Ford Fairmont

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Dienstag 22. März 2005, 14:17

ich weiss Bild aber, hab ned gwusst das der fairmont auch mal that geil ausgesehen hat ...

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 06790&rd=1

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Dienstag 22. März 2005, 14:27

Interessantes Auto - könnte aus italienischer Feder stammen.
Sind diese Fairmonts eigentlich nur Aussi - Fords?
Bild


Shit, darf hier ja gar nicht weitertippen -> *verschieb*
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
the oilmaster
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 474
Registriert: Donnerstag 10. März 2005, 10:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Southeast
Kontaktdaten:

Beitragvon the oilmaster » Dienstag 22. März 2005, 14:36

leider war dann ende der 70iger nichts mehr von der geilen linienführung zu sehen :bigcry:
i don't give a shit!
don't bullshit me!
fix it offline and give me a date!

mehr hab ich in den Staaten nicht gelernt *gg*

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Dienstag 22. März 2005, 14:36

tom, bin grad auf der recherche - ich weiss dass mein onkel (ist 55 ausgewandert) einen hatte..muss ihn mal anmailen obs pics von dem auto gibt...

Benutzeravatar
frank
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 90
Registriert: Montag 6. Dezember 2004, 14:12
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon frank » Dienstag 22. März 2005, 17:51

Das ist ja ein super Teil !!!!
Kennt jemand ein Frachtunternehmen die Auto von dort holen.
Wenn ja bitte schnell PN oder so senden.
Muß morgen gleich mal selbst schauen ob ich einen finde der denn Wagen holen kann.
Danke für denn super Link
Lieber große Panzer als kleine Autos
Bild

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Dienstag 22. März 2005, 18:34

bei der auktion ist auch ein link zu einem frächter ...kannst ja mal anfragen zwecks preise..

Benutzeravatar
frank
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 90
Registriert: Montag 6. Dezember 2004, 14:12
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon frank » Dienstag 22. März 2005, 21:01

Danke hab ich garnicht gesehen.
Hoffe der schreibt mir zurück.
Das ist echt ein Hammer Teil.
Lieber große Panzer als kleine Autos

Bild

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Mittwoch 23. März 2005, 01:28

nicht vergessen, in australien ist das lenkrad auf der falschen seite.

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Mittwoch 23. März 2005, 08:20

Da fällt mir ein Frank, im Moparforum hat doch Rene unlängst nach Speditionen gefragt. In diesem Thread sind unzählige aufgezählt - dort findest bestimmt welche.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Mittwoch 23. März 2005, 18:03

nicht vergessen, in australien ist das lenkrad auf der falschen seite.


nönönö--in australien nicht--ggg
Das Wreck N' Racing Team is Back!

Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!

Bild

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Mittwoch 23. März 2005, 21:35

do-do-doch junky :wink: :Besserwisser:

Benutzeravatar
Whitemare
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 639
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 15:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Petronell-Carnuntum

Beitragvon Whitemare » Donnerstag 24. März 2005, 07:58

nein, nein, die aussies haben das lenkrad auf der richtigen seite nämlich auf der rechten.
obs euch gefällt oder nicht wir sitzen und fahren auf der falschen seite.

lg, erwin
Bist Du auch der Meinung das TV-Quizfragen viel zu einfach sind?
A: Ja
B: Himbeere

Benutzeravatar
V8Freak
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 829
Registriert: Dienstag 31. August 2004, 15:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tulln

Beitragvon V8Freak » Donnerstag 24. März 2005, 09:33

Whitemare hat geschrieben:obs euch gefällt oder nicht wir sitzen und fahren auf der falschen seite.


Wirklich? Wieso? War das erste Auto ein Rechtslenker? :frage2:
Mein Caddy tankt bleifreies Benzin - der Umwelt zuliebe!

Benutzeravatar
us-fullsize.com
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1123
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon us-fullsize.com » Donnerstag 24. März 2005, 09:39

V8Freak hat geschrieben:
Whitemare hat geschrieben:obs euch gefällt oder nicht wir sitzen und fahren auf der falschen seite.


Wirklich? Wieso? War das erste Auto ein Rechtslenker? :frage2:



das erste auto hatte doch eine lenkstange in der mitte, da konnte man
sowohl rechts als auch links fahren..... :) :)
wollen die jetzt nicht wieder darauf zurück kommen?? joystick und so?? 8)
8,2 liter ------------------- Hubraum, net Verbrauch

www.us-fullsize.com
www.hotsummernites.at

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Donnerstag 24. März 2005, 10:28

V8Freak hat geschrieben:
Whitemare hat geschrieben:obs euch gefällt oder nicht wir sitzen und fahren auf der falschen seite.


Wirklich? Wieso? War das erste Auto ein Rechtslenker? :frage2:


Also eines ist definitv. Auch in Europa und in Österreich war ursprünglich Linksverkehr - sprich rechtsgelenkt. Ich müßt jetzt nachschauen ....
... was ich auch schnell gemacht habe :mrgreen:

Bei Wikipedia.de geliehen:
Im Straßenverkehr fahren beim Linksverkehr mehrspurige Verkehrsmittel auf der linken Straßenseite, im Rechtsverkehr auf der rechten Straßenseite. Auf welcher Seite begegnende Fuhrwerke einander auszuweichen haben, wurde schon im Mittelalter durch Konvention, später durch Gesetze festgelegt, um Missverständnisse und Unfälle zu vermeiden. Von den 221 selbstständigen Staaten und Gebieten der Welt haben derzeit 58 einen Linksverkehr. In Europa sind dies Großbritannien, Irland, Malta und Zypern. In fast allen Ländern Ostasiens - wie zum Beispiel Japan - wird auch links gefahren, außerdem in vielen Ländern, die britische Kolonien waren.

Es gibt mehrere Gründe, die ein Argument für den Linksverkehr waren:

Pferde von Fuhrwerken wurden früher mit der rechten Hand geführt. Hielten sich die Fuhrwerksführer links, so konnten sie den Straßenrand besser sehen. Beim Ausweichen konnten sie ebenfalls an der Seite bleiben und nicht zwischen Fuhrwerke kommen.

Rechtshändige Personen besteigen Pferde und Fahrräder von links. Deshalb wird von der linken Straßenseite bevorzugt weggeritten. Treffen sich mehrere Reiter, können sie sich mit der rechten Hand begrüßen.

Bei vom Wagen aus gesteuerten Fuhrwerken saß der Fahrer auf der rechten Seite, damit seine Peitsche nicht die Passagiere traf. Er fuhr deshalb möglichst weit links. Anders bei Fuhrwerken, bei denen der Fuhrmann auf einem der Pferde ritt: in diesem Fall musste der Reiter auf dem hintersten linken Pferd reiten, um die anderen Pferde mit seiner Peitsche kontrollieren zu können; die bevorzugte Straßenseite war deshalb rechts.


Die Wahl von Rechts- oder Linksverkehr ist wahrscheinlich auf die verbreitete Form von Fuhrwerken zurückzuführen. Im Frankreich der Revolutionszeit dominierten berittene Gespanne und die Regierung Robespierres erließ ein Gesetz, das in Paris Rechtsverkehr vorschrieb. Napoleon erweiterte dieses Gesetz auf Militärfahrzeuge, der übrige Verkehr hatte sich dem anzupassen. In Großbritannien herrschten Wagengespanne vor, dort wurde 1835 mit dem Highway Act der Linksverkehr gesetzlich verankert.

In Mittel- und Osteuropa herrschte Linksverkehr vor, im Zuge der Eroberungen Napoleons wurde jedoch zum Rechtsverkehr übergegangen. Danach blieben die meisten Länder beim Rechtsverkehr, Österreich-Ungarn kehrte zum Linksverkehr zurück. Im Zuge einer 1927 beschlossenen europaweiten Vereinheitlichung wurde in dessen Nachfolgestaaten der Rechtsverkehr in den 1920er- und 30er-Jahren eingeführt.

Der letzte große Umstieg von Links- auf Rechtsverkehr war am 3. September 1967 in Schweden ("Dagen H"). Um die Umstellung nicht zu behindern, war dort am Umstellungstag zwischen 1 Uhr und 6 Uhr jeder Fahrzeugverkehr verboten. In einer Übergangszeit nach der Umstellung waren auch niedrigere Tempolimits in Kraft, die Schritt für Schritt wieder angehoben wurden. Ein Jahr später folgte Island.

Problematisch ist die derzeitige Situation in Afghanistan: dort gilt zwar Rechtsverkehr, allerdings werden massenhaft japanische Fahrzeuge importiert, deren Lenkrad auf der rechten Seite liegt; dies erhöht das Unfallrisiko. Darum wird ein Strafzoll auf Fahrzeuge mit Rechtssteuerung erhoben.


Na bum! Stellts euch vor, wie es kurz nach diesem Schild zugeht: :)
Bild
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste