die haben dort immer sonne :)
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
Cougar68
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 216
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 01:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Gmunden

Beitragvon Cougar68 » Mittwoch 18. Januar 2006, 13:30

@simonB meinst du bei uns ??? na sonne haben wir ned immer aber unsere daily driver san ah ned jünger als baujahr 92. schau ich fahr als daily an 92 audi 80 kombi, der mitn torino fahrt an alten 740 volvo der benz,taunus,und rekord werden im winter ah gfahren und der mitn camaro fahrt an 90 fiat tipo. just for info !! :roll: :wink: :roll:

wir schauen das unsere wirklich alten autos besser geht wie den daily drivern !!!
Beware of the Cat !!

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Mittwoch 18. Januar 2006, 13:41

:?: :?: :?: da hab ich was überlesen.
ich hab nur auf das allererste foto in diesem beitrag geantwortet.
-->west coast customs!!!
is glaub i a kleines missverständnis.
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
Cougar68
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 216
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 01:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Gmunden

Beitragvon Cougar68 » Mittwoch 18. Januar 2006, 13:47

aha !!! war vieleicht auch mein fehler !!!! :oops: :oops: :oops: :oops: :wink: :wink:
Beware of the Cat !!

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Donnerstag 19. Januar 2006, 07:19

@r00t:

...die 'Baby-Boomer-Hype' bedeutet, dass gewisse 'Antiquitäten', aus einer zeitlich begrenzten Ära plötzlich weit überdurchschnittliche (überhöhte) Preise erzielen...warum, hat schon judge weiter oben geschrieben.

Das hat nix damit zu tun, das viele jüngere gerne Autos fahren, die älter sind als sie selbst....solange sich das nicht massiv auf die Preise schlägt.
Und Spätsiebziger/Anfangachtziger Ford, Mercedes, Opel sind zwar cool....aber günstig. Sogar eine günstigere Alternative zu einem Gebrauchten jüngeren Datums.

Ein klassisches 'Baby-Boomer-Auto' war der E-Type. Da gingen V12 Roadster Bj.71 Anfang der 90er um bis zu einer Million ATS über den Tisch! Ähnlich damals bei Ferraris...
Wenn sich diese Baby Boomer Geschichte linear und logisch fortgesetzt hätte, dann würden jetzt 100.000.- Euro für 83er bzw 84er Sportwagen fällig sein.....

Ist aber nicht...weil eben nicht die Zeit, aus der ein Auto stammt, allein bestimmt, ob es klassikertauglich ist oder nicht...

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Donnerstag 19. Januar 2006, 18:56

@marvin: gut , der e-type war damals wie in den 90ern was besonderes, so etwas gab's vorher nicht.

vergleichbar wäre da z.b. der urquattro von audi - und der erzielt trotz miserabler ersatzteillage hohe preise... und der ford -granada- hype in germany ist halt der gegen-trend.

ich glaube auch nicht, dass jetzt die zeit für hohe auto-preise ist - die leute haben einfach generell weniger geld und mehr zukunftsängste, sparen für die pensi und haben damit keinen sinn mehr für autos....

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 20. Januar 2006, 07:50

@judge: ...schon richtig: der Ur-Quattro ist mir beim Schreiben selber als 'Ausnahme' eingefallen....war auch ein einigermaßen gelungenes, durchaus neues Design in den 80ern.....aber der ist allein auf weiter Flur, nicht einmal die Porsches aus den 80ern ziehen preislich richtig an....

Also ich bin überzeugt, dass sich jegliche Autobegeisterung in erster Linie am Design festmacht....und dass daher die neuen Autos schlechte Karten haben...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste