Ami Alltagsauto??

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Ami Alltagsauto??

Beitragvon Americanpatriot » Mittwoch 20. Juli 2005, 18:34

Hi!

Welches US Auto würdet ihr auch als Alltagsauto zulegen? Ich mache mir sehr oft Gedanken darüber weil die neuen Europäer mir auch alle zu teuer sind und nicht sooooo gut gefallen.

Das Auto müsste ja nicht so riesig sein wie sonst und sollte auch keine 20 Liter verbrauchen.

Fallen euch Modelle, Ideen ein?

LG,
eric

P.S.: Den Chevy Kalos & Co könnt ihr euch sparen hehe
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Mittwoch 20. Juli 2005, 19:00

Wie wärs mit einem TransAm?! :roll: Ich hab hier um die Ecke einen 93´GTA(glaub ich halt :wink: ),der wird jeden Tag bewegt,im Winter und im Sommer... :Nix:

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 20. Juli 2005, 19:52

Buick Park Avenue - Anfang der 90er - tolle Ausstattung und trotzdem alltagstauglich - die Preisklasse wäre auch erschwinglich
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Mittwoch 20. Juli 2005, 20:34

Stimmt aber die meisten aus den 90er haben schon viele KM und ich fahre viel und brauche etwas das nicht in die Werkstatt muss und Winter wie Sommer immer startklar ist.

Früher war mein 92er CV mein Alltagsauto. Die Urlaubsfahrten und so fahr ich immer noch mit ihm aber so langsam fängt er an zu kränkeln und nur damit zu fahren wäre dann ab und zu mühsam wegen Mangel an Werkstätten, Kosten, usw.... ;)

Ok ich gebs zu ich fahre immer noch ein paarmal die Woche mit dem Amerikanern in die Arbeit, ganz ohne geht es nicht hehe
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Benutzeravatar
Whitemare
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 639
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 15:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Petronell-Carnuntum

Beitragvon Whitemare » Mittwoch 20. Juli 2005, 21:10

chevy beretta kann ich dir empfehlen.
is aber im winter nicht so cool da frontantrieb.

lg, erwin
Bist Du auch der Meinung das TV-Quizfragen viel zu einfach sind?
A: Ja
B: Himbeere

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Mittwoch 20. Juli 2005, 21:28

Kennt jemand den Besitzer von dem hier? http://www.automobile-riekmann.com/verkauf/chevrolet_monte_carlo_2001_silber.htm

Wäre auch noch gut als Alltagsauto stell ich mir so vor.
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Mittwoch 20. Juli 2005, 21:28

96er Caddy SLS !

ich liebe die Kiste als Alltagssau und sowas von problemlos. Fahre schon 280.000 damit und Wagen war noch NIE in der Werkstatt oder hat mich angesetzt. Verbrauch absolut OK mit 10.8 - 12.5 Überland und 13.5 in der Stadt

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Mittwoch 20. Juli 2005, 21:32

coolchevy hat geschrieben:96er Caddy SLS !

ich liebe die Kiste als Alltagssau und sowas von problemlos. Fahre schon 280.000 damit und Wagen war noch NIE in der Werkstatt oder hat mich angesetzt. Verbrauch absolut OK mit 10.8 - 12.5 Überland und 13.5 in der Stadt


Mit welchem Motor?
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 20. Juli 2005, 21:47

der SLS hat - glaube ich - 205 PS
Keep on cruisin



Monte70

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Mittwoch 20. Juli 2005, 21:48

Monte70 hat geschrieben:der SLS hat - glaube ich - 205 PS


ALso nicht der Northstar Motor, das wollte ich wissen. Die Eldos mit dem Northstar Motor sind auch oft recht günstig.
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Mittwoch 20. Juli 2005, 21:48

der hat den Northstar mit 280PS, fahre aber das Programm vom STS und damit hat er wieder 305PS.

Benutzeravatar
Roddin28
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1065
Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 11:55
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Roddin28 » Mittwoch 20. Juli 2005, 21:52

alltagsauto mit 300hp is halt versicherungstechnisch ein wahnsinn - cool allemal aber eben teuer
CARS - Most fun you can have with your pants on.
-------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 20. Juli 2005, 21:54

hatte mal einen Beretta GTZ als Alltagsami - 2,3 lt. Four-banger - aber dafür mit tollem Verbrauch und ansprechbaren Fahrleistungen....
Keep on cruisin



Monte70

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Mittwoch 20. Juli 2005, 21:57

ich bin immer so die anfang 80er modelle gefahren, bis 2002 eine 81er caprice, aber dann musste ich jeden tag 120km in die arbeit gondeln und dann wollte ich mein geld doch lieber für andere dinge als nur für benzin ausgeben...

...heute wäre mir von den "neueren" modellen ein park avenue ganz recht.
Das Wreck N' Racing Team is Back!

Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!

Bild

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Mittwoch 20. Juli 2005, 22:06

Steuer ist natürlich hoch, aber wennst sowieso noch einen 5.9l Grand Cherokee auf WKZ (oder was anderes starkes) hast ist es schon wieder egal. Extra abgemeldet ist natürlich irre.

Vom Verbrauch her kannst einen Northstar nicht mit einer 81er Caprice vergleichen, da liegen Welten dazwischen obwohl der Caprice geht wie eine angebundene Kuh.

Im Winter ist der Caddy dank FWD der Oberhammer, mit guten Winterreifen der traktionskontrolle und Sperre kraxelt der auf Schneefahrbahnen hoch wo mein Dad am Gölfchen die Ketten braucht. Am liebsten hab ich dann die fragenden Blicke der BMW und Mercedes Fahrer am alten Salzstieglhaus wenn sie ganz entsetzt zu den hinteren Reifen springen und die Ketten suchen........das "wie zur Hölle" kann man aus ihren fragenden Gesichtern ablesen :) :) :)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste