TÜF Abgastest

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Racker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 20. September 2009, 10:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Rainbach

TÜF Abgastest

Beitragvon Racker » Donnerstag 31. Dezember 2009, 12:18

Hallo Gemeinde

Habe mal eine Frage

Wenn ich bei der Jahresüberprüfung (Pickerl) in Österreich mache

wird ein Abgastest durchgeführt der an ein Testgerät angehängt wird und dann 4Sekunden auf Vollgas im Lerlauf Leuft.

Jetzt meine Frage an Euch geht der Motor hoch wer Zahlt?

oder mache ich den Prüfer darauf Aufmerksam das dieser Motor nur unter Last Vollgas laufen darf muß er das dann auch so durchführen?

Ich habe einen Ford Mustang 5.0 mit 25000 Meilen und möchte nicht das meinen Motor von diesen blöden Tests Ruiniert wird.
mfg Chris

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Re: TÜF Abgastest

Beitragvon Kevman » Donnerstag 31. Dezember 2009, 12:20

Racker hat geschrieben:Hallo Gemeinde

Habe mal eine Frage

Wenn ich bei der Jahresüberprüfung (Pickerl) in Österreich mache

wird ein Abgastest durchgeführt der an ein Testgerät angehängt wird und dann 4Sekunden auf Vollgas im Lerlauf Leuft.

Jetzt meine Frage an Euch geht der Motor hoch wer Zahlt?

oder mache ich den Prüfer darauf Aufmerksam das dieser Motor nur unter Last Vollgas laufen darf muß er das dann auch so durchführen?

Ich habe einen Ford Mustang 5.0 mit 25000 Meilen und möchte nicht das meinen Motor von diesen blöden Tests Ruiniert wird.
mfg Chris


Er läuft nicht auf Vollgas... :roll:

Wäre sinnlos, meiner zum Beispiel lief auf 3150 u/min.

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Donnerstag 31. Dezember 2009, 12:45

abgastest ????

was ist das ????


such dir ne vernünftige pickerlstelle :D
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Racker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 20. September 2009, 10:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Rainbach

Beitragvon Racker » Donnerstag 31. Dezember 2009, 12:46

Hi

Wiso das nur 3150 hat die Trosselklappe was ?

LG Chris

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Donnerstag 31. Dezember 2009, 12:50

Racker hat geschrieben:Hi

Wiso das nur 3150 hat die Trosselklappe was ?

LG Chris


Nein, Gerät wird angeschlossen, er sitzt drin, hält den Motor auf "ERHÖTER LEERLAUFDREHZAHL" und sein Gerät zeigt ihm die Werte.

Test dauerte ca. 8 - 20 Sekunden...

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Donnerstag 31. Dezember 2009, 17:29

Hallo,

bei uns wird der Abgastest bei Benziner mit 3000/min gemacht, dauert ca. 30 Sec. dann sind die Werte schön und fertig. Diese Drehzahl muß der Motor auch im Betrieb auf Dauer aushalten, darum kein Problem.
Voraussetzung ist, dass der Motor schön warm ist und der Kat Betriebstemperatur hat, dann passt alles.

Bei Dieselmotoren wird 5 x Vollgas gegeben, nur kurzzeitig und fertig, wird meist nur die Schwärzungszahl ermittelt.

Mir ist nur ein Motor bekannt, der hochgegangen ist, war ein Merceedes 190, anscheinend regelt der ohne Last nicht zurück, oder hatte bereits einen Defekt.

Gruß
Gregor
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Beitragvon Jeep1 » Donnerstag 31. Dezember 2009, 18:21

Adrian12 hat geschrieben:abgastest ????

was ist das ????


such dir ne vernünftige pickerlstelle :D


Wo machst du das Pickerl :?:
Des ist Vorschrift :wink: (ganz egal welches KFZ)

Und Vollgas macht hat meine ''Lieblingswerkstätte'' noch nie gemacht :wink:
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Racker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 20. September 2009, 10:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Rainbach

Beitragvon Racker » Donnerstag 31. Dezember 2009, 20:51

Hatte immer einen Diesel und die haben keinen gemacht

will mal den ÖAMTC probieren mal sehen wie die es machen.

LG Chris

Benutzeravatar
theuninvited
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 113
Registriert: Montag 20. Februar 2006, 12:57
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon theuninvited » Donnerstag 31. Dezember 2009, 21:40

Ich denke ihr vermischt hier die Ermittlung der Schwärzungszahl beim Diesel (sollte bei Vollgas gemacht werden, macht aber fast keine Werkstatt mehr), den Abgastest bei Fahrzeugen mit KAT ( bei 3000U/min) und der Abgastest bei Vergaserfahrzeugen erfolgt normalerweise bei warmen Motor und Leerlauf.
Bild
".. sometimes you're the dog and sometimes you're the tree"

Benutzeravatar
morli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 636
Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 12:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Marchtrenk
Kontaktdaten:

Beitragvon morli » Donnerstag 31. Dezember 2009, 21:58

Blöd finde ich die §57a Testerei nun nicht, vlt. lästig, wenn man pro Jahr ein paar davon absolvieren muss, aber stets sehr aufschlussreich. Oft findet man beginnende Wehwehchen und ist vorgewarnt.

Bin auch der Meinung, dass die Messung der Abgaswerte Deinem "Murl" nichts anhaben wird, das ist vollkommen unspektakulär. Wichtig ist halt, vorher den Motor auf Betriebstemperatur zu haben und den Kat frei von Kurzstreckenablagerungen.

Toi Toi Toi

:thumb:
Murphy's law: If anything can go wrong, it will.

Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 31. Dezember 2009, 22:18

Es sollte auch die Motoröltemperatur gemessen werden, diese sollte min 75°C betragen. Es werden beim Benzinmotor CO und HC Werte im Leerlauf gemessen, bei Kat bei erhöhter Leerlaufdrehzahl (min 2000 U/min) CO und Lambdawert gemessen. Diese Werte mit der entsprechenden Drehzahl sind im Prüfbericht eizutragen.

Die Rauchgastrübung bei Dieselfahrzeugen erfordert das der Motor auf Abregeldrehzahl beschleunigt wird. Der Maximalwert ist im Fahrzeug, den Papieren oder in den Werkstattunterlagen eingetragen. Es wird einmal beschleunigt damit der Tester die Abregeldrehzahl erkennt. Dann kommen die Meßstöße. Sollte der Wagen gleich beim Ersten mal unter dem max. Wert liegen kann der Test abgebrochen werden, wenn nicht hat man vier mal Vollgas. Der Tester schaltet dann auch in den Volltest bei dem 10 Gasstöße notwendig sind.
Motrölstand, Servicezustand und Zahnriemenlaufleistung sollten vorher gecheckt werden.

Sollte der Motor bei vorschriftsmäßig durchgeführten Abgastest einen Schaden erleiden gibt es im Finanzamt eine zuständige Abteilung die die Kosten übernimmt. Die meisten Firmen haben aber eine Versicherung über die das meistens viel schneller abgewickelt werden kann. Genaueres kann im Mängelkatalog nachgelesen werden.

Achja, bei uns macht das nicht der TÜV.
Es ist die jährliche Überprüfung nach §57a KFG

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Racker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 20. September 2009, 10:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Rainbach

Beitragvon Racker » Freitag 1. Januar 2010, 10:53

Hallo

Danke für die Antworten

und ein Gutes neues Jahr

LG Chris

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Freitag 1. Januar 2010, 12:04

Jeep1 hat geschrieben:
Adrian12 hat geschrieben:abgastest ????

was ist das ????


such dir ne vernünftige pickerlstelle :D


Wo machst du das Pickerl :?:
Des ist Vorschrift :wink: (ganz egal welches KFZ)

Und Vollgas macht hat meine ''Lieblingswerkstätte'' noch nie gemacht :wink:


man muss immer mehrere werkstätten habn...

eine die gut ist und diagnostiziert und evtl repariert
eine fürs pickerl die genau ist und sagt was sache ist
eine die sich warum auch immer nichts schweißt mit den werten (ist ja auch nicht mein problem, sonderen deren problem^^)

soviel dazu, mehr sag ich natürlich auch nicht :P

auf dass wir immer unsre pickerln im 2010er bekommen ;) frohes neues jahr
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Freitag 1. Januar 2010, 15:28

Bei mir steht drinnen in der Ausnahmegenehmigung das die Abgaswerte nicht § irgendwas entsprechen....muss der dann trotzdem einen Abgastest machen oder nicht. Is ja e wurscht weil ich ja eine Ausnahmegenehmigung hab oder? Beim letzten Test hat zwar alles hingehaut aber trotzdem
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Benutzeravatar
Dimostines
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 448
Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 18:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Waidhofen/Y.

Beitragvon Dimostines » Freitag 1. Januar 2010, 20:14

Soweit mir bekannt, wird nur bei einem alten Diesel der Abgastest unter Vollgas durchgeführt. Hat irgendwas mit der Schwärzungszahl zu tun.

Sollte je ein KFZ-Techniker in ein Fahrzeug von mir einsteigen und einen verblödeten LMAA-Test unter Vollgas machen wollen, erhält er von mir die Standartstrafe für Menschen mit geistigem "Patschen":
20 Schläge auf die blanke Eichel mit einer alten, abisolierten Fieberglas-Autoantenne.
Danach darf der nette Herr Techniker noch einmal darüber nachdenken, ob ihm das tatsächlich wert war.
Ich brauche keinen Sex. Mich fickt täglich das Leben.
Nur weil ich paranoid bin muss das noch lange nicht bedeuten, dass ich nicht doch verfolgt werde.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste