Seite 1 von 1
60 Tage im Jahr
Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 17:27
von Fairlane 500
Gibts nicht irgendeine Anmeldung bei der man nur 60 Tage im Jahr fahren darf, ein Fahrtenbuch führen muß und dafür total wenig Steuer und Vers. zu zahlen hat? Kennt das jemand, hat das jemand???????
Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 17:31
von Ritchy
Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 17:35
von bullitt
Wenn ich mich nicht irre, kann man seinen Untersatz als Oldtimer registrieren und dann muss man ein Fahrtenbuch führen und darf nur 120 Tage im Jahr fahren (siehe ÖAMTC). Vorteil ist glaub ich, dass man keine NoVA zahlen muss bei der erstmaligen Zulassung (Import). Steuerbefreiung oder Vergünstigung (niedrige Pauschalgebühr in D) gibts bei uns nicht - FRECHHEIT HERR KHG!!!
Allerdings kannst du deine Kennzeichen über den Winter bei der Versicherung hinterlegen (minimum 45 Tage am Stück) - damit sparst du anteilig die Steuer. Versicherung ist je nach Gesellschaft verschieden.
Stefan
Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 17:42
von Ritchy
red mal mit Manfred, er kann dir sicher weiter helfen
Lg Ritchy
Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 18:17
von us-fullsize.com
du kannst, wie bullit schon gesagt hat, die kennzeichen bei der versicherung
gratis hinterlegen. während dieser zeit zahlst du weder vers. noch steuer.
abgerechnet wird sogar tage-weise (zumindest bei der allianz, da bin ich)
es gibt eben nur mindest-zeiten der aktiven/inaktiven zeit, aber da frag am besten bei deiner versicherung nach.....
das ganze gilt nicht nur für oldtimer
lg
clemens
Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 18:48
von Tom
Das mit dem Taferl kann ich bestätigen, ist sogar gesetzlich geregelt. Oldtimertarife sind dagegen Versicherungsabhängig. Das ist aber die einzige Vergünstigung. Man braucht dazu auch
kein Gutachten - reicht wenn das Auto alt genug ist und die Versicherung sowas anbietet, wie z.B. Uniqua vorher Axa.
Steuer nimmt uns der KHG genauso ab, wie für alle Autos
Da gibt es keine Vergünstigung. Mußt also sehen, was günstiger ist. Einzelanmeldung mit "Taferlabgabe" oder Wechselkennzeichen. Kommt auf dein Alltagsfahrzeug an.
Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 20:47
von Harry
Also das Teure ist ja meistens eh die Motor bezogene Steuer.
Ich zahl für meinen Camaro genau die Tage die ich ihn angemeldet hab.
Komme im halben Jahr auf nicht ganz 600 Euro. Ist so eine Deutsch Versicherungs AG , finf ich nicht so arg , dafür kann ich fahren wann ich will! (Pfeif auf sie 120 Tage oder so nen Mist)
Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 21:10
von BadBoy81
die 120 tage sind ja auch vom vater staat aus, und nicht von der versicherung... wenn das auto nämlich nicht als historisches kfz typisiert ist, zahlst bei einem importierten (vorher in AT noch nicht zugelassenen auto) die volle nova.
wenn dem nicht so ist, kommts einfach dran an, ob ma sich bei der versicherung einiges sparen kann
lg
Herbert, der für die vette 16? pro monat an versicherung zahlt....
Verfasst: Donnerstag 3. März 2005, 23:58
von Prowler
Da dein Fairlane 500 sowieso über 30 Jahre alt ist zahlst Du ohnehin KEINE NOVA!
Greets