Abgaben bei Import aus Deutschland ?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Abgaben bei Import aus Deutschland ?

Beitragvon Gregor » Mittwoch 23. Dezember 2009, 17:39

Hallo,

da ich mich mit dem Gedanken trage, einen US-Wagen gebr. aus Deutschland zu kaufen stellt sich nun die Frage was da noch an Abgaben, Steuern usw. anfallen.

Der Wagen ist in D typisiert und vor 2000 angemeldet.
Ist dafür NOVA oder ähnliches zu zahlen?
Muß vermutlich bei uns typisiert werden oder?
Der Wagen ist Euro 3, mit EU-Beleuchtung u. gelben Blinkern, also STVO konform.

Wer hat da Erfahrungen?

Gruß
Gregor
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Benutzeravatar
speedfreak75
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 626
Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 20:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 5162 Obertrum am See
Kontaktdaten:

Beitragvon speedfreak75 » Donnerstag 24. Dezember 2009, 12:04

Hallo Gregor,

bei meiner Nachfrage bei der LR Salzburg, haben die mir mitgeteilt, daß nur mehr Euro 4 geht bei neueren Modellen, würde ich vorsichtshalber mal abklären. Typisieren musst Du auf jeden Fall, sollte aber reine Formsache sein, da ja EU-Import, kostet ca 150,- bis 180,-. NoVA ist auf jeden Fall abzuführen ans Finanzamt, falls es ein PKW ist. LKW anderes Thema...

Aber ich würde Dir trotzdem empfehlen, der zuständigen Typisierungsstelle mal einen Besuch abzustatten mit den Unterlagen vom Fahrzeug, die haben sicher was daran auszusetzen, sind ja schließlich in Österreich ;-)

Grüße, Ralph
Resto: VW 181 Kurierwagen 1969
Daily: Chevy HHR
In Repair: Chevy Astro Van 4.3 AWD
Gone: Chrysler ES Turbo, Chevy Blazer S-10, Chevy G20, Dodge RAM, Dodge Magnum SE, Chevy Avalanche Z71

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Donnerstag 24. Dezember 2009, 12:12

Nur Euro 4? Was ist aus dem EuGH Urteil geworden, dass PKWs aus EU Ländern, die dort schon einmal zugelassen waren, ohne größere Probleme in anderen EU Ländern zugelassen werden müssen?
Glauben die Österreicher zum x-ten Mal, dass sie trotzdem machen können was sie wollen? Scheint irgendwie so...
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
area51
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 671
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 09:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: the sunshine state -KÄRNTEN-

Beitragvon area51 » Donnerstag 24. Dezember 2009, 12:26

euro 4 bei neuwagen vielleicht?

dann dürfte man ja keinen wagen der jünger als 30 jahre ist und unter euro 4 importieren? kann i mir net vorstellen. bzw. bricht dann eine welt für mich zusammen :-(

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Donnerstag 24. Dezember 2009, 13:37

auf der salzburger LReg sind leider viel zu viele inkompetenzler unterwegs. ich hatte da auch schon so meine erfahrungen. wenn's eine EU-zulassung gibt, dann ist er zuzulassen. punkt.

wenn das auto noch kein oldtimer ist, dann fällt nur die typisierungsgebühr von cirka 150 euro an (bei vorführung bzw. ausstellung der einzelgenehmigung) und dann die Nova in höhe von vermutlich 16% vom kaufpreis.
Bild

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Donnerstag 24. Dezember 2009, 15:16

Hallo,

das der Wagen zugelassen wird ist sicher, da er innerhalb der EU schon angemeldet war.

Mir geht es um die Finanzabgaben.
Ist mal wieder typisch Österreich, dass auch bei einem Gebrauchten NOVA fällig ist.

Da muß ich schauen, ob sich das noch rechnet, wenn ich NOVA, Überführungskosten usw. dazurechne.

Wenn noch wer Infos hat immer her damit.

Gruß
Gregor
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Donnerstag 24. Dezember 2009, 16:30

wenn du schreibst um was für ein auto es sich handelt, dann kann man auch genau sagen, ob wirklich 16% nova anfallen, oder weniger. bei allen schwereren motoren bzw. fahrzeugen bei denen es keinen nachweisbaren normverbrauch gibt, fällt 16% an, sonst entsprechend weniger.
Bild

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Donnerstag 24. Dezember 2009, 21:12

Hallo,

ups, habe ich übersehen, es geht um einen S10 Blazer BJ 95-99, sollte Euro 3 sein.

Gruß
Gregor
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Benutzeravatar
speedfreak75
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 626
Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 20:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 5162 Obertrum am See
Kontaktdaten:

Beitragvon speedfreak75 » Freitag 25. Dezember 2009, 18:50

Tja, die Salzburger LR ist sicher anders, war da beim Chef der Horde, um mich mal zu erkundigen wegen meinem 2007er Ram und der meinte dann gleich. unter Euro4 geht schon mal gar nix, allerdings wäre das ein Direktimport aus USofA geworden, und jetzt meld ich ihn in BRD an... In einem Jahr dürfen die Salzburger ihn dann umschreiben :-)

Sorry fürs zerlabern, nur meine Erfahrung preisgeben ;-)
Resto: VW 181 Kurierwagen 1969
Daily: Chevy HHR
In Repair: Chevy Astro Van 4.3 AWD
Gone: Chrysler ES Turbo, Chevy Blazer S-10, Chevy G20, Dodge RAM, Dodge Magnum SE, Chevy Avalanche Z71

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Freitag 25. Dezember 2009, 20:34

Hallo,

Import von ausserhalb EU ist klar, dass das Auto als Neuwagen typisiert wird und dadurch auch die aktuellen Bestimmungen erfüllen muß.
Das habe ich vor dem Kauf meines F250 erfragt und darum auf das BJ geachtet.

Gruß
Gregor
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Freitag 25. Dezember 2009, 20:43

um so mehr Beiträge hier eingetragen werden, umso verwirrender wird das Thema hier :wink:

...kann da nicht mal jemand Ordnung hier reinbringen ?!
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Freitag 25. Dezember 2009, 21:18

import aus d ganz kurz zusammengefasst:

1. überführungskosten
2. in ö dann einzelgenehmigung, kostet etwa 180 euro wenn nichts extra tyisiert werden muss
3. nova errechnet sich je nach verbrauch, maximal 16% und ist dann auf den kaufpreis incl steuer (bei privatkauf) beim finanzamt zu entrichten

sollte die umsatzsteuer ausweisbar sein (kauf vom händler) dann musst du die nova nur auf den nettopreis zahlen

von irgendwelchen beschränkungen wegen der abgasnorm wüsste ich jetzt nichts.. gleich wie das bonus/malus system nicht angewendet werden darf auf das auto hinsichtlich von co2
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
Hemi-Fan
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 222
Registriert: Freitag 3. Juni 2005, 07:26
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Hemi-Fan » Sonntag 27. Dezember 2009, 13:28

und gelten die 16% Nova für den bezahlten kaufpreis, oder den damaligen neupreis des fahrzeugs? (sorry für die frage :oops: )

thx

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Sonntag 27. Dezember 2009, 13:36

Hemi-Fan hat geschrieben:und gelten die 16% Nova für den bezahlten kaufpreis, oder den damaligen neupreis des fahrzeugs? (sorry für die frage :oops: )

thx


der war gut :lol:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
Hemi-Fan
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 222
Registriert: Freitag 3. Juni 2005, 07:26
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Hemi-Fan » Sonntag 27. Dezember 2009, 13:41

ok, frage beantwortet. hab mir schon gedacht, dass ich mit der frage die meute zum lachen bring :oops: :D

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste