Der Excursion wurde von Modelljahr 2000 bis 2005 gebaut und basiert auf der Plattform des Ford F-250 Super Duty.
Unter den SUV's war's das fetteste Teil, das jemals in grossen Stückzahlen gebaut wurde. Der Excursion stellt quasi den Höhepunkt des SUV-Booms in Grösse und Gewicht dar.
Da die Plattform vom F-250 SD stammt, ist sie extrem solide ausgeführt. Die 3-geteilte Heckklappe (unten 2 Türen, das Fenster zum Hochklappen) ist eine Kompromisslösung. Speziell wenn der Wagen höhergelegt wird, kann das recht interessant (bzw. unpraktisch) werden.
Andererseits sind einigermassen höhergelegte Excursions auch extrem eindrucksvolle Erscheinungen - man ist dann quasi mit eingebauter Authorität im Strassenverkehr unterwegs.
Die Motorenpalette reicht von 4.6L V8 Benzinern bis 7.3L V8 Powerstroke Turbodiesel. Der 6.8L ist ein V10 Triton Benziner, der auch schon durchaus ausreichend ist. Standardmässig gab's wahlweise Hinterrad- oder zuschaltbaren Allradantrieb und das nahezu unkaputtbare 4R100 Automatikgetriebe dazu. Es gab' auch ein manuelles ZF 6-Gang Getriebe, das aber nur extrem selten verkauft wurde.
Bei den 4WD Modellen gab's vorne die Dana 50 Achse. Für die Hinterachse gab's je nach Ausführung die Dana 80, oder Dana S-135 Achse. Daran kann man ermessen, welche Reserven der Antriebsstrang ggf, bietet.
Beim Excursion wurde überall geklotzt und nicht gekleckert. Weder von Chrysler noch GM gab's oder gibt's irgendetwas Vergleichbares.
Wenn du einen schönen Excursion ergattern kannst, solltest du zuschlagen und ihn in gutem Zustand erhalten. Das sind Dinosaurier, die's in der Form vielleicht nie wieder geben wird - auch wenn Expedition EL, etc. jetzt auch wieder annähernd die selben Ausmasse erreichen.