Suche Importunternehmen (Sonderfall)

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Suche Importunternehmen (Sonderfall)

Beitragvon Kevman » Donnerstag 19. November 2009, 14:54

Hello zusammen!

Habe mittlerweile bei einigen Import Firmen (speziell für US Cars) angefragt, wegen ein paar Autos - ZWECKLOS.

Grund:
Keine 30 Jahre alt, kaum ein Fahrzeugwert....

Aber ausreden lass ich mir gerade diese Karren nicht mehr :wink:

Fahrzeug (e) wären folgende:

1983 - 1989 Chrysler (New Yorker) Fifth Avenue
1981 - 1983 Chrysler Imperial

Fahrzeuge haben den 318er mit Kat, 130 - 150 PS, E.F.I (Lean Burn)

Gibt es hier Unternehmen, die sich einen IMPORT (Typisierung ist eine andere Sache...) zutrauen?

Danke im Voraus!

LG
Kevin

Benutzeravatar
Fredl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Freitag 23. März 2007, 00:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck

Beitragvon Fredl » Donnerstag 19. November 2009, 15:08

wieso wendest du dich nicht an monte70? ist doch hier allen bekannt, dass er sich damit beschäftigt ...

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Donnerstag 19. November 2009, 16:14

Fredl hat geschrieben:wieso wendest du dich nicht an monte70? ist doch hier allen bekannt, dass er sich damit beschäftigt ...


@ Fredl - danke

@ Kevin - ich helfe dir gerne, keine Frage. Details bitte an monte70@inext.at
Keep on cruisin

Monte70

Klingeredith
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 511
Registriert: Montag 17. Januar 2005, 17:48
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon Klingeredith » Donnerstag 19. November 2009, 16:22

Import ist kein Prob. Das nachher musst halt selber machen. Kann ich dir auch machen (Wiener Neustadt)

Ciao Martin
Beschleunigungswert: ein Kalender
Was interessieren mich die Bilanzen der Gewinner? Ich mag die Kunst der Verlierer!
Realität ist nur eine Illusion die durch Mangel an Alkohol hervor gerufen wird.

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Donnerstag 19. November 2009, 16:40

such dir doch lieber einen in deutschland oder eu raum, da sollte die tyesierung doch was einfacher sein
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Donnerstag 19. November 2009, 19:39

Monte70 hat geschrieben:
Fredl hat geschrieben:wieso wendest du dich nicht an monte70? ist doch hier allen bekannt, dass er sich damit beschäftigt ...


@ Fredl - danke

@ Kevin - ich helfe dir gerne, keine Frage. Details bitte an monte70@inext.at


Vielen Dank, Mail habe ich verschickt!!

LG

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Donnerstag 19. November 2009, 19:39

Klingeredith hat geschrieben:Import ist kein Prob. Das nachher musst halt selber machen. Kann ich dir auch machen (Wiener Neustadt)

Ciao Martin


Das hört man gerne!

Was wäre deiner Meinung nach der Haken am typisieren?
Oder allg. am Import selbst?

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 19. November 2009, 19:57

Die Kosten für Import und Typisierung verdoppeln den Kaufpreis. Mir geht das typisieren in Österreich ziemlich am Zeiger...Such dir einen in Österreich, früher oder später findest du was. Oder zumindestens in Europa...

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Donnerstag 19. November 2009, 19:58

superbee hat geschrieben:Die Kosten für Import und Typisierung verdoppeln den Kaufpreis. Mir geht das typisieren in Österreich ziemlich am Zeiger...Such dir einen in Österreich, früher oder später findest du was. Oder zumindestens in Europa...


In Schweden gibts einen mit 8800 orig. miles, aber kosten 9000€, kommt aufs gleiche....

Aber man glaubt es kaum, obwohl eine halbe Million (!) mal gebaut, hab noch nie einen gefunden.....

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Donnerstag 19. November 2009, 19:59

meine rede
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Donnerstag 19. November 2009, 20:30

Wie wäre es mit den silberfarbenen 79iger LeBaron aus Judenburg :?:
Sehr schöner unverbastelter Zustand, V8 und alle österr. Papiere dabei.
Wäre der nichts für dich :roll:
Hab erst vor kurzem mit dem Eigentümer geredet und er könnte sich einen Verkauf vorstellen :wink:

Lg :)
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Klingeredith
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 511
Registriert: Montag 17. Januar 2005, 17:48
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon Klingeredith » Freitag 20. November 2009, 16:13

Typisieren? Muss man vor Ort checken.

Import no Prob. Musst halt Zoll und Steuer zahlen. Dem Zoll ist das egal ob ddu die Gurke nachher anmelden kannst oder nicht. Kannst sie ja auch in den Vorgarten stellen und Blumen züchten darin.

Ciao Martin
Beschleunigungswert: ein Kalender

Was interessieren mich die Bilanzen der Gewinner? Ich mag die Kunst der Verlierer!

Realität ist nur eine Illusion die durch Mangel an Alkohol hervor gerufen wird.

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Freitag 20. November 2009, 16:58

75 Blue Monte hat geschrieben:Wie wäre es mit den silberfarbenen 79iger LeBaron aus Judenburg :?:
Sehr schöner unverbastelter Zustand, V8 und alle österr. Papiere dabei.
Wäre der nichts für dich :roll:
Hab erst vor kurzem mit dem Eigentümer geredet und er könnte sich einen Verkauf vorstellen :wink:

Lg :)


Ja, eigentlich schöner Wagen, habe ihn auch in Graz angesehen, top!

Aber es muss ein später M Body (also 5th Avenue) sein, einfach für mich interessanter.

Der Le Baron wäre für ca. 8000€ zu haben, Optik gehört erst gemacht, also nich mein Tarif, aber ein schöner Wagen!


Btw....Mit Import muss ich sowieso noch ein zwei Jahre warten, aber will bis dahin möglichst viel Wissen darüber aufbauen....
LG :)

Klingeredith
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 511
Registriert: Montag 17. Januar 2005, 17:48
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon Klingeredith » Freitag 20. November 2009, 17:14

Lustig in Zeiten wie diesen sich über einen Import in 2 Jahren zu erkundigen, wo sich die Gesetze, Transportpreise, etc. in einem ständigen Wandel befinden. Ned bös sein Kevin aber, das ist so sinnvoll wie ein Kropf.
Beschleunigungswert: ein Kalender

Was interessieren mich die Bilanzen der Gewinner? Ich mag die Kunst der Verlierer!

Realität ist nur eine Illusion die durch Mangel an Alkohol hervor gerufen wird.

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Samstag 21. November 2009, 08:43

momentan sind die Verschiffungsraten im Keller. Aber was in zwei Jahren ist, kann dir keiner sagen.....
Keep on cruisin



Monte70

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste