Unterschied small-block / big-block?
Moderator: superbee
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 477
- Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Unterschied small-block / big-block?
Als zwar V8-Begeisterter jedoch motorisch ziemlich ahnungsloser habe ich eine Frage an euch:
Wo liegt der Unterschied zwischen small-block und big-block (im Hubraum, schon klar), genauer formuliert - bis wann ist es ein small und ab wann ein big-block?
Interessierte Grüsse,
saskatchewan
Wo liegt der Unterschied zwischen small-block und big-block (im Hubraum, schon klar), genauer formuliert - bis wann ist es ein small und ab wann ein big-block?
Interessierte Grüsse,
saskatchewan
- BadBoy81
- Pony Driver
- Beiträge: 207
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 16:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Pasching
Der Unterschied in der Bezeichnung ist nicht unbedingt der Hubraum, sondern die Größe des Motors. Und damit natürlich das Gewicht.
Es werden zur Zeit sogar gestrokte und aufgebohrte Small Blocks bis zu 427 cui angeboten wie etwa der Smallblock der C6 Z06.
Ein Small-Block bringt bis zu 150kg weniger auf die Waage, und es gibt für die meisten Tuning-Teile wie Sand am Meer. Ein Big-Block ist dafür ein Drehmoment-Monster *harrharrharr*
Beim Small-Block ist einfach der Block an sich kleiner und leichter, der Hubraum entsteht erst durch Bohrung und Hub.
Es werden zur Zeit sogar gestrokte und aufgebohrte Small Blocks bis zu 427 cui angeboten wie etwa der Smallblock der C6 Z06.
Ein Small-Block bringt bis zu 150kg weniger auf die Waage, und es gibt für die meisten Tuning-Teile wie Sand am Meer. Ein Big-Block ist dafür ein Drehmoment-Monster *harrharrharr*
Beim Small-Block ist einfach der Block an sich kleiner und leichter, der Hubraum entsteht erst durch Bohrung und Hub.
- heli
- Street Machine
- Beiträge: 827
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:04
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kufstein
So viel ich weiß, ist das bei Chrysler-Gruppe so:
ORIGINAL; OHNE Strokerkits oder ähnlichem, da kann man schon
einiges machen...
BIG-BLOCKS SIND:
Da wären: 1958 - 1963 350 und 351 (damit fing alles an)
ab 1963 : 361, 383 und 400
1959 : 413
1962 : 426 (kein Hemi)
1964 : 426 (Hemi)
1966 : 440
Gibt da noch andere Dinge wie A (Small Block) B und RB Engine...
Wenn du es genauer wissen willst muß ich noch nachschlagen...
Big-Blocks haben den Zündverteiler VORNE, alles andere ist bei denen
ein Small Block (so zum schnellen Unterscheiden beim Anschauen).
Der Hemi hat die Zündkerzen durch die Ventildeckel durch, sonst sind
alles Wedge Motoren (keilförmiger Brennraum).
Wie das bei den anderen Herstellern ist, da helfen dir sicher die anderen Forumsmitglieder.
ORIGINAL; OHNE Strokerkits oder ähnlichem, da kann man schon
einiges machen...
BIG-BLOCKS SIND:
Da wären: 1958 - 1963 350 und 351 (damit fing alles an)
ab 1963 : 361, 383 und 400
1959 : 413

1962 : 426 (kein Hemi)
1964 : 426 (Hemi)

1966 : 440

Gibt da noch andere Dinge wie A (Small Block) B und RB Engine...
Wenn du es genauer wissen willst muß ich noch nachschlagen...

Big-Blocks haben den Zündverteiler VORNE, alles andere ist bei denen
ein Small Block (so zum schnellen Unterscheiden beim Anschauen).
Der Hemi hat die Zündkerzen durch die Ventildeckel durch, sonst sind
alles Wedge Motoren (keilförmiger Brennraum).
Wie das bei den anderen Herstellern ist, da helfen dir sicher die anderen Forumsmitglieder.
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 477
- Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 441
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:45
- Barvermögen: Gesperrt
chevy big und smallblock kannst auf den ersten blick unterscheiden, indem du auf die auspuffkrümmer siehst, stecken die mittleren beiden ziemlich weit beisammen, ists ein smallblock, sind die vier rohre in gleichem abstand zueinander, handelt es sich um einen bigblock
matt
matt
"Schnallt euch an, wir fahren auf den Freeway..."
- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Big Block und Small Block ist eigentlich nur eine jeweilige firmeninterne Unterscheidung von Motorgenerationen.
Einen Small Block gibt es eigentlich nur dort, wo es auch einen Big Block gibt; (Ford,Chrysler,Chevy)
Small Blocks waren meist moderner, dünnwandiger und daher leichter...
Die Motorcharakteristik (Drehmomentverlauf) bestimmt sich hauptsächlich aus dem Verhältnis Bohrung und Hub; weniger aus dem Hubraum an sich.
Daher gibt es niedertourige Torquemonster mit 7l Hubraum und drehfreudige 7l Maschinen (zB: Hemi)
Der V10 Motor der Viper (8l Hubraum) ist daher eigentlich ein Smallblock, da er aus der LA-Motoren Generation von Chrysler stammt (defacto ein 360er mit zwei zusätzlichen Zylindern!)
Einen Small Block gibt es eigentlich nur dort, wo es auch einen Big Block gibt; (Ford,Chrysler,Chevy)
Small Blocks waren meist moderner, dünnwandiger und daher leichter...
Die Motorcharakteristik (Drehmomentverlauf) bestimmt sich hauptsächlich aus dem Verhältnis Bohrung und Hub; weniger aus dem Hubraum an sich.
Daher gibt es niedertourige Torquemonster mit 7l Hubraum und drehfreudige 7l Maschinen (zB: Hemi)
Der V10 Motor der Viper (8l Hubraum) ist daher eigentlich ein Smallblock, da er aus der LA-Motoren Generation von Chrysler stammt (defacto ein 360er mit zwei zusätzlichen Zylindern!)
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 477
- Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
ist immer Auslegungssache von GM.
es gibt auch gewisse Überschneidungen dabei, z.B gibt es Serienmässig den grössten SBC mit 400 ci, den kleinsten BBC aber schon mit 396 ci
theoretisch müsste nach Hubraum der kleinste BBC ein SBC sein und der grösste SBC schon ein BBC, is aber nicht weil bei diesen Motoren die jeweiligen Motorblöcke hergenommen worden sind.
Momentan sind die grössten gestrokten SBC Dartons mit bis zu 466 ci und die grössten BBC gestroked bis 815 ci von Sonny Leonard, die sogenannten "mountain motors", kein Wunder das Drehmoment versetzt ja auch Berge......
wer ne arme Sau ist wie ich muss dann halt zu 472 ci BBBC (=baby big block chevy) greifen und kräftig reinpusten.
prinzipiell hat aber ein gleich aufgebauter small block einem Hubraum identen big block die Nase voraus, hat mehr Leistung unterm Strich und ist drehfreudiger, hauptsächlich weil die kleineren Hauptwellen und Pleuellager wesentlich weniger Reibungsverluste bei gleicher oder besserer Haltbarkeit bringen
es gibt auch gewisse Überschneidungen dabei, z.B gibt es Serienmässig den grössten SBC mit 400 ci, den kleinsten BBC aber schon mit 396 ci
theoretisch müsste nach Hubraum der kleinste BBC ein SBC sein und der grösste SBC schon ein BBC, is aber nicht weil bei diesen Motoren die jeweiligen Motorblöcke hergenommen worden sind.
Momentan sind die grössten gestrokten SBC Dartons mit bis zu 466 ci und die grössten BBC gestroked bis 815 ci von Sonny Leonard, die sogenannten "mountain motors", kein Wunder das Drehmoment versetzt ja auch Berge......
wer ne arme Sau ist wie ich muss dann halt zu 472 ci BBBC (=baby big block chevy) greifen und kräftig reinpusten.

prinzipiell hat aber ein gleich aufgebauter small block einem Hubraum identen big block die Nase voraus, hat mehr Leistung unterm Strich und ist drehfreudiger, hauptsächlich weil die kleineren Hauptwellen und Pleuellager wesentlich weniger Reibungsverluste bei gleicher oder besserer Haltbarkeit bringen
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
- Torsten
- Pro Stock
- Beiträge: 1029
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Wurzelsepp
- Pony Driver
- Beiträge: 193
- Registriert: Montag 22. November 2004, 16:25
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 477
- Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste