65er Olds Starfire Glashausfund

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
heli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 827
Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kufstein

Beitragvon heli » Donnerstag 2. Februar 2006, 09:23

Bin auch der Meinung, den wiederzubeleben, ist halt eine Menge Arbeit aber sicherlich Wert. :wink:

jh321
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 13:27
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon jh321 » Donnerstag 2. Februar 2006, 09:51

Ich hab mal folgende Checkliste gefunden und muß sagen das die gar nicht mal so schlecht ist. Bei den meisten gescheiterten Restaurierungen lags in der Tat daran das ein oder mehrere der folgenden Punkte nicht erfüllt wurden:


- Du hast einen fixen Platz wo das Auto langfristig eingestellt werden kann
- Dort gibts Strom, Starkstrom, Wasser und Heizung
- Dort gibts eine Bühne oder Grube
- Die Größe entspricht mindestens 2 Garagen
- Du hast keinen Job der dich 6 Tage in der Woche mind, 12 Stunden tgl. beansprucht und dazu noch Familie
- Du hast also mindestens 1 Tag in der Woche um diesen voll und ganz deinem Fahrzeug zu widmen.
- Du verfügst über gutes Werkzeug oder dir ist es finanziell möglich gutes Werkzeug zu kaufen.
- Du hast Freunde/Bekannte die sich mit Restaurierungen auskennen und dir auch helfen würden.
- Du hast nicht unbedingt zwei linke Hände, bist also durchaus handwerklich begabt
- Du verfügst über ein solides finanzielles Polster oder verdienst zumindest soviel das das du nicht jegliche Arbeiten einstellen mußt wenn du mal ein Teil benötigst das ein paar Hundert Euro kostet.

Hast du alle Fragen mit JA beantwortet dann kauf die Leiche!
Sollten ein oder mehrere Nein´s dabei sein, dann überleg es dir gründlich!

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Donnerstag 2. Februar 2006, 10:07

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Oldsmobi ... 6242QQrdZ1


.....und viel weniger wird dich der Glashausfund in Summe auch nicht kosten.

Dazu kommt noch Blut, Schweiß und Tränen und das drei bis vier Jahre lang....

Benutzeravatar
rubber_buccaneer
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 67
Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 08:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: je nach Windrichtung....

Beitragvon rubber_buccaneer » Donnerstag 2. Februar 2006, 10:38

jh321 hat geschrieben:
- Du hast einen fixen Platz wo das Auto langfristig eingestellt werden kann
- Dort gibts Strom, Starkstrom, Wasser und Heizung
- Dort gibts eine Bühne oder Grube
- Die Größe entspricht mindestens 2 Garagen
- Du hast keinen Job der dich 6 Tage in der Woche mind, 12 Stunden tgl. beansprucht und dazu noch Familie
- Du hast also mindestens 1 Tag in der Woche um diesen voll und ganz deinem Fahrzeug zu widmen.
- Du verfügst über gutes Werkzeug oder dir ist es finanziell möglich gutes Werkzeug zu kaufen.
- Du hast Freunde/Bekannte die sich mit Restaurierungen auskennen und dir auch helfen würden.
- Du hast nicht unbedingt zwei linke Hände, bist also durchaus handwerklich begabt
- Du verfügst über ein solides finanzielles Polster oder verdienst zumindest soviel das das du nicht jegliche Arbeiten einstellen mußt wenn du mal ein Teil benötigst das ein paar Hundert Euro kostet.

Hast du alle Fragen mit JA beantwortet dann kauf die Leiche!
Sollten ein oder mehrere Nein´s dabei sein, dann überleg es dir gründlich!


Whow!!! das sollte irgendwo groß gepostet werden..."Read this before you start a project..."

kann einigen träumern viel sorgen ersparen bzw. einen in euphorie geratenen sofort auf den boden der realität zurrückholen...

Bravo!!!

Benutzeravatar
roadmaster
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 150
Registriert: Freitag 10. September 2004, 14:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitragvon roadmaster » Donnerstag 2. Februar 2006, 10:54

LOS, SCHNAPP IHN DIR!!!! dann bin ich nicht der einzige depp, der sich als unwissender auf eine leiche stürzt :)
aber ich sag dir: nach drei jahren frust und tränen wird man dann doch belohnt 8)
ausserdem ist der olds ein wirklich geiles auto!
hätt ich nicht schon zwei leichen bei mir in der halle stehen.....

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 2. Februar 2006, 14:47

Ich sags mal so: Angenommen ich hätte einen Stellplatz und ein halbwegs ausreichendes Einkommen, und der Wagen wär genau das was ich will würd ich ihn mir kaufen :wink:

Benutzeravatar
V8Freak
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 829
Registriert: Dienstag 31. August 2004, 15:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tulln

Beitragvon V8Freak » Donnerstag 2. Februar 2006, 15:37

roadmaster hat geschrieben:LOS, SCHNAPP IHN DIR!!!! dann bin ich nicht der einzige depp, der sich als unwissender auf eine leiche stürzt :)

Glaub mir, du bist ganz sicher nicht der einzige! :) Ich hab mir auch so eine Leiche zugelegt...

...und bereue bis jetzt absolut nix!! Es macht einfach Spass an dem Auto rumzuschrauben und nach den eigenen Vorstellungen wieder aufzubauen!
Also ich würd auch sagen, wenn du Platz hast und etwas Zeit zu basteln dann kauf dir das Ding! Wie du gesagt hast, kannst ihn ja als "Lernobjekt" nehmen und schauen was draus wird!
Mein Caddy tankt bleifreies Benzin - der Umwelt zuliebe!

Benutzeravatar
Cougar68
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 216
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 01:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Gmunden

Beitragvon Cougar68 » Donnerstag 2. Februar 2006, 15:45

gratuliere drvier zu dem fund !!!

ich sag nur "bring him back to life" !!! 8) 8) 8)



um des geld würd ich das ding sofort nehmen aber mir fehlt halt der platz für eine resto und ich hätt aber gern eine leiche zum schrauben genau wie du ein lernobjekt !!!! :cry: :cry: :cry:


mfg shorty
Beware of the Cat !!

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 2. Februar 2006, 15:49

es sollte ja , wie gesagt, auch oder sogar hauptsächlich dazu da sein, mich mit dem ganzen restovorgang, aufwand besser vertraut zu machen - und zeit habe ich ja jahrelang, soll ja kein ich muss so schnell wie möglich damit auf die strasse projekt werden, aber ich versteh eure hinweise schon, und marvin - danke für den link - wahrscheinlich wirds in summe sogar mehr kosten bis er so da steht wie der bei ebay - da bin ich ja kein träumer in der hinsicht...klingt höchstwahrscheinlich unvernünftig und nach geld beim fenster rauswerfen, aber die arbeit reizt mich halt daran, und ausserdem - gelöd, zeit und angst haben wir noch nie gehabt - in dem sinne...mal schaun :lol:

ps - garagenplatz ist da - da ja kein kärntner bei uns mitmachen wollte :lol:

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 2. Februar 2006, 15:54

jh-321 schön geschrieben - ich würde sagen bis auf die bühne ist alles vorhanden - eine grube haben wir, aber wir sind ja am suchen, bei 3 garagenbenutzern sollte das auch möglich sein sich eine zu leisten.

thema rotisserie - hat jemand von euch eine? bzw. schon mal daran gearbeitet? - ich hab aus dem oldsforum gar einen plan für einen selbstbaurotisserie, da ich ja 2 bekannte schlosser freunde habe, wäre diese schnelle zusammengeschraubt - wollt nur wissen ob sie wirklich eine so derart grosse arbeitserleichterung ermöglicht?

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Donnerstag 2. Februar 2006, 18:40

rotisserie funzt nur bei halbwegs stabilem rahmen...

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Donnerstag 2. Februar 2006, 19:42

richte ihn her und wenns 10 jahre dauert dann bist aber du sicher der einzige in ö city der sowas hat!!!

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Donnerstag 2. Februar 2006, 20:26

hier noch zwei links:

einmal als cabrio

http://www.ellingsoncarmuseum.com/

oder en france mit 3 monaten garantie als coupe:
http://www.lacentrale.fr/occasion-details-auto-OLDSMOBILE-STARFIRE-2757470.html

nur mal so als info, wieviel du maximal investieren solltest.

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 2. Februar 2006, 21:28

judge hat geschrieben:rotisserie funzt nur bei halbwegs stabilem rahmen...


soll heissen, die gefahr bei allzu grossem lochfraß den body zu verziehen, ist groß?

ps- danke für die links 8)

Benutzeravatar
Supraholicer
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 97
Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: First District between Sacher and Hilton
Kontaktdaten:

Beitragvon Supraholicer » Freitag 3. Februar 2006, 08:50

Mein Tipp:


Vergiss es !


Der Olds is fertig !

Bin auch schon ein paar mal vor so Entscheidungen gestanden,..........gekauft und im Nachhinein bereut !

Da gehn mehr Nerven drauf als Neuteile !

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste