68er Fastback Mustang...

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Sonntag 10. Juli 2005, 02:27

Danke für deine Anteilnahme an meinem Leid Maddox!
Aber der Herr wird mir wieder eine Gelegenheit senden.
BITTE :knie1:
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 10. Juli 2005, 11:39

Armer Harry....wirst sicher noch einmal so ein gutes Angebot bekommen.. :cry: :hug:

Benutzeravatar
mr_traxx
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 265
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: GRAZ

Beitragvon mr_traxx » Montag 11. Juli 2005, 08:05

...es werden noch bessere fastbacks kommen!

schau mal regelmässig bei http://www.dr-mustang.com rein
da stehen öfters schöne stangs zum verkauf

KOPF HOCH :!:

mr_traxx
Ich hasse Vegetarier! Sie essen meinem Essen das Essen weg!!!

Benutzeravatar
sekanda
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 530
Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 02:53
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Wien 22

Beitragvon sekanda » Mittwoch 13. Juli 2005, 22:14


Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Mittwoch 13. Juli 2005, 23:38

200cui 6er,und kein 67 oder 68 er leider is nix für mich ,aber Danke fürs gucken!
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
The Profi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:19
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon The Profi » Donnerstag 14. Juli 2005, 01:17

Ist trotzdem ein schöner Wagen. Mit V8 drinnen wäre er sicher noch ein Stücken interessanter. :D

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Donnerstag 14. Juli 2005, 20:07

Ja , sicher ein toller Wagen . Auch die Bauform ist schön.
Allerdings gefällt mir 67 -68 durch das fliesende Fasback einfach besser.
Auch von den Abmessungen ist er schon etwas grösser(nicht viel aber immerhin)
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
The Profi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 23:19
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon The Profi » Donnerstag 14. Juli 2005, 20:14

Naja, eines meiner Traumautos ist der Bullitt Mustang und der Charger R/T aus dem gleichen Film! 8)

Sind schon feine Geräte... aber fast unleistbar und schwer zu bekommen. :roll:

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 14. Juli 2005, 20:21

naja...ein 68 Charger schwer zu bekommen..ich hab jetz auf die schnelle 5 gefunden :?
z.B.: http://www.dealsonwheels.com/search/det ... _ID/105370

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Donnerstag 14. Juli 2005, 20:32

Na Superbee wenn Geld keine Rolle spielt wird man selten Beschaffungsprobleme mit tollen Autos haben :)

Aber Steves Mustang war ein GT 390 und der wird heute schon seeehr selten sein.
Motor wär mir sogar wurscht, 289er ABCDEFGH::::::Code hauptsache Blubbern tuts. Apropo,hab jetzt das 40 Jahre Mustang Buch gekauft. Leckere Fotos drinnen und sehr interessant zu lesen.
Fasziniert bin ich von den Mustangs mit der California Edition(Die Shelby Lufthutzen und dessen Rücklichter) URGEIL !!!
I dont think so , TIM!

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 14. Juli 2005, 21:23

Harry hat geschrieben:Na Superbee wenn Geld keine Rolle spielt wird man selten Beschaffungsprobleme mit tollen Autos haben :)

Aber Steves Mustang war ein GT 390 und der wird heute schon seeehr selten sein.
Motor wär mir sogar wurscht, 289er ABCDEFGH::::::Code hauptsache Blubbern tuts. Apropo,hab jetzt das 40 Jahre Mustang Buch gekauft. Leckere Fotos drinnen und sehr interessant zu lesen.
Fasziniert bin ich von den Mustangs mit der California Edition(Die Shelby Lufthutzen und dessen Rücklichter) URGEIL !!!


oh noch ein shelby rücklicht verehrer? 8) - die dinger sind geil :twisted:

Benutzeravatar
V8Freak
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 829
Registriert: Dienstag 31. August 2004, 15:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tulln

Beitragvon V8Freak » Donnerstag 14. Juli 2005, 21:30

Harry hat geschrieben:Aber Steves Mustang war ein GT 390


Ein GT 390? Du meinst GT 350, oder? :?:
Mein Caddy tankt bleifreies Benzin - der Umwelt zuliebe!

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 14. Juli 2005, 21:31

V8Freak hat geschrieben:
Harry hat geschrieben:Aber Steves Mustang war ein GT 390


Ein GT 390? Du meinst GT 350, oder? :?:


nö, war ja kein shelby :wink:

Benutzeravatar
V8Freak
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 829
Registriert: Dienstag 31. August 2004, 15:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tulln

Beitragvon V8Freak » Donnerstag 14. Juli 2005, 21:35

Ach so, bei die "normalen" Mustangs gabs auch eine GT Bezeichnung, oder wie! Bei den Mustangs kenn ich mich net so aus. :oops:
Mein Caddy tankt bleifreies Benzin - der Umwelt zuliebe!

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 14. Juli 2005, 21:49

V8Freak hat geschrieben:Ach so, bei die "normalen" Mustangs gabs auch eine GT Bezeichnung, oder wie! Bei den Mustangs kenn ich mich net so aus. :oops:


gt war, soviel ich weiss, eine option - die daten vom gt390 sind - overhead valve, cast iron block, 390 cui, break HP 325, holley 4-fach, der berühmte "S" Code..

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste