Corvette C6

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
speedfreak75
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 626
Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 20:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 5162 Obertrum am See
Kontaktdaten:

Corvette C6

Beitragvon speedfreak75 » Samstag 17. Oktober 2009, 19:03

Falls mich doch das Glück streift, werde ich eine Hubraumerhöhung in Form einer Corvette durchführen, und zwar eine C6 8) !
Nun möchte ich von Euch gerne wissen, welche Kaufberatungen Ihr mir geben könnt bzw. auf welche Details ich achten muß? Der Kauf wird vorraussichtlich im Frühjahr stattfinden, somit ist noch ein wenig Zeit für die Suche nach dem optimalen Modell... 8)
Zuletzt geändert von speedfreak75 am Sonntag 18. Oktober 2009, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Resto: VW 181 Kurierwagen 1969
Daily: Chevy HHR
In Repair: Chevy Astro Van 4.3 AWD
Gone: Chrysler ES Turbo, Chevy Blazer S-10, Chevy G20, Dodge RAM, Dodge Magnum SE, Chevy Avalanche Z71

Günther-C3
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 15:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Günther-C3 » Samstag 17. Oktober 2009, 20:37

Gute Wahl!
Da wird dir geholfen: www.corvetteforum.de
Bis heute war die C6 für mich das schönste und geilste Auto, bis ich dann den neuen Camaro in natura gesehen hab :hug:

mfg Günther

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Samstag 17. Oktober 2009, 20:41

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Fdokiu-GC4Y[/youtube]


vielleicht hilft das bissl :wink:
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Benutzeravatar
speedfreak75
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 626
Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 20:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 5162 Obertrum am See
Kontaktdaten:

Beitragvon speedfreak75 » Freitag 23. Oktober 2009, 20:53

Naja, Glück gehabt, ist zwar Ansichtssache aber was solls! Wird nun definitiv im Frühjahr eine Corvette statt der größeren Wohnung, doch Hubraum statt Wohnraum sozusagen! 8)

Muß mich jetzt wohl mal im Partnerbörse-Threat umschauen :lol: :lol: :lol:
Resto: VW 181 Kurierwagen 1969
Daily: Chevy HHR
In Repair: Chevy Astro Van 4.3 AWD
Gone: Chrysler ES Turbo, Chevy Blazer S-10, Chevy G20, Dodge RAM, Dodge Magnum SE, Chevy Avalanche Z71

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Freitag 23. Oktober 2009, 21:03

speedfreak75 hat geschrieben:Naja, Glück gehabt, ist zwar Ansichtssache aber was solls! Wird nun definitiv im Frühjahr eine Corvette statt der größeren Wohnung, doch Hubraum statt Wohnraum sozusagen! 8)

Muß mich jetzt wohl mal im Partnerbörse-Threat umschauen :lol: :lol: :lol:


Liaba net, sonst wirds doch noch a Bude :lol:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
speedfreak75
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 626
Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 20:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 5162 Obertrum am See
Kontaktdaten:

Beitragvon speedfreak75 » Sonntag 25. Oktober 2009, 22:44

Also die einzige Bude was noch werden kann ist eine ordentliche Garage mit genug Platz... :lol: Mein Eigenheim ist ja eh so schon der Hammer find ich! 8)
Resto: VW 181 Kurierwagen 1969
Daily: Chevy HHR
In Repair: Chevy Astro Van 4.3 AWD
Gone: Chrysler ES Turbo, Chevy Blazer S-10, Chevy G20, Dodge RAM, Dodge Magnum SE, Chevy Avalanche Z71

Benutzeravatar
outmen
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 233
Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Corvette C6

Beitragvon outmen » Dienstag 27. Oktober 2009, 07:00

speedfreak75 hat geschrieben:Falls mich doch das Glück streift, werde ich eine Hubraumerhöhung in Form einer Corvette durchführen, und zwar eine C6 8) !
Nun möchte ich von Euch gerne wissen, welche Kaufberatungen Ihr mir geben könnt bzw. auf welche Details ich achten muß? Der Kauf wird vorraussichtlich im Frühjahr stattfinden, somit ist noch ein wenig Zeit für die Suche nach dem optimalen Modell... 8)


c6 sind grundsätzlich problemlose autos, die 6 liter mit 400ps gehen nicht wirklich berühmt, in der relation für 400ps :cry:
die 6,2 liter gehen super, also wenn dann würde ich auf so eine schauen 8)
oder gleich eine z06, die geht und fährt wie sau 8)

Benutzeravatar
Mankra
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 34
Registriert: Dienstag 15. August 2006, 18:28
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Beitragvon Mankra » Dienstag 27. Oktober 2009, 20:05

LS3, ab Modelljahr 2008 ist ein großer Sprung in Leistung und Haptik.
Z06 ist natürlich nochmal flotter, dafür sind die Unterhaltskosten auch deutlich höher, speziell Reifen und ein leider doch, muß man mit einem gewissen Risikos von Motorschäden einberechnen.
Corvette C5 427 charged, Schalter
Audi A8, 4.0 Tdi
VW T5 Bus
VW LT35 Renntransporter
Honda CRF250
+diverse andere Spielzeuge

Benutzeravatar
speedfreak75
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 626
Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 20:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 5162 Obertrum am See
Kontaktdaten:

Beitragvon speedfreak75 » Mittwoch 28. Oktober 2009, 09:01

Naja, irgendwann muß ich dann entscheiden, wieviel ich dafür ausgeben will, und es sollte halt doch noch in einem bestimmten Rahmen bleiben! Also bis max. 40 Tsd schau ich mich um und nachdem ich mir bis zum Frühjahr Zeit gebe, wird sich da sicher etwas interessantes auftun.. Hoffentlich! 8)
Habe auf der Classic Expo auch mit CoolChevy geredet und denke bei Fragen kann ich mich ja auch noch an Euch wenden! :idea:
Resto: VW 181 Kurierwagen 1969
Daily: Chevy HHR
In Repair: Chevy Astro Van 4.3 AWD
Gone: Chrysler ES Turbo, Chevy Blazer S-10, Chevy G20, Dodge RAM, Dodge Magnum SE, Chevy Avalanche Z71

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste