was muss man zahlen????

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Abudi
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2037
Registriert: Mittwoch 7. September 2005, 10:56
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

was muss man zahlen????

Beitragvon Abudi » Freitag 2. April 2010, 07:25

grüss euch mädls und jungs,

seit ich mit DOC Stinger gesprochen habe, schwirrt ein 70er challenger in meinem kopf herum. da ich ja eher sattelfest bin bei den mustangs, wollte ich mal nachfragen was so ein challenger kosten kann. auf was muss man achten? wo fängt man an mit der suche? ich wäre über jeden hinweis dankbar.

vielen dank im voruas
abudi

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Freitag 2. April 2010, 09:16

na kommt auf das bj jahr an und die ausstattung, 70 71 sehr teuer und 72 73 vielleicht etwas billiger, aber rechnen musst du für ein fahrzeug das sich noch von alleine bewegt, mit dem kleinsten motor so bei 10.000.- und dann aufwärts. und das ist sehr weit unten angesetzt. schau mal bei www.moparshop.de lg max
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Freitag 2. April 2010, 10:22

abudi, frag mal bei carsten (plumcrazy) an - eventuell kann er dir nen heißen tipp geben :wink:

ansonsten wie madmax sagte...

70 teuer
71 teurer
72-73 "billig"

440/440+6/426 unglaublich teuer
383 standard
340 (70+71) auch noch teuer
318 (70+71) mittlerweile leider auch recht teure basis

vorher IMMER die VIN überprüfen:!: - ist die nummer hinter der windschutzscheibe. wenn vorhanden, dann auch noch den fendertag decodieren.

ansonsten kann dir sicher der doc weiterhelfen, oder oli vom moparshop, oder sixpackspeedshop oder drive-in.ch oder mopars.ch...

meist ist es aber leider so, dass im i-net angebotene fahrzeuge bereits enorm teuer sind.

lg
mfg deni

Bild

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Freitag 2. April 2010, 10:24

achja, hab ich noch vergessen - eventuell ist ja auch UK eine alternative. dort werden in letzter zeit auch gerne was von österreichern gekauft, was ich so mitgelesen habe :wink:
mfg deni



Bild

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Freitag 2. April 2010, 10:48

Sag mir was du willst und gib mir 2 Wochen :D

(ruf dich heut zurück...um die mittagszeit)

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Freitag 2. April 2010, 10:58

achja, sweden nicht vergessen - dort tummeln sich auch viele :wink:
mfg deni



Bild

rene74
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 478
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 13:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 1230 Wien

Beitragvon rene74 » Freitag 2. April 2010, 11:48

@abudi...hat da nicht jemand vor 2 tagen geschworen keine restro mehr zu machen und weg zu sein von der droge??? oder hat sich diese aussage nur auf mustangs bezogen lol :-)
Ich glaub ich hab Tinitus auf den Augen, überall wo ich hinschau nur Pfeiffen :-)

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Freitag 2. April 2010, 12:06

deni hat geschrieben:abudi, frag mal bei carsten (plumcrazy) an - eventuell kann er dir nen heißen tipp geben :wink:

ansonsten wie madmax sagte...

70 teuer
71 teurer
72-73 "billig"

440/440+6/426 unglaublich teuer
383 standard
340 (70+71) auch noch teuer
318 (70+71) mittlerweile leider auch recht teure basis

vorher IMMER die VIN überprüfen:!: - ist die nummer hinter der windschutzscheibe. wenn vorhanden, dann auch noch den fendertag decodieren.

ansonsten kann dir sicher der doc weiterhelfen, oder oli vom moparshop, oder sixpackspeedshop oder drive-in.ch oder mopars.ch...

meist ist es aber leider so, dass im i-net angebotene fahrzeuge bereits enorm teuer sind.

lg


Ich würde meinen dass die 70´ preislich über den 71´liegen...Kommt aber eh immer auf den Einzelfall an.
Den 340´gab es zwar im Jahr 70´, allerdings nicht im R/T.(Wichtig wenn man unbedingt einen R/T will :D )... 71´gab es den 340 im R/T als No Cost Option.
Und sonst schließe ich mich an, der 383 HP war die Standard Maschine im R/T. Wie gut der im Endeffekt im Vergleich zu anderen Motoren war ist eine Streitfrage. Schlecht war er auf keinen Fall.
Ich such jetzt auch schon ne Weile einen Challenger. Allerdings weiß ich ziemlich genau wie der aussehen soll, darum ists recht schwierig.

Gut fahrbare 70´/71´Challenger R/T mit 383 und Automatik gibts in Europa ca. ab 27 K. 4-Speed kostet ein wenig mehr im Normalfall.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Freitag 2. April 2010, 12:09

ach ja,

Sollten sie dir optisch gefallen sind die 72´73´74´Modelle eine deutlich günstiger Variante...Die werden wohl preislich ein wenig anziehen in den nächsten Jahren.

rene74
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 478
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 13:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 1230 Wien

Beitragvon rene74 » Freitag 2. April 2010, 12:15

bin ja kein dodge experte...

aber wenn das ein 73er ist find ich den sehr fein :-)


Bild

8)
Ich glaub ich hab Tinitus auf den Augen, überall wo ich hinschau nur Pfeiffen :-)

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Freitag 2. April 2010, 12:17

rene74 hat geschrieben:bin ja kein dodge experte...

aber wenn das ein 73er ist find ich den sehr fein :-)


Bild

8)


Das ist ein Bastelwastel, aber auf jedenfall ein Bj. 72´+.

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Freitag 2. April 2010, 20:53

Hallo!

Ich hab auch in den letzten Jahren die 70er Challenger beobachtet, bin der Meinung, daß gute Autos schon sehr selten angeboten werden, und wenn dann schon sehr teuer, besonders echte RT sind unter 30k nicht in vernünftigem Zustand zu bekommen - wenn ja, dann sofort zuschlagen, die Latte liegt da eher schon bei 40k Euro, für gute 383er Autos, die Europa sind- und das obwohl sie im NADA price-guide in mittlerem Zustand bei 28k Dollar stehen.
1970er Standard-318er kann man in den USA ab 15k erwischen, da kann man auch mal mit Glück einen recht guten bekommen, ist halt schwierig wegen Besichtigung.
Nach Österreich wurden damals hauptsächlich 383er ausgeliefert, ist vielleicht wieder einer aufgetaucht?.

Viele Grüße von Ernstl
ernstl

JochenZ26
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 3. Januar 2010, 19:28
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Re: was muss man zahlen????

Beitragvon JochenZ26 » Dienstag 6. April 2010, 12:31

Abudi hat geschrieben:... wollte ich mal nachfragen was so ein challenger kosten kann...


Also Du kannst ruhig $50k fuer so einen Wagen ausgeben... dass ist absolut kein Problem.

Kommt immer darauf an was Du suchst...

Original, frame-on resto, frame-off resto, verbasteltes Scheisshaus... etc.

Aber "billig" waren die Teile noch nie...

Abudi
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2037
Registriert: Mittwoch 7. September 2005, 10:56
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Abudi » Dienstag 6. April 2010, 12:36

hallo leute, danke für die vielen antworten. ich hab von superbee einen link bekommen wo viel drauf steht über den challenger. da muss ich mich mal durch arbeiten.

also wenn ich einen kaufe werde ich "versuchen" eine gute substanz zu bekommen. wichtig für mich ist das der wagen komplett ist. ich werde mal in der CH beginnen. da habe ich die besten erfahrungen gemacht.

lg
abudi

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Dienstag 6. April 2010, 15:53

jochen - frame off gibt's bei mopar nicht :wink:

abudi - schweiz. super idee! :mrgreen: dort sind im allgemeinen die zustände auch besser. dazu kommt halt der zoll, den bei eu-länder nicht hast.

und bezüglich zustand mach ich mir da weniger sorgen - da biegst du schon zurecht 8)

lg
mfg deni



Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste