Seite 1 von 2

Infos Ford Excursion 6,8 V10

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 00:01
von Vince
sers....ich halt ja scho seit an zeitl nach an excursion ausschau, hätt jetzt was passendens gefunden....

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

hat wer erfahrungsberichte zum excursion allgemein? oder hat selber scho wer an ghabt im forum? :?

in Ö ist sowas anscheinend schwer aufzutreiben.... :? ... lediglich bei make´s garage in traun/haid steht ein excursion....schaut a "bissl" verludert aus... ;D...kennt den ev. wer?

würd mich über ernstzunehmende infos freuen... :)

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 07:06
von MADMAX
hier in wien ist auch einer zu haben

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 11:03
von Vince
MADMAX hat geschrieben:hier in wien ist auch einer zu haben


hast du da irgendwelche infos zum wagen bzw einen link? oder gar a paar pics? :P

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 11:33
von homerbundy
Der Excursion wurde von Modelljahr 2000 bis 2005 gebaut und basiert auf der Plattform des Ford F-250 Super Duty.
Unter den SUV's war's das fetteste Teil, das jemals in grossen Stückzahlen gebaut wurde. Der Excursion stellt quasi den Höhepunkt des SUV-Booms in Grösse und Gewicht dar.

Da die Plattform vom F-250 SD stammt, ist sie extrem solide ausgeführt. Die 3-geteilte Heckklappe (unten 2 Türen, das Fenster zum Hochklappen) ist eine Kompromisslösung. Speziell wenn der Wagen höhergelegt wird, kann das recht interessant (bzw. unpraktisch) werden.

Andererseits sind einigermassen höhergelegte Excursions auch extrem eindrucksvolle Erscheinungen - man ist dann quasi mit eingebauter Authorität im Strassenverkehr unterwegs. :wink:

Die Motorenpalette reicht von 4.6L V8 Benzinern bis 7.3L V8 Powerstroke Turbodiesel. Der 6.8L ist ein V10 Triton Benziner, der auch schon durchaus ausreichend ist. Standardmässig gab's wahlweise Hinterrad- oder zuschaltbaren Allradantrieb und das nahezu unkaputtbare 4R100 Automatikgetriebe dazu. Es gab' auch ein manuelles ZF 6-Gang Getriebe, das aber nur extrem selten verkauft wurde.

Bei den 4WD Modellen gab's vorne die Dana 50 Achse. Für die Hinterachse gab's je nach Ausführung die Dana 80, oder Dana S-135 Achse. Daran kann man ermessen, welche Reserven der Antriebsstrang ggf, bietet.

Beim Excursion wurde überall geklotzt und nicht gekleckert. Weder von Chrysler noch GM gab's oder gibt's irgendetwas Vergleichbares.

Wenn du einen schönen Excursion ergattern kannst, solltest du zuschlagen und ihn in gutem Zustand erhalten. Das sind Dinosaurier, die's in der Form vielleicht nie wieder geben wird - auch wenn Expedition EL, etc. jetzt auch wieder annähernd die selben Ausmasse erreichen.

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 14:22
von eric1617
Gab es bei den V10 nicht eine Zeit lang vermehrt Motorschäden ?

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 15:52
von Vince
intressant wäre, wie sich der v8 mit de ~256 ps schlägt....hätt i a nen schönen roten gfunden....

bin halt etwas skeptisch ob si der v8 murl net zu tode schindet mit de ca. 3,3t eigengwicht vom ford...

EDIT schau di an, bei ebay steht a 7,3l diesel... :shock:

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 16:03
von albandy
Vince hat geschrieben:


EDIT schau di an, bei ebay steht a 7,3l diesel... :shock:


mit dem Diesel ziehst du alles weg, der hat über 700NM Drehmoment !

ist warscheinlich auch wartungsfreundlicher als der V10er, also da bräuchte ich gar net überlegen. :)

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 16:07
von speedfreak75
Al und ned überlegen :lol: :lol: :lol: und plötzlich steht a neua in da Halle...

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 16:10
von albandy
speedfreak75 hat geschrieben:Al und ned überlegen :lol: :lol: :lol: und plötzlich steht a neua in da Halle...


naja, finanzielle Barrieren zwingen mich halt meistens zur Überlegung...aber der Excursion Diesel, der zieht schon ordentlich was weg, wennst auf Youtube so schaust...schon beeindruckend, wenn ich net schon so auf Duramax fixiert wäre :lol: :D

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 16:13
von speedfreak75
Naja, Cummins wär auch ned schlecht, aber steh halt mehr auf Benzinverbrauch als auf Dieselsparen... :lol:

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 20:42
von Gustavltd
Bin mit dem Motor in einem E350 Van mal ein paar Runden gefahren der sicher mit den ein und anbauten gute 4-4,5 Tonnen auf die Waage bringt. Hatte auch das 6-Gang Automatikgetriebe. Kurz und gut: Burnen ging nicht, aber wenn der Porsche vor Dir nicht ordentlich wegfährt fährst Du ihm hinten rein. :lol: Geht echt gut, dachte schon den Motor fürs WOMO zu organisieren.

lg GUS

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 21:51
von Vince
@gustavltd meinst du jetz den diesel oder an vo de benziner?

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 22:00
von Gustavltd
V10

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 22:28
von Vince
das wollt i hören 8)

Re: Infos Ford Excursion 6,8 V10

Verfasst: Montag 4. Januar 2010, 08:02
von Doka Berntl
Vince hat geschrieben:lediglich bei make´s garage in traun/haid steht ein excursion....schaut a "bissl" verludert aus... ;D...kennt den ev. wer?

würd mich über ernstzunehmende infos freuen... :)


Der Excursion vom MIKE schaut echt ein wenig abgef*** aus da mit dem Wagen gearbeitet wurde. Lediglich Lack und Innenaustattung gehören gemacht. Dafür ist der Wagen technisch Top. Motor revidiert und neues Getriebe. Anschaun würd sich sicher lohnen.

Greets Berntl