Habe einen 1963 Ford Fairlane aus USA importiert. Kann mir jemand sagen wie ich für den am geschicktesten ein Nummerntaferl bekommen kann? Wie funktioniert das mit der "Oldtimer-typisierung"? Muß man für einen Oldtimer nur weniger Versicherung zahlen, oder auch weniger Steuer? Der Wagen hat keine gelben Blincker und auch keinen Rückfahrscheinwerfer, muß man das alles nachrüsten?
Danke für jede Hilfe!!!
Ford Fairlane 500 Typisierung???
Moderator: superbee
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 1. März 2005, 15:25
- Barvermögen: Gesperrt
-
- Barvermögen: Gesperrt
hallo - gratulation zu deinem fairlane - ich hatte selber einen 62er - meine erste us schaukel
- zur typisierungsfrage gibts hier schon einige beiträge, benutz mal die suchfunktion, wenn der fairlane grundsätzlich original ist und du keien allzugrossen umbauten vor hast sollte die typisierung kein problem sein - im grunde gilt weniger versicherung aber dieselbe steuer - rückfahrscheinwerfer brauchte ich keine - ich glaube das hängt vom baujahr ab (bis 70) aber gelbe blinker sind zwingend - adn der vorderseite sind ursprünglich transparente blinkergläser - es gibt aber auch welche die rot waren - man bekommta ber im aftermarket fuer den fairlane weisse gläser, sollte also kein problem sein - guter ford-markt ist : www.autokrafters.com - ebenso die hinteren blinkergläser (beim 62er waren die mittig auf dem rücklicht aufgeschraubt - so "rocketstyle", die gabs auch in gelb - wurde bei meinem jedenfalls nachgerüstet) sind ich glaube beim 63er gleich?
übrigens auch später gab es schöne fairlanes:
gruesse, driver

übrigens auch später gab es schöne fairlanes:

gruesse, driver
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 1. März 2005, 15:25
- Barvermögen: Gesperrt
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
gelbe standlichter vorne sind leider derzeit ein typisierungshindernis. ansonsten schließe ich mich der aussage von driver weitestgehend an.
es gibt auch einige firmen, die die autos typisierungsgerecht umbauen und dann die typisierung erledigen.
@driver: ich kenne da einen toronado, der hat genau seit heute seine roten blinker nimmer in funktion
und natürlich innerhalb von 5 minuten wieder zum rückbauen (stecksystem)
Vincent
added: schau dir mal www.asp-austria.at an
das wär ja vielleicht eine firma, die dir weiterhelfen könnte.
es gibt auch einige firmen, die die autos typisierungsgerecht umbauen und dann die typisierung erledigen.
@driver: ich kenne da einen toronado, der hat genau seit heute seine roten blinker nimmer in funktion

Vincent
added: schau dir mal www.asp-austria.at an

-
- Street Machine
- Beiträge: 511
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 17:48
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wiener Neustadt
Bist du der mit dem Übersiedlungs Fairlane?
Hab von einem Freund gehört der hat sich ein Motorrad Puch typisieren lassen. Bekam vom ÖAMTC eine Bestätigung des es sich um ein historisches Fahrzeug handelt. Mußte nur am damaligen = Bj. Stand sein und wurde so typisiert. Bekam auch in den Zulassungsschein historisches Fahrzeug eingetragen. Obs stimmt weiß ich ned.
Ciao Martin
Hab von einem Freund gehört der hat sich ein Motorrad Puch typisieren lassen. Bekam vom ÖAMTC eine Bestätigung des es sich um ein historisches Fahrzeug handelt. Mußte nur am damaligen = Bj. Stand sein und wurde so typisiert. Bekam auch in den Zulassungsschein historisches Fahrzeug eingetragen. Obs stimmt weiß ich ned.
Ciao Martin
Beschleunigungswert: ein Kalender
Was interessieren mich die Bilanzen der Gewinner? Ich mag die Kunst der Verlierer!
Realität ist nur eine Illusion die durch Mangel an Alkohol hervor gerufen wird.
Was interessieren mich die Bilanzen der Gewinner? Ich mag die Kunst der Verlierer!
Realität ist nur eine Illusion die durch Mangel an Alkohol hervor gerufen wird.
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 1. März 2005, 15:25
- Barvermögen: Gesperrt
-
- Barvermögen: Gesperrt
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 1. März 2005, 15:25
- Barvermögen: Gesperrt
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Das Thema mit den roten Blinkern hatten wir schon mal, schau ...
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... te+blinker
und hier allgemein zu Import / Typisierung ...
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... te+blinker
zum Thema "historisches KFZ" ...
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... storisches
und noch einer mit viel Info ...
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... storisches
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... te+blinker
und hier allgemein zu Import / Typisierung ...
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... te+blinker
zum Thema "historisches KFZ" ...
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... storisches
und noch einer mit viel Info ...
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... storisches
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

-
- Barvermögen: Gesperrt
Fairlane 500 hat geschrieben:260 ci mit 164 bhp, (sind das eigentlich "164 Österreichische Ps" oder ist das was anderes?)
Bekomm ich als historisches Fahrzeug rote blinker typisiert?
bhp sind ungefähr gleich sae ps - normalerweise sollten da 20% beim typisieren runtergerechnet werden um annähernd an die din ps zahl zu kommen, deine ps zahl ist aber eh moderat, du haettest auch den 289er drin haben koennen (ist meines wissens nach ein aufgebohrter 260er)in der hi-po ausführung hatte der nämlich 271 bhp, also ein wenig mehr

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste