Österreich Import - theater mit NICHT historischem Fahrzeug

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Pontiac Girli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 816
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 13:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Velm-götzendorf

Beitragvon Pontiac Girli » Samstag 21. Januar 2012, 20:46

Fast-Furious hat geschrieben:ohje, na dann hoff ich die prüfer in der steiermark sind umgänglich :)



Was ich gehört hab sind die in Graz nicht gerede sehr nett :(
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung.

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Samstag 21. Januar 2012, 21:16

Petrifelderstraße ist ein heisses pflaster....

Benutzeravatar
Pontiac Girli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 816
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 13:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Velm-götzendorf

Beitragvon Pontiac Girli » Samstag 21. Januar 2012, 21:54

sascha1982 hat geschrieben:Petrifelderstraße ist ein heisses pflaster....


Oje hört sich nicht gut an. Weis jemand ob ich auch in ein anderes Bundesland fahren kann ?
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung.

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Samstag 21. Januar 2012, 22:27

Montag und freitag tät ich dort nicht hin, sinds am schlechtsten drauf...schau wegen einem termin am vormittag, und für die dicke am schalter a grosse packung merci mitnehmen.....

Hab ca 40 wohnmobile und wowa dort tuevisiert.... Das highlight:

4 komplett idente wohnwägen, 2 am vormittag, dann war der prüfer essen, anscheinen nicht gut, die 2 am nachmittag haben nicht gepasst, waren aufeinmal die rückstrahler etwas zu klein.... Musste neu vorfahren.

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Samstag 21. Januar 2012, 22:58

Weiss aus bestätigter Quelle, dass vor kurzem ein Prüfer sich eine leichte Watschn eingefangen hat, weil der "Antragsteller" die angeblichen Spielchen net mehr mitmachen wollte...

Bei mir warens eigentlich korrekt - musste dennoch 3 mal hinfahren. Naja, das Problem ist in den meisten Fällen der "Ermessensspielraum" was noch in Ordnung ist und was nicht.
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Sonntag 22. Januar 2012, 07:40

also die einzelgenehmigung fürs auto kann man soweit ich weiss überall machen, aber wenns dann mal angemeldet und zugelassen ist muss man denk ich im zulassungsbundesland zum tüv bzw zur nachprüfung
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
Pontiac Girli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 816
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 13:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Velm-götzendorf

Beitragvon Pontiac Girli » Sonntag 22. Januar 2012, 12:14

Fast-Furious hat geschrieben:also die einzelgenehmigung fürs auto kann man soweit ich weiss überall machen, aber wenns dann mal angemeldet und zugelassen ist muss man denk ich im zulassungsbundesland zum tüv bzw zur nachprüfung



Naja wagen ist jetzt abgemeldet und war das letzte mal aufn vorbesitzer im Burgenland angemeldet
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung.

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Sonntag 22. Januar 2012, 12:27

Fast-Furious hat geschrieben:also die einzelgenehmigung fürs auto kann man soweit ich weiss überall machen, aber wenns dann mal angemeldet und zugelassen ist muss man denk ich im zulassungsbundesland zum tüv bzw zur nachprüfung



Stimmt
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

June
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 117
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 12:42
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon June » Montag 23. Januar 2012, 08:52

@pontiac girl - verstehe dein problem irgendwie nicht ganz: wenn dein auto in Ö schon mal angemeldet war, dann hast du (sofern du das auto nicht geklaut hast :wink: ) einen
österreichischen Typenschein. In diesem Fall musst du ja nur vorführen und anmelden - und das kannst dir ja aussuchen wo.
Wenn du aber zur prüfhalle musst (zb wegen §56 KFG) und du ihn eh noch nicht angemeldet hast, kannst du theoretisch jemanden fragen der einen (zweit)wohnsitz in einem anderen bundesland hat, ob der es dir vorführen geht (fals es anderswo einfacher sein sollte) Denen auf der Zulassungsstelle ist das jedenfalls egal aus welchem bundesland der vorführbericht kommt und welcher name da drauf steht, solange er aktuell ist.

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Montag 23. Januar 2012, 14:07

mir wurde mal gesagt es muss das Bundesland sein mit dem Hauptwohnsitz, also wenn du jemand anderen zb in kärnten vorführen lässt, wird der dort seinen hauptwohnsitz haben müssen und nicht nur den nebenwohnsitz.. dann sollte das aber klappen! ich nehme mal an es ist ein 56er sonst stellt sich das Problem nicht :)
also ich weiss nur eines, man kann überall auf einen schlecht gelaunten Prüfer treffen, allerdings hatte ich mit dem TÜV vorarlberg nie schlechte Erfahrungen und war schon öfters dort wegen einzelgenehmigung, Eintragungen und auch dem 56er.. klar muss es technisch stimmen aber extra quergestellt haben sie sich nie
--- in veritate libertas ---

June
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 117
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 12:42
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon June » Montag 23. Januar 2012, 14:42

echt?.. ich kenn da nur wen der je nach "problemstellung" zwischen Prüfhalle in Innsbruck und Lauterach abwechselt - und in vlbg nur n zweitwohnsitz hat... wie ers macht hat mich nur leider nie besonders interessiert *gg*
aber von §56 kann ich n Lied singen: viiiiiieeeeel Glück, egal wo!! :wink:

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Montag 23. Januar 2012, 15:49

ich wollte mal in innsbruck (mein nebenwohnsitz) was typisieren weil ich einfach grad zeit hatte und mir egal war wer es macht.. aber die haben gesagt geht nur mit hauptwohnsitz

@pontiac
wenn du willst kannst du ja mal das problem beschreiben, auch per pn, vielleicht kann man helfen :)
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
Pontiac Girli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 816
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 13:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Velm-götzendorf

Beitragvon Pontiac Girli » Freitag 27. Januar 2012, 19:18

Fast-Furious hat geschrieben:ich wollte mal in innsbruck (mein nebenwohnsitz) was typisieren weil ich einfach grad zeit hatte und mir egal war wer es macht.. aber die haben gesagt geht nur mit hauptwohnsitz

@pontiac
wenn du willst kannst du ja mal das problem beschreiben, auch per pn, vielleicht kann man helfen :)



Bin momentan schon froh wenn ich mal dazu komme den zu reparieren :-(
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung.

Benutzeravatar
D.I.Cruiser
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 781
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 15:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon D.I.Cruiser » Freitag 27. Januar 2012, 22:27

Info von einem Typisierungsfachmann.............vorführen solltest du es in jedem bundesland können!!! Problem ist nur wenn du nachträglich was eintragen lässt bistt verpflichtet es immer beim selben Tüv machen zu lassen!!! Ob das stimmt kann ich mir aber nicht vorstellen!!! Sehr viele meinungen und kein fachmann da??? Gibts ja nit!
BildReal Cadillacs don't leak. They just mark their territory.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Samstag 28. Januar 2012, 21:29

Die Regelung sagt: Das Fahrzeug muß bei der zuständigen Behörde vorgeführt werden in deren Geltungsbereich der Wagen verwendet wird.

Nicht angemeldete Wagen müssen halt dort typisiert werden wo der Wagen verwendet wird. Du brauchst aber keinen Kaufvertrag und Meldezettel mitnehmen. Damit kannst Du im Prinzip überall hinfahren.

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste