Seite 1 von 2

74er Mustang Kaufberatung!!!!

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2004, 14:25
von Toffi
Gehe mir morgen einen 74er Mustang Fastback V6 anschauen!
Der Wagen hat länger gestanden und wurde nur einmal im Monat ein wenig bewegt. Der Motor läuft also und ist trocken. Der lack ist gut und es gibt laut Veräufer keine bekannten Macken, außer einem Loch in einem Innenkotflügel und einem defekten Fensterheber.
Allerdings sollten die Bremsen revidiert werden. Der Verkäufer meinte das erlange Strecken mit den Bremsen nicht fahren würde.
Gebt mir mal Tips was ich bei der Besichtigung beachten muß, bitte!

Was kostet das Bremsen überholen?
Ich hab keine Möglichkeit den Wagen aufzuladen und er steht über 200 km weit weg! Wenn der Wagen was ist wollte ich ihn anzahlen und dann eine Möglichkeit überlegen, wie ich den Wagen hole.
Würdet ihr die Bremsen noch vor Ort überholen lassen und dann abholen oder was macht am meisten Sínn?

Grüße,

Christoph

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2004, 14:50
von ernst
Hallo!
Seid Ihr probegefahren? Was ist genau schlecht an den Bremsen?
Hast Du die Möglichkeit, die Bremsen von ÖAMTC oder ARBÖ ansehen zu lassen? Wenn Du bei einem dieser clubs bist, könntest Du einen günstigen Ankaufstest machen und die Bremsen wären geprüft. Vielleicht kannst Du dann sogar selber heimfahren, oder das Auto vom Club-LKW mit einem Sonderpreis zu einer Werkstatt in Deiner Nähe bringen lassen.
Die Kosten hängen vom Umfang der Arbeiten ab, wenn Du sie gleich dort machen lassen willst frag den Verkäufer, wer bisher am Auto gearbeitet hat, als letzte Möglichkeit würde ich eine allgemeine Wekstatt oder eine Ford Werkstätte in Betracht ziehen.
Der V6 ist übrigens ein deutscher Motor mit metrischen Gewinden.
Ich bin selbst mit einem 75er V8 viele Jahre alltag gefahren, damals waren die gar nicht so selten, jetzt gibt es nicht mehr viele, eben weil sie gute Alltagsautos waren.
Ich würde noch empfehlen, die Lenkung auf Spiel zu testen, eines der wenigen Probleme, das mein Mustang nach 120 000 km hatte. Das wäre doch ziemlich teuer.
Viele Grüße von Ernstl

Verfasst: Freitag 11. Juni 2004, 21:40
von amidriver70
Hallo Toffi!
Bei deiner Frage "Was kostet das Bremsen überholen?" bin ich doch etwas stutzig geworden. Bedenke, dass du dir ein 30 Jahre altes Auto kaufst, in das du nicht nur viel Schweiss, Geduld, technisches Verständnis, sondern auch eine Menge Geld investieren musst. Die Bremsen sind da wirklich das kleinste Problem.
Wenn du nicht die Mögglichkeit hast, selbst zu schrauben, wirds teuer. Und es wäre doch ewig schade, wenn das Pony aufgrund finanzieller Probleme dann vor sich hinverrottet.
Wills dir sicherlich nicht ausreden, aber überlegs dir nochmal.
Grüße, amidriver70

Verfasst: Samstag 12. Juni 2004, 00:39
von Toffi
Nein, das ist jetzt falsch rübergekommen!

Also der Wagen steht halt echt weit weg. Ich kann leider doch erst am Sonntag eine Besichtigung machen! Ich weiß das die Bremsen überholt werden sollten, da das die Aussage des Verkäufers war. Er meinte, dass kurze Strecken kein Problem wären, er aber bei einer Strecke über 200 km kein gutes Gefühl bei der Sache hätte!
Jetzt überlege ich halt was ich machen soll. Werde den Wagen anzahlen wenn er in Ordnung ist und dann gibt es mehrere Möglichkeiten:

1. Da der verkäufer selber ein Schrauber ist, frage ich ihn ob er die Bremsen noch machen würde und dann hole ich den Wagen oder treffe mich auf halber Strecke.

2. Ich lasse den Wagen aufladen und direkt zu mir bringen, aber ich kenne niemanden für so nen Job und regulär kostet das auch wieder und die Bremsen muß ich dann selber machen.

3. Ich geb den Wagen dort irgendwo hin und lasse die Bremsen machen und hole den Wagen dann.

Was klingt jetzt am besten?

Gruß,

Christoph

Verfasst: Samstag 12. Juni 2004, 09:02
von us-fullsize.com
hallo toffi!

ich kann dir als transportunternehmen die fa. hödlmayer empfehlen.
die haben uns damals den lincoln von betti von tirol nach niederösterreich gebracht, kostete 180.- Euro, was ich find ist voll ok!!! vielleicht sinds bei 200 km billiger. wir haben das auto damals besichtigt und eine woche später abholen lassen, ohne daß wir nochmals nach tirol fahren mussten.

mit "kaputten" bzw. defekten bremsen würd ich persönlich niemals fahren, max. aus der garage raus...... weniger weil man das auto bzw. andere autos zerstören kann, sondern auch menschen verletzt bzw. getötet werden könnten, wenn du plötzlich ins leere tritts!!! :shock: :shock: :shock:
und irgendwann musst du die bremsen sowieso reparieren, wenn du fahren willst.........


lg

clemens

Verfasst: Samstag 12. Juni 2004, 17:18
von Torsten
Tach Toffi, Clemens seine Variante ist die Sicherste! :sdafuer:

Verfasst: Samstag 12. Juni 2004, 19:00
von Tom
Also ich würd versuchen, das Auto zu mir zu bringen. Ich glaube nämlich nicht, dass der jetzige Besitzer groß Freude hat, noch am Auto zu schrauben. Ansonsten hätte er ja die Bremsen noch vorher richten können und halt ein paar Euros mehr verlangen.
So wie ich das verstehe, kennst du den jetzigen Besitzer nicht besser - da denke ich mir, dass er vielleicht nicht so sorgsam mit der Reparatur umgeht, wie du dir das wünschen würdest - kann sein, muss natürlich nicht sein. Hat ja vielleicht schon sein nächstes Projekt in der Garage.
Als Alternative würde ich evtl. noch einen anderen Schrauber in der Gegend beauftragen, für dem ist das ein Auto wie jedes Andere, an dem er schraubt und Geld bekommt.
Tom

Verfasst: Samstag 12. Juni 2004, 19:01
von Toffi
So ein Sch...!
Wollte den Wagen morgen anschauen und anzahlen gehen und hab heute dem Verkäufer nur nochmal ne sms geschrieben wann ich genau komme, da hat der Typ den Wagen schon verkauft!!!!!!
Aber als ich gestern kommen wollte hatte er keine Zeit und heute auch nicht!
AHHRRRRRGG! :bigcry: :angry:

Verfasst: Samstag 12. Juni 2004, 19:03
von Tom
Echt ärgerlich!
Aber, sieh es positiv, wenn der Gute so mit Kaufinteressenten verfährt, wer weiß, was außer den Bremsen da noch so in guten Stang geschlummert hat.
Tom

Verfasst: Samstag 12. Juni 2004, 19:41
von eric1617
Sei froh, dass du ihn versäumt hast - kommt was Besseres nach...

Verfasst: Samstag 12. Juni 2004, 23:21
von lola
hallo toffi!

ich hab einen '74 mustang, allerdings keinen fastback. da ich nach langem suchen keine geeignete halle zum schrauben in wien und umgebung für meinen liebling gefunden habe :angry: , denke ich seit neuerstem darüber nach, ihn zu verkaufen. da sind aber mehr als nur die bremsen zu machen, ich sag's gleich - aber die scheibenwischer sind neu !! 8)
falls du interesse hast, melde dich, bin jetzt eine woche weg, ab 20.06. wieder erreichbar !

@alle anderen

hallo euch allen! schaue öfters bei euch rein und finde dieses forum echt toll !

lieben gruß und keep on driving to the limit !!

lola

Verfasst: Samstag 12. Juni 2004, 23:54
von Tom
Hi Lola,
nicht nur rein schauen, so wie jetzt auch posten :wink:

Have fun here!
lg, Tom

Verfasst: Sonntag 13. Juni 2004, 13:42
von junkyardmaster
@lola

aber die scheibenwischer sind neu !!

looooooooooool, den muss ich mir merken :lol:

lg,
junkyardmaster

Verfasst: Sonntag 13. Juni 2004, 13:45
von Torsten
@junyardmaster,sind die Wischer am Duster auch neu? :)

Verfasst: Sonntag 13. Juni 2004, 13:52
von junkyardmaster
@dart

keine ahnung, aber das reserverad vom duster habe ich noch--ggg

lg,
junkyardmaster