2011 Chrysler 300

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Dienstag 15. November 2011, 13:21

...gerade eben in natura in Wien gesehen, in weiß...

Beeindruckend mächtig und elegant (und nicht nur ich hab geschaut... :wink: );
Heckpartie ist definitiv schöner als beim Vorgänger und Front weniger 'proletoid' (aber das wurde ohnehin schon diskutiert...);
jetzt noch die adäquate Motorisierung (Hemi) abwarten und dann ist mir das Label vorn drauf völlig wurscht...

Mercedes S-Klasse oder 7er BMW schauen schwach aus daneben....
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Oliver_F_400
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Oliver_F_400 » Mittwoch 16. November 2011, 18:13

Schlimmer geht's nimmer..... a Fiat der wie a Audi ausschaut :(

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 16. November 2011, 20:52

Und fährt sich auch sehr gut. Der starke Diesel geht auch mächtig, lässt sich auf der Bahn mit unter 7l auf 100km bewegen.
Sehr übersichtlich und fast leichtfüssig zu fahren. Mit dem Navi gibt es ein kleines Problem, das sollte aber auch bald gelöst sein.

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Mittwoch 16. November 2011, 21:19

Oliver_F_400 hat geschrieben:Schlimmer geht's nimmer..... a Fiat der wie a Audi ausschaut :(


..gibt weder Fiat noch Audi die in natura daneben bestehen können... :wink:

Es gibt aktuell keine amerikanischere Limousine.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Donnerstag 17. November 2011, 10:25

marvin hat geschrieben:
Oliver_F_400 hat geschrieben:Schlimmer geht's nimmer..... a Fiat der wie a Audi ausschaut :(


..gibt weder Fiat noch Audi die in natura daneben bestehen können... :wink:

Es gibt aktuell keine amerikanischere Limousine.


:syeah:

tobi
Barvermögen: Gesperrt

Chrysler 300 426S

Beitragvon tobi » Donnerstag 17. November 2011, 11:41

Bild
Bild
Bild

Just for fun, Chrysler shoehorned their 426 Hemi Gen III all-aluminum crate engine beneath the hood of a Chrysler 300S. They're calling it the "426S." While there's no plan to build a production version, they are interested in knowing what you think about this almost-CTS-V-level 540 HP, 530 lb-ft of torque monster of a mobster-mobile.

Other than the 426 engine, there's no other changes to the vehicle — other than the window on the hood, which is really just decoration to show show-goers what the 426S' all-aluminum beating heart looks like, and a sticker on the rear quarter window.

But the problem is the car's not street-legal. Right now Chrysler encrypts its ECU — so there's no way for an average person to configure the engine to use in the 300 (unless you have friends on the Mopar boards who can tell you how to do it). So at the moment all they're trying to do is measure your reaction to the idea of it — and whether or not there's a real market for it.

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4407
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Re: Chrysler 300 426S

Beitragvon grant » Donnerstag 17. November 2011, 11:48

tobi hat geschrieben:..... the problem is the car's not street-legal. Right now Chrysler encrypts its ECU ....


werden wir also eher nicht zu sehen bekommen ...
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

tobi
Barvermögen: Gesperrt

Re: Chrysler 300 426S

Beitragvon tobi » Donnerstag 17. November 2011, 11:49

grant hat geschrieben:
tobi hat geschrieben:..... the problem is the car's not street-legal. Right now Chrysler encrypts its ECU ....


werden wir also eher nicht zu sehen bekommen ...


tobi hat geschrieben:Just for fun


:wink:

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4407
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Re: Chrysler 300 426S

Beitragvon grant » Donnerstag 17. November 2011, 11:59

tobi hat geschrieben:
grant hat geschrieben:
tobi hat geschrieben:..... the problem is the car's not street-legal. Right now Chrysler encrypts its ECU ....


werden wir also eher nicht zu sehen bekommen ...


tobi hat geschrieben:Just for fun


:wink:


OK, wennst eine Rennstrecke im Garten hast..... :roll:
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Donnerstag 17. November 2011, 12:40

er kann sich ja eine programmieren :-)


aber schon sind die neuen trotzdem...leider nicht mehr so eine protzige front, aber sehr gelungen!

und embleme sind schnell unten......

wobei wenn ich an fulvia, integrale, stratos usw denke würde ich mich keineswegs genieren einen lancia zu fahren!

Benutzeravatar
us-fullsize.com
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1123
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon us-fullsize.com » Donnerstag 17. November 2011, 13:47

glaubt ihr, der 300er als lancia wird sich besser verkaufen als der 300er als chrysler??

hab vor kurzem mit einem lancia-fan gesprochen, der würde das auto nie als lancia sehen, hat mit der bisherigen philosophie dieser marke absolut nix mehr zu tun....

Vorallem der Innenraum war immer speziell und höherwertig gestaltet bei den Lancia's (Alcantara, ect...)- wurde da beim 300er auch etwas getan, oder ist das 1:1 das "US-Modell"?

lg
clemens
8,2 liter ------------------- Hubraum, net Verbrauch

www.us-fullsize.com
www.hotsummernites.at

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4407
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Donnerstag 17. November 2011, 15:14

us-fullsize.com hat geschrieben:...Vorallem der Innenraum war immer speziell und höherwertig gestaltet bei den Lancia's (Alcantara, ect....


da hast Du sicher recht, die "Emblema" - Ausstattungen waren/sind schon sehr edel, da könnten manche (Nobel)Marken noch was lernen...
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
homerbundy
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 242
Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 22:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Los Angeles
Kontaktdaten:

Beitragvon homerbundy » Donnerstag 17. November 2011, 15:25

us-fullsize.com hat geschrieben:glaubt ihr, der 300er als lancia wird sich besser verkaufen als der 300er als chrysler??...


Keine Chance...

Lancia ist ausserhalb Italiens noch mehr ein Nischenprodukt als Chrysler es in Europa eh schon immer war.

Wer ein Lancia-Fan ist, wird keinesfalls zu einem Chrysler greifen. Das ist eine komplett andere Fahrzeug-Philosphie und einfach nicht kompatibel mit dem Geschmack eines eingefleischten Italiener-Fahrers.

Umjgekehrt - und hire ja auch nachzulesen - haben die Chrysler-Fans keine Affinität zu Lancia oder Fiat. Mein Onkel - ser seit den 70ern immer die neuesten Jeep Modelle gefahren hat - ist zuletzt auf einen Trailblazer umgestiegen.

Umgekehrt kann Fiat hier in den USA mit dem 500 auch nicht punkten. Inzwischen ist's schon überdeutlich geworden, dass die Verkaufszahlen katastrophal sind und weit hinter den Erwartungen bleiben.

Im Vorjahr wurde auf der SEMA noch kräftig für den 500 geworben. Heuer waren zwar auf den Ständen einiger Tuner ein paar 500er ausgestellt, aber bei Mopar gab's insgesamt nur noch 3, 4 Stk. zu sehen.
Die grossen Fiat-Logos, die voriges Jahr zBsp. noch auf der Überdachung des Übergangs von der Central- zur South-Hall prangten, waren heuer nicht mehr zu sehen.

Die Fiat/Chrysler Manager werden sich rasch etwas einfallen lassen müssen, denn im Moment eiern sie mit Chrysler in Europa, aber speziell mit Fiat in den USA ziellos herum und bekommen keinen Fuss auf den Boden.
Bild

tobi
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon tobi » Donnerstag 17. November 2011, 15:28

falls die fotos stimmen ... sehe nur unterschiedliche materialien, aber das ist sicher ausstattungsabhängig ...

Bild

BildBildBild

tobi
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon tobi » Donnerstag 17. November 2011, 15:37

die preise sind ja auch wieder super ...

http://www.lancia.at/at/CMSDE/Documents ... _Thema.pdf

bei uns ab 45.900 Euro für den 3.0L Multijet V6 ...
in Amerika ab 27.170 Dollar für den 3.6L Pentastar® V6 (Basisversion!) ....

http://www.chrysler.com/hostc/models/CU ... ctModel.do

:roll: :evil:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste