nur eben im gelände hab ich mehr gefühl wenn ich die kupplung bestimme und nicht ein wandler.
sonst auf der straße zum cruisen is automatik mit starkem motor einfach nur zucker.
ja der Terrano hat vorne einzelradaufhängung mit Drehstäben und dämpfern, hinten federn und dämpfer.
von werk aus ein fahrwerk daß man zwischen comfort und sport umschalten kann, also zwischen hart und extrahart

naja jetzt kommen erstmal die serienmäßigen 31x10,5 R15 drauf anstelle der 225/70 R15er Asphaltschneidern die der Vorbesitzer verbaut hat.

luftfahrwerk wird dann wohl mit kompressoren im Laderaum enden, oder?
warum nicht die "billig" methode mit hi-jackers vorne und hinten verbaut?