Überstellungskennzeichen grün - Österreich

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
feini6
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 15:46
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Dornbirn

Überstellungskennzeichen grün - Österreich

Beitragvon feini6 » Freitag 16. April 2010, 13:10

hallo,
hat jemand bereits erfahrung mit dem grünen überstellungskenzzeichen (österreich) gesammelt?
unter dem link http://www.help.gv.at/Content.Node/6/Seite.061900.html sind die fakts beschrieben.
meine idee: statt anmeldung (für heuer zumindest bis das fahrzeug fertig zum typisieren ist) 4-5 mal das grüne taferl beantragen... beim buick z.b. kommt das gleich teuer wie monatlich die kfz-steuer zu bezahlen :D
nur wie sieht es mit der beschränkung / gültigkeit der tafel aus? ist auf 21 tage beschränkt... ist eine mehrmalige beantragung auf dasselbe kfz möglich??

Bild

navett
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 18. November 2006, 20:46
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon navett » Freitag 16. April 2010, 13:12

ääähm also ich weiss ja ned wie das bei dir is, aber ich hab mein auto aus tirol nach kntn geholt mit der tafel weil ichs unten ned anmelden konnte. ich hab 300 euro gezahlt für 3 tage taferl, dann hab ichs zurückgeben müssen.

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Freitag 16. April 2010, 13:28

navett hat geschrieben:ääähm also ich weiss ja ned wie das bei dir is, aber ich hab mein auto aus tirol nach kntn geholt mit der tafel weil ichs unten ned anmelden konnte. ich hab 300 euro gezahlt für 3 tage taferl, dann hab ichs zurückgeben müssen.

ich glaub aber dass der preis gleich is, egal obst sie 3 tage oder 21 tage hast

aber 300 x 5 = 1500, das kostet dir die versicherung auch, aber für a ganzes jahr und net nur für a drittel, also ich weiß net ob das von der kostenseite her a gute idee is

edit: lt. help.gv.at kostet das taferl 172. aber die zusatzversicherung wird ja auch was kosten
Zuletzt geändert von Pedl am Freitag 16. April 2010, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

Benutzeravatar
ownor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Montag 8. Mai 2006, 19:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: check

Beitragvon ownor » Freitag 16. April 2010, 13:29

Aktuelles Prüfgutachten für Fahrzeuge, die der wiederkehrenden Begutachtung unterliegen


wie darf man das vestehen? dachte bisher immer, dass das fahrzeug noch gültiges §57a/tüv haben muss, damit man so ein kennzeichen beantragen kann. ohne bereits erfolgte typisierung tust du dir da schwer ;)

in deutschland kriegt man die kurzzeit kennzeichen auch ohne tüv however. selbstverantwortung und so wie bei den youngtimer-zulassungen, traut man uns hier in der alpenrepublik wohl nicht zu :vogel:
LS-Swap the world!

Benutzeravatar
feini6
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 15:46
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Dornbirn

Beitragvon feini6 » Freitag 16. April 2010, 13:56

also kosten tuat sie 170€ + Haftpflicht
das auto muss nicht typisiert sein!!
klär das mal mit der bh und der zulassungsstelle ab... info folgt :wink:

Benutzeravatar
area51
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 671
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 09:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: the sunshine state -KÄRNTEN-

Beitragvon area51 » Freitag 16. April 2010, 15:38

ich weiss nicht ob es was hilft, wollte für die überstellung von mein chevy ein kurzzeitkennzeichen beantragen. laut der versicherung bei der ich war, ist das nur bei einer versicherung im gebiet möglich wo das fahrzeug zuletzt angemeldet war. ok, ich dann in dem ort nachgefragt wo das fahrzeug angemeldet war, die sagen wiederum, dass sie keinen zugriff auf meine daten für die meldebestätigung haben.

das is wieder so ein irrsinn wo sich anscheinend niemand auskennt.
habs dann einfach angemeldet.

Benutzeravatar
feini6
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 15:46
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Dornbirn

Beitragvon feini6 » Freitag 16. April 2010, 22:12

@area51: das ist "leider" österreich bzw. jedes einzelne bundesland :lol:

nun zum grünen taferl (die bh hat heute auskunft gegeben :P):
man bekommt diese nur für eine reine überstellungsfahrt, d.h. kennzeichen kann bei der zulassungsstelle angefordert werden. man muss bestimmungsort (wo man mit dem auto hin will) bekannt geben :P
danach wird entschieden wieviel tage man dafür zeit bekommt (z.b. überstellung von tirol nach wien --> 3 tage)... 3 tage sind minimum, maximal bekommt man 21 tage (z.b. überstellung von griechenland nach österr. oder so)...
also wirds wohl nix mit kfz-steuer sparn :? :?
laut bh war ich nicht der erste mit dieser idee, hahaha

P.K
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 131
Registriert: Freitag 27. Mai 2005, 21:55
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon P.K » Samstag 17. April 2010, 09:11

Das einzige ist wo man sparen kann 3 monate mit Deutschen Zoll Kennzeichen.
Wenn man das Auto in D Kauft!

Benutzeravatar
feini6
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 15:46
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Dornbirn

Beitragvon feini6 » Samstag 17. April 2010, 17:46

...stimmt allerdings!! leider wirds bei us-import nach ö schwierig :roll:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste