20% Strafsteuer - Oldtimertypisierung

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

20% Strafsteuer - Oldtimertypisierung

Beitragvon eldorado » Mittwoch 18. November 2009, 11:22

Hallo,
ich durchschau die 20% Strafsteuer nicht die ich für meinen 67er DeVille blechen darf. Soweit ich das mitbekommen habe bezahlt man die wenn das Fahrzeug vor 1987 erstmals in Ö zugelassen wurde und das Auto keinen Kat hat. Der Wagen wurde 1977 typisiert und ist als ganz normales Auto angemeldet - daher darf ich das auch zahlen.

Wenn ich den jetzt auf historisches Fahrzeug umtypisieren würde, müßte ich dann die 20% Aufschlag weiterhin bezahlen, oder bezieht sich daß dann weiterhin nur auf die Erstzulassung?

Irgendwie muß ich doch noch ein bischen sparen können...???

cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
kayos
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 21:10
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

Beitragvon kayos » Mittwoch 18. November 2009, 11:31

ich denke des bezieht sich immer auf die erstzulassung...

ÖAMTC:

2.Die um 20 Prozent erhöhte Kfz-Steuer ("Strafsteuer") für nicht abgasarme Fahrzeug gilt nur für Kraftwagen, die vor dem 1.1.1987 erstmals in Österreich zugelassen wurden! Wurde der Oldtimer erst nach diesem Datum erstmals in Österreich zugelassen (unabhängig von seinem tatsächlichen Alter), weil er erst dann aus dem Ausland importiert wurde, entfällt der Zuschlag.

lg tom
Zylinder statt Kinder!

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Mittwoch 18. November 2009, 11:55

Mist! Hab ich fast befürchtet. Der Schlitten frisst mir die Haare vom Kopf... Ich zahl € 200.- im Monat. Nachdem ich jetzt 4 Amis habe, muß ich mir irgendwas mit den Wechselkennzeichen einfallen lassen. Kanns mir nicht leisten für 2 gleichzeitig zu zahlen. Mein Schwächster hat auch immer noch 180kw eingetragen...

Danke!
cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Mittwoch 18. November 2009, 12:22

SAE -> DIN?

eventuell kannst damit noch ein bisschen was rausholen.

lg
mfg deni

Bild

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Mittwoch 18. November 2009, 12:26

deni hat geschrieben:SAE -> DIN?

eventuell kannst damit noch ein bisschen was rausholen.

lg


Leider nichts mehr zu machen - ist schon berücksichtigt :(
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
kayos
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 21:10
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

Beitragvon kayos » Mittwoch 18. November 2009, 13:08

200 is grob...

ich zahl inkl. versicherung 75 teuros...
Zylinder statt Kinder!

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Mittwoch 18. November 2009, 13:31

ich zahl 80 euro im monat.. inkl. 10 euro versicherung...

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 18. November 2009, 14:23

da gehts nur um die motorbezogene Versicherungssteuer, nicht um die Haftpflicht. Die ist bei den alten eh ein Klax.
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
Impala1968
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 304
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 12:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Regau (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitragvon Impala1968 » Mittwoch 18. November 2009, 15:19

könnte man auf einen leistungsprüfstand fahren, um zu sehen was tatsächlich an ps (noch) da sind, und dies für eine umtypisierung heranziehen?

wie genau sind die 20% nachlass sae- auf din-ps?

Günther-C3
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 15:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Günther-C3 » Mittwoch 18. November 2009, 17:28

Du kannst ihn proforma nach Deutschland verkaufen und ihn danach wieder in Österreich einführen, als Oldtimer typisieren (anders gehts eh nicht) und gut ist. Ist zwar ein bissl Aufwendig und teuer aber auf die Zukunft gesehen sparst du.

mfg Günther - der auch 230 KW eingetragen hat.... :roll:

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Mittwoch 18. November 2009, 18:56

Günther-C3 hat geschrieben:Du kannst ihn proforma nach Deutschland verkaufen und ihn danach wieder in Österreich einführen, als Oldtimer typisieren (anders gehts eh nicht) und gut ist. Ist zwar ein bissl Aufwendig und teuer aber auf die Zukunft gesehen sparst du.

mfg Günther - der auch 230 KW eingetragen hat.... :roll:


Das wäre doch egal, denn es zählt die Erstzulassung in Ö im Gegensatz zu einer Wiederzulassung. Lässt sich doch anhand der VIN für die Behörden leicht rausfinden ob der schon mal bei uns zugelassen war.
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Günther-C3
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 15:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Günther-C3 » Mittwoch 18. November 2009, 19:23

Hmm, stimmt. :oops: Hätt ja sein können.....

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Mittwoch 18. November 2009, 20:21

Zahl ich auch beim Camaro. Ist eine ziemliche Frechheit wie ich finde.

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Mittwoch 18. November 2009, 22:03

@ eldorado: hast pn :wink:
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste