Meinung? - Olds Cutlass Surpreme

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Dienstag 21. Dezember 2004, 07:53

....wenn Du ihn nicht kaufst, wirst Du dich Dein Leben lang fragen, was wäre wenn ich ihn gekauft hätte.
Also: Zuschlagen!
Sollte es doch nicht das sein, was Du wolltest, kannst ihn noch immer verkaufen. Vielleicht mit Verlust, vielleicht mit Gewinn!
Aber Du hast die Sache für Dich geklärt...
Glaub' mir, verpasste Gelegenheiten verfolgen Dich Dein Leben lang!

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Dienstag 21. Dezember 2004, 10:25

4 türer ohne b säule sind DER kult!!!!!!,love them.
coupes ohne b säule findest auch in japan.
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
bern007
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 167
Registriert: Montag 17. Mai 2004, 16:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon bern007 » Dienstag 21. Dezember 2004, 13:40

Hallo,

ich hab mir den Cutlass bereits im Oktober in Linz angesehen.

Das Fahrzeug ist, vorallem für diesen Preis, in einem wirklich guten Zustand!

- Die Heckscheibe ist undicht, dadurch ist die "Hutablage" bzw. das Blech darunter komplett durchgerostet.

- Die hintere Sitzbank hat auch einiges erlebt, dürfte ein Mader o.ä. längere Zeit drin gewohnt haben. Durch den neuen Sitzbezüg fällts optisch kaum auf.

- Hinten links verliert das Fahrzeug ziemlich viel Flüssigkeit, hab nicht nachvollziehen können, woher die Flüssigkeit wirklich kommt (bin kein Profi). Der Verkäufer meinte, es sei das Radlager.

- Es sind neue Sitzbezüge vorhanden, allerdings waren diese nur beigelegt und müssten noch eingebaut werden.

- Die Karosserie ist in wirklich gutem Zustand und hat kaum bis gar keinen Rost.

- Das Fahrzeug sieht allerdings auf den optisch Fotos weit besser aus als es ist. Der Lack ist doch sehr matt (vielleicht hilft eine Politur), die Chromfelgen weisen Rost auf. Der Lack ist auf dem Kofferraumdeckel aufgebrochen.

Trotzdem, der Preis ist sicher trotzdem sehr gut, ich war bzw. bin allerdings immernoch auf der Suche nach was Perfekterem!

Viel Glück,

Bern

Benutzeravatar
Bob
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 160
Registriert: Freitag 10. Dezember 2004, 12:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Bob » Dienstag 21. Dezember 2004, 14:28

Hallo chale

Sieht super aus, der Olds!
Könnte man fast neidisch werden, überhaupt bei dem Preis-
Wer verkauft den eigentlich? :wink:
Bei Gußteilen wie Wasserpumpen und Bremszylindern ist Oberflächenrost ein rein kosmetisches Problem. Wichtiger ist -bei beidem- die Dichtheit. Weil die Dichtungen nicht so langlebig sind, wie die Teile. Wenn ich mir den Motoraum aber so ansehe, spricht da nix für Undichtheiten IRGENDWELCHER Art. Ich hab für einen aufbereiteten GM Hauptbrenszylinder ? 34.- bezahlt (oder so, vielleicht 2 Euro mehr oder weniger), beim Chromwerk. Der alte hat, bei offener Motorhaube, ca. 2m hoch gespritzt (Standschaden, hat der Verkäufer in Ordnung gebracht)Der hält seit mittlerweile vier Jahren.
Wenn es an dem Motorraum irgendwas zu mosern gibt, dann bestenfalls die Verkabelung.
Muß ja nix sein, aber ich tät alle Verbraucher ausprobieren, vielleicht findest Du irgendwas, womit Du den Preis noch drücken kannst (Anzeige, Licht, Scheibenwischer...)
Andererseits bekäme ich dann schon bald ein schlechtes Gewissen wegen des armen Verkäufers. Der scheint ja DRINGEND Geld zu brauchen.

Bob

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste