Cadillac Eldorade info

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

V8_Power_Forever
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 19:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tulln

Cadillac Eldorade info

Beitragvon V8_Power_Forever » Sonntag 2. Mai 2010, 13:34

Hallo an alle hier hoffe ihr kommt mir etwas helfen .
Ich würde mich interressieren für einen Cadillac Eldorade bj so um 1990 bis 94.
Nur weis ich leider nicht auf was man da so achten soll beim kaufen und was die Autos so für mengel bekommen mit der zeit .
Welche teile sind den sehr anfällig für reparaturen .
Und wie sieht es mit dem motor aus sind die sehr langlebig .

tobi
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon tobi » Sonntag 2. Mai 2010, 14:48

:svben:

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Sonntag 2. Mai 2010, 18:15

Die FWD Drive Caddies aus den 90iger Jahren sind sehr kompakt im Motorraum.
Anfällige Reparaturen sind Zeit aufwendig, da oftmals viel ausgebaut werden muss, um an das defekte Teil ranzukommen.
Zum selberschrauben in einer normalen Garagen ehr eine Qual, meist braucht man eine Bühne und das richtige Werkzeug.
Also hohe Kosten, egal was immer hin ist, wenn du zu einer Werkstatt gehen mußt.
Die "active suspension" (Luftfederung) ist sehr teuer, wenn mal was hin wird.
Auch wurden viele elektonische Gimmicks verbaut, welche mit der Zeit anfällig sind. Hier ist die Fehlersuche auch sehr Zeit aufwendig. Also wieder hohe Kosten, wenn ein Werkstattbesuch ansteht.
Und erst mal eine kompetente Werkstatt zu finden, welche sich auf solchen Modellen auskennt, ist nicht einfach.

Als Einsteiger Auto ist der Caddy nicht gerade zu empfehlen, es sei denn es ist der gewünschte Traumwagen, welchen man den Rest seines Lebens fahren will.

Beim Autokauf sollte man immer auf die üblichen Schwachstellen achten -> Gesamt Eindruck des Fahrzeugs (Innen & Aussen), Rost, Bremsen, Zustand der Reifen, letztes Service, Anzahl der Vorbesitzer, etc., etc., .....
Ein gültiges Pickerl ist keine Garantie, dass der Wagen hält.
Wenn du nicht sicher über den Zustand bist, mach einen Ankauftest beim ÖAMTC oder ARBÖ. Kostet nicht die Welt und bewahrt oftmals vor hohen Reparaturkosten später.

Nur meine
:twocent:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
Silvester751
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1795
Registriert: Sonntag 15. November 2009, 21:26
Barvermögen: Gesperrt

Re: Cadillac Eldorade info

Beitragvon Silvester751 » Sonntag 2. Mai 2010, 18:16

V8_Power_Forever hat geschrieben:Hallo an alle hier hoffe ihr kommt mir etwas helfen .
Ich würde mich interressieren für einen Cadillac Eldorade bj so um 1990 bis 94.
Nur weis ich leider nicht auf was man da so achten soll beim kaufen und was die Autos so für mengel bekommen mit der zeit .
Welche teile sind den sehr anfällig für reparaturen .
Und wie sieht es mit dem motor aus sind die sehr langlebig .


Punkt 1) E L D O R A D O heißt der Wagen, Rechtschreibung hin oder her, wenn du auf diese Art Wagen stehst, solltest du zumindest den richtigen Namen kennen und schreiben können.

Punkt 2) Finde mal den Marktwert heraus - Nummer 1 beim Autokauf: Wissen wieviel der Wagen wert ist.

Benutzeravatar
speedfreak75
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 626
Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 20:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 5162 Obertrum am See
Kontaktdaten:

Beitragvon speedfreak75 » Sonntag 2. Mai 2010, 19:20

@silvester751 Erstens gilt bereits die Rechtschreibreform und zweitens machst Du nicht gerade den besten Eindruck von UNSEREM Forum, wenn Deine Antworten immer so böse geschrieben sind! Ansonsten kann man ja in der Signatur folgendes vermerken: Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung der Leser... Den Rest meiner Meinung kannst Du im ersten Beitrag von V8 Power Forever nachlesen!

Greetings aus Salzburg, Ralph!
Resto: VW 181 Kurierwagen 1969
Daily: Chevy HHR
In Repair: Chevy Astro Van 4.3 AWD
Gone: Chrysler ES Turbo, Chevy Blazer S-10, Chevy G20, Dodge RAM, Dodge Magnum SE, Chevy Avalanche Z71

V8_Power_Forever
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 19:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tulln

Beitragvon V8_Power_Forever » Sonntag 2. Mai 2010, 21:12

Na ja wenn der Cadillac nicht das richtige Auto für einsteiger ist was ist dann zbs mit einem Cevrolet Camaro bj 1988 .
Wie sind den diese Autos so weil die gefallen mir auch sehr gut .

V8_Power_Forever
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 19:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tulln

Beitragvon V8_Power_Forever » Sonntag 2. Mai 2010, 21:40

Na ja nur so hab gesehn das in klein pöchlarn Autos gibt die so um 8,000 Euro kaosten .
Und genau so viel hätte ich auch .
Oder vileicht auch etwas mehr .
Also ist mir schon klar das bei richtiger Pflege der Motor eigendlich ewig hält .
Weil was ich so weis sind die Motor schwer klein zu kriegen .
Nur welche marke kann mein für einsteiger raten .
Ok Cadillac finde ich persöhnlich auch das es ein schönes Auto ist .
Und auchein Auto zum fahren ist .
Aber such auch ein Auto was ich jeden tag fahren kann aber hald nur im sommer im Winter fahr ich den nicht .
Weil so viel rost will ich keinem Auto zu traun erlich gesagt .
Und vorallem keinen Ami .
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung

Benutzeravatar
Silvester751
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1795
Registriert: Sonntag 15. November 2009, 21:26
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Silvester751 » Sonntag 2. Mai 2010, 21:47

V8_Power_Forever hat geschrieben:Na ja nur so hab gesehn das in klein pöchlarn Autos gibt die so um 8,000 Euro kaosten .
Und genau so viel hätte ich auch .
Oder vileicht auch etwas mehr .
Also ist mir schon klar das bei richtiger Pflege der Motor eigendlich ewig hält .
Weil was ich so weis sind die Motor schwer klein zu kriegen .
Nur welche marke kann mein für einsteiger raten .
Ok Cadillac finde ich persöhnlich auch das es ein schönes Auto ist .
Und auchein Auto zum fahren ist .
Aber such auch ein Auto was ich jeden tag fahren kann aber hald nur im sommer im Winter fahr ich den nicht .
Weil so viel rost will ich keinem Auto zu traun erlich gesagt .
Und vorallem keinen Ami .


Am besten mal beim Riekmann Probefahrn und abchecken wie viel er runter gehen kann - verhandeln ist alles (einfach an allem rummeckern, z.B.: da ist aber schon Rost, da ist ein kleiner Lackschaden, usw...) hier im Forum immer gucken, da werden auch nette Caddies angeboten, ansonsten, autobörse, willhaben, gebrauchtwagen.at, ebay, etc..

Such dort mal nach deinem Wagen und schreib dir alle Preise auf, von denen die ins gleiche Alter und in etwa in die gleiche Laufleistung fallen.

Ps: ich habs nicht bös gemeint.

V8_Power_Forever
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 19:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tulln

Beitragvon V8_Power_Forever » Sonntag 2. Mai 2010, 22:02

Du schon in ordnung kann auch ab und zu einen schönen scheiss zusammen schreiben .

Aber du hast recht werd mir das ganze mal angucken was man so machen kann .

Aber jetzt kommt bald die Old Timer messe in Tulln da kann ich mich auch wieder etwas umsehn so wie jedes jahr .
Ich liebe Amerikanische Autos .

Da erzählt jedes Auto eine geschichte .

Nicht so wie Deutsche autos oder Japanische .
Ich mag Autos mit Chrom und viel Leder .

Hald so richtig fette Ami schlitten .
Starssenkreuzer
Zuletzt geändert von V8_Power_Forever am Sonntag 2. Mai 2010, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4409
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Sonntag 2. Mai 2010, 22:51

V8_Power_Forever hat geschrieben:Du schon in ordnung kann auch ab und zu einen schönen scheiss zusammen schreiben .
Aber du hast recht werd mir das ganze mal angucken was man so machen kann .
Aber jetzt kommt bald die Old Timer messe in Tulln da kann ich mich auch wieder etwas umsehn so wie jedes jahr .
Ich liebe Amerikanische Autos .
Da erzählt jedes Auto eine geschichte .
Nicht so wie Deutsche autos oder Japanische .
Ich mag Autos mit Chrom und viel Leder .
Hald so richtig fette Ami schlitten .
Starssenkreuzer


pfoa, richtig schwer zu lesen.
BITTE klicke nach dem Schreiben erstmal auf "Vorschau", dann kannst Du den Text noch korrigieren

BTW: welche Muttersprache hast Du? (nicht falsch verstehen, ich frage nur aus Neugier)
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

V8_Power_Forever
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 19:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tulln

Beitragvon V8_Power_Forever » Sonntag 2. Mai 2010, 23:13

du was soll den da bitte schwer zu lesen sein .

Noch besser kan ich es doch nicht schreiben bitte .

Ja mit einer leer zeille könnte man es vileicht besser sehn dann .
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung

Benutzeravatar
Silvester751
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1795
Registriert: Sonntag 15. November 2009, 21:26
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Silvester751 » Montag 3. Mai 2010, 08:27

V8_Power_Forever hat geschrieben:du was soll den da bitte schwer zu lesen sein .

Noch besser kan ich es doch nicht schreiben bitte .

Ja mit einer leer zeille könnte man es vileicht besser sehn dann .

rigtig hast tu, ic sheis jetst auc auff tie regtschrraibunk.
wen du saken würtest, ey ich hab ne antere mutersprace und sprecke deutch nickt so gut, wärs wie was anteres. aba so, fühlenn sick fiele nur verarrsckt hir.

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4409
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Montag 3. Mai 2010, 08:59

V8_Power_Forever hat geschrieben:du was soll den da bitte schwer zu lesen sein .

Noch besser kan ich es doch nicht schreiben bitte .

Ja mit einer leer zeille könnte man es vileicht besser sehn dann .


sorry, es geht nicht um die optische Aufteilung.
Es ist mehr die - zumindest für mich - "unkonventionelle Reihenfolge" der Buchstaben. Aber vielleicht bin ich einfach zu blöd, um es zu verstehen.

Verrätst Du uns trotzdem Deine Muttersprache?
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
PrinzAlbert
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 65
Registriert: Mittwoch 25. Juli 2007, 12:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königreich Simmering

Beitragvon PrinzAlbert » Montag 3. Mai 2010, 11:12

Wenn mich auch das Gefühl nicht loslässt das es Verar... ist
Sieh dir die mal an
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansi ... eug=860485
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansi ... eug=811581

Oder hier gleich 5 Stück
http://www.autoscout24.at/List.aspx?vis ... ice&zipc=A

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Montag 3. Mai 2010, 12:03

PrinzAlbert hat geschrieben:Sieh dir die mal an
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansi ... eug=860485


Den find ich sehr hübsch.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste