Seite 1 von 1

wer kann mir sagen wie das mit den winkeln ist...

Verfasst: Freitag 22. September 2006, 21:57
von mcnitro
möchte eine neue benzinleitung orginal wieder herstellen ,
nun hab ich ne leitung bekommen aber das bördelgerät wird zum problem!
:cry: den alle einsätze die ich fürs bördelgerät bekomme , würden mir einen anderen " winkel" treiben als ich ihn brauch .
nun meine frage gibt es bördeleinsätze extra für US - Anschlüsse ??
oder muss ich alles auf nicht orginal umbauen istz doch auch nicht das wahre oder . :?

es ist die leitung von der benzin-pumpe zum vergaser .

Verfasst: Freitag 22. September 2006, 22:26
von coolchevy
es gibt 37 Grad Bördel und 45 Grad Bördel, im Prinzip ist es egal weil du beim (vorsichtigen) anziehen den Bördel schon richtig hindrückst. Dichtet ja über den Kegel ab.

Probier einfach mal mit einem kleinen Probestück und sie ob es so dicht wird. Wenn die leitung nciht extrem hart sit wi z.B. Edelstahl dann geht das leicht.

hab mir eine..

Verfasst: Samstag 23. September 2006, 07:51
von mcnitro
hydraulickleitung mit der stärke 8mm wie die benzinleitung hat gekauft
jetzt hab ich wenigstens mal ne grad angabe da ist mir schon mal sehr geholfen. werde das jetzt gleich nach dem kaffee probieren gehn
danke fürn tipp !!

Verfasst: Samstag 23. September 2006, 08:02
von Roddin28
wirst sehen - da gibts normal keine probleme - die pressen sich schon zam - egal welche leitungen man nimmt - hauptsache du hast genug "fleisch" nach dem bördeln

Verfasst: Samstag 23. September 2006, 10:16
von Holzinger Christoph
Und da ist es gut wenn du ein paarmal übst. Ist mir bei den ersten auch so gegangen. Am elendigsten sind edelstahlleitungen zu bördeln, aber mit etwas übung geht das auch.

LG
CHH

Verfasst: Samstag 23. September 2006, 15:27
von Whitemare
keine ahnung ob das bei benzinleitungen auch funktioniert:
wenn du (quarz-)sand einfüllst bleibt der innendurchmesser immer gleich.


lg, erwin

habs getestet

Verfasst: Samstag 23. September 2006, 18:39
von mcnitro
komm grad von der werkstatt :lol: :lol: und hab mir die leitung gleich nachmittag zu brust
genómmen , hat auch funktioniert ohne die einsätze die es da gibt !!
nur der kegel des " Treibers" hatt mir auf der 8mm leitung gengau den radius gepresst den ich brauchte :bounce1: ( könnte mann auch noch ein bischen schwindeln wenn mann die leitung höher in den halter reinschiebt und dann erst börteld .

ganz gut ist die 8er hydraulickleitung gegangen zum biegen die kann mann sage und schreibe 2 mal 90 grad (gefüllvoll) biegen ohne sand füllen etc. ohne das sie den querschnitt verengt hab mir extra ein stück mehr dazugekauft zum testen.

und weil alles so gut gegangen ist hab ich doch gleich den guten alten 50er jahre holley gereinigt und gepflegt.

aber jetzt habe ich mir ein richtig grosses bier auf der terasse verdient
danke für die tips.

da schnurrt doch der 6 zylinder wieder vor sich hin :burnout: