US Import !?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

woitl
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 28. Juni 2008, 23:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Aflenz-Land
Kontaktdaten:

US Import !?

Beitragvon woitl » Dienstag 26. Januar 2010, 17:40

Hallo zusammen!

Wenn ich mir ein neues Automobil aus den USA hole, mit welchen Kosten muss ich rechen und wie läuft das ganze ab?

Hab jetzt schon sehr lange nach einer neuen Familienkutsche gesucht. Aber bei den Preisen wird dir einfach nur schlecht. Mit der Grundausstattung findest in Österreich kein g´scheites Fahrzeug. Mit Extras hat man dann fast die doppelten Kosten... und es gibt keine Autos mit viel PS... :x

Jetzt hab ich in D einen Dodge Charger gesehen und mich verliebt :ssensation:

Die Preise in den USA sind verlockend!
Sehr gute Grundausstattung, super motorisierung!!!

Hat von euch schon mal jemand ein neues Auto importiert?

Was würde bei einem Dodge Charger 5.7 HEMI V8 mit 368 PS an Steuern und Zoll anfallen?

Wieivel kostet der Transport und wie wird das abgewickelt?
Wie und wo bestell ich diesen?

Es würde sich um dieses Modell handeln:

Dodge Charger R/T P Package AWD
http://www.dodge.com/en/2010/charger/

inkl. Zubehör:
Power Sunroof
Engine Block Heater
High-Intensity Discharge Headlamps
Media Center 730N CD/DVD/HDD/NAV Radio

$ 38.275,- USD ( ~ € 27.200,-)
Sind in dem Preis US-Steuern dabei die man wo und wie abschreiben kann?

Welche EU-Umbauten muss man machen lassen und wo ist das möglich?

Gibt es für das Media Center 730N eine EU-Version (Software)?

Auf was muss ich noch achten?

Oder kennt ihr in Europa Firmen wo man fix fertige US-Car´s "günstig" erwerben kann?

Kann man solche Fahrzeuge auch bei einem herkömmlichen Dodge-Händler in Ö kaufen?

LG 8)
...

Benutzeravatar
area51
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 671
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 09:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: the sunshine state -KÄRNTEN-

Beitragvon area51 » Dienstag 26. Januar 2010, 17:55

http://www.oeamtc.at/index.php?type=art ... ctive=0259

umgefähr das doppelte vom kaufpreis, dann steht er vor der tür.

überführung, zoll, nova, co2 steuer, umbauten, typisieren,...

Benutzeravatar
bern007
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 167
Registriert: Montag 17. Mai 2004, 16:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon bern007 » Dienstag 26. Januar 2010, 17:57

Hallo,

schau mal in den FAQ oder bemühe die Suchfunktion, wurde schon oft darüber gesprochen.

Grob kann man sagen, das der Wagen das doppelte kostet bis er anmeldefertig vor deiner Türe steht.

Trotzdem, guter Geschmack.

LG
Bernhard

Benutzeravatar
rccdodgeman1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2086
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 11:51
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Co 2 Steuer

Beitragvon rccdodgeman1 » Dienstag 26. Januar 2010, 19:59

Wobei man dazu sagen muss das es bei der Co2 Steuer von Finanzamt zu Finanzamt Unterschiede gibt. Musste ich letztes Jahr selbst erfahren das dort die linke Hand nicht weiss was die Rechte tut....geht von 9000 Euro bis zu 3000 Euro für den gleichen Wagen co´2 Steuer wenn Du keine EU Urkunde mit dem genauen Co 2 Wert Deines Wagens vorlegen kannst! Dabei genügt aber kein Abgastest oder die Eu Norm die Dein Fahrzeug erfüllt denn das hatte ich ja......Tja willkommen in Österreich kann man da nur sagen!
anmeldung:
pagemaster@us-car.org
27.+28.8. Uscar and Bike Meeting Spital am Semmering und Ranch Neunkirchen / Wartmannstetterstr. Ecke Schwarzottstr.
17.9. Ausfahrt start 11 Uhr Cinemaworld NK
31.10 Halloween Special Ranch
:P :P :P

Benutzeravatar
rccdodgeman1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2086
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 11:51
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Re: US Import !?

Beitragvon rccdodgeman1 » Dienstag 26. Januar 2010, 20:01

Nachtrag:
woitl hat geschrieben:Hallo zusammen!

Wenn ich mir ein neues Automobil aus den USA hole, mit welchen Kosten muss ich rechen und wie läuft das ganze ab?

Hab jetzt schon sehr lange nach einer neuen Familienkutsche gesucht. Aber bei den Preisen wird dir einfach nur schlecht. Mit der Grundausstattung findest in Österreich kein g´scheites Fahrzeug. Mit Extras hat man dann fast die doppelten Kosten... und es gibt keine Autos mit viel PS... :x

Jetzt hab ich in D einen Dodge Charger gesehen und mich verliebt :ssensation:

Die Preise in den USA sind verlockend!
Sehr gute Grundausstattung, super motorisierung!!!

Hat von euch schon mal jemand ein neues Auto importiert?

Was würde bei einem Dodge Charger 5.7 HEMI V8 mit 368 PS an Steuern und Zoll anfallen?

Wieivel kostet der Transport und wie wird das abgewickelt?
Wie und wo bestell ich diesen?

Es würde sich um dieses Modell handeln:

Dodge Charger R/T P Package AWD
http://www.dodge.com/en/2010/charger/

inkl. Zubehör:
Power Sunroof
Engine Block Heater
High-Intensity Discharge Headlamps
Media Center 730N CD/DVD/HDD/NAV Radio

$ 38.275,- USD ( ~ € 27.200,-)
Sind in dem Preis US-Steuern dabei die man wo und wie abschreiben kann?

Welche EU-Umbauten muss man machen lassen und wo ist das möglich?

Gibt es für das Media Center 730N eine EU-Version (Software)?

Auf was muss ich noch achten?

Oder kennt ihr in Europa Firmen wo man fix fertige US-Car´s "günstig" erwerben kann?

Kann man solche Fahrzeuge auch bei einem herkömmlichen Dodge-Händler in Ö kaufen?

LG 8)

Kaufen kannst Du das auch über den Dodgehändler Deiner Wahl hier in AT nur werden die sicherlich auch was draufschlagen... von wo in den USA möchtest Du den denn holen?
anmeldung:
pagemaster@us-car.org
27.+28.8. Uscar and Bike Meeting Spital am Semmering und Ranch Neunkirchen / Wartmannstetterstr. Ecke Schwarzottstr.
17.9. Ausfahrt start 11 Uhr Cinemaworld NK
31.10 Halloween Special Ranch
:P :P :P

Benutzeravatar
speedfreak75
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 626
Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 20:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 5162 Obertrum am See
Kontaktdaten:

Beitragvon speedfreak75 » Dienstag 26. Januar 2010, 20:02

Schau mal auf FairCars.com...

Habe über den Händler meinen Ram importieren lassen, sehr interessante Angebotspreise!

Greetings, Ralph
Resto: VW 181 Kurierwagen 1969
Daily: Chevy HHR
In Repair: Chevy Astro Van 4.3 AWD
Gone: Chrysler ES Turbo, Chevy Blazer S-10, Chevy G20, Dodge RAM, Dodge Magnum SE, Chevy Avalanche Z71

woitl
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 28. Juni 2008, 23:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Aflenz-Land
Kontaktdaten:

Beitragvon woitl » Mittwoch 27. Januar 2010, 13:02

Danke für eure raschen Antworten und PN´s!

Also wenn ich davon ausgehen kann das der Wagen ca. das doppelte kostet und ich aber erst den Preis sicher kenne wenn ich diesen habe, dann bin ich nicht so glücklich in Ö zu wohnen... :evil:

Hab jetzt in Bayern einen Händler gefunden der für den Charger € 49.900,- verlangt, inkl. österreichischer typisierung und auch 2 Jahre Garantie gibt.

Welche Steuern fallen beim Import aus der BRD an?
Hier ist es ja schon mal ein EU-Fahrzeug mit östereichischem TÜV...

LG
...

Benutzeravatar
area51
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 671
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 09:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: the sunshine state -KÄRNTEN-

Beitragvon area51 » Mittwoch 27. Januar 2010, 14:02

http://www.oeamtc.at/index.php?type=art ... ctive=0259

nova, co2, eventuell erwerbsteuer
grob:
bei ~300g co2/km 4200 euro
bei 16 % (?) nova 8000 euro

woitl
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 28. Juni 2008, 23:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Aflenz-Land
Kontaktdaten:

Beitragvon woitl » Mittwoch 27. Januar 2010, 15:15

Hab da jetzt mal nachgelesen und mit dem Finanzamt telefoniert.

Fahrzeugpreis exkl. MWSt. € 40.500,-
CO2-Steuer: € 4.200,-
Nova (16%): € 6.480,-
Erwerbssteuer (20%): € 8.100,-

Unterlagen:
Kaufvertrag
Auszug Genehmigungsdatenbank
CO2 Nachweiß

Formular NOVA2:
http://formulare.bmf.gv.at/service/form ... /NOVA2.pdf

€ 59.280,- Da werd ich doch lieber selber aus den USA importieren...?

Frag vorher noch bei Dodge Österreich nach.
Melde mich wieder 8)
...

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Mittwoch 27. Januar 2010, 15:26

tja um die nova und die co2 steuer kommst auch bei einem USA import nicht herum. da dazu kommen halt dann auch noch zoll und so, der ja bei einem kauf in der EU wegfällt. aber den zoll zahlst halt indirekt dann, weil ihn der händler sich auch in den kaufpreis mit einrechnest.

ich bin zwar kein import-profi, aber kaufpreis mal 2 wirst schon rechnen müssen.
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

woitl
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 28. Juni 2008, 23:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Aflenz-Land
Kontaktdaten:

Beitragvon woitl » Mittwoch 27. Januar 2010, 15:38

Hab jetzt ein paar Händler in Österreich angeschrieben und mit Chrysler telefoniert.

Bekomm bescheid...
...

Benutzeravatar
rccdodgeman1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2086
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 11:51
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon rccdodgeman1 » Mittwoch 27. Januar 2010, 15:46

woitl hat geschrieben:Hab jetzt ein paar Händler in Österreich angeschrieben und mit Chrysler telefoniert.

Bekomm bescheid...

Drück Dir die Daumen das was gutes raus kommt. ;-)
anmeldung:
pagemaster@us-car.org
27.+28.8. Uscar and Bike Meeting Spital am Semmering und Ranch Neunkirchen / Wartmannstetterstr. Ecke Schwarzottstr.
17.9. Ausfahrt start 11 Uhr Cinemaworld NK
31.10 Halloween Special Ranch
:P :P :P

Benutzeravatar
area51
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 671
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 09:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: the sunshine state -KÄRNTEN-

Beitragvon area51 » Mittwoch 27. Januar 2010, 15:46

auf die antwort von chrysler/dodge wäre ich auch gespannt, also dann bitte posten!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 28. Januar 2010, 20:59

schon beim Pirmann mal nachgefragt? Da kannst den Wagen fix fertig bekommen und brauchst Dir keine Sorgen mehr mit der Lichtanlage usw. machen?

lg gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

woitl
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 28. Juni 2008, 23:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Aflenz-Land
Kontaktdaten:

Beitragvon woitl » Montag 28. Juni 2010, 20:45

Antwort von Dodge/Chrysler: Nein, gibt es nicht.

Werd mir in den nächsten Jahren einen bei einem Händler in Österreich kaufen.
Dauert da ich noch nicht die Kohle habe...
Hab da einige Händler die in so verkaufen wie ich ihn haben möchte.

Momentan würde es der "Dodge Charger V8 5.7 AWD" werden.
Preis. 37.300,- USD in Österreich gekauft ca. € 65.000,-

LG
...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste