Chrysler ruft 40.000 Autos zurück

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Chrysler ruft 40.000 Autos zurück

Beitragvon Kevman » Donnerstag 20. Mai 2010, 15:18

http://www.americar.de/news/news_artikel/id=125

Schon wieder ein Rückruf, dieses Mal wieder von der Chrysler LLC. Betroffen sind 40131 Fahrzeuge der Modelle Chrysler 300C, Dodge Charger und Challenger sowie Dodge Ram und Jeep Grand Cherokee und Commander des 2010er Modelljahres. Diese Modelle haben ein Problem mit dem Zündschalter, so dass sich der Zündschlüssel vom Schloss abziehen lässt, bevor der Gangwahlhebel in Park ist. Dadurch könnte sich das Fahrzeug unbeabsichtigt bewegen und so einen Unfall verursachen. Der Rückruf soll im Juli 2010 beginnen, dann sollen die Händler die betroffenen Fahrzeuge kontrollieren und ggf. die Verkabelung an dem Zündschloss kostenfrei austauschen.


Was machen Sie nur....

LG :?

Benutzeravatar
Doc_Stinger
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 655
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 23:44
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Re: Chrysler ruft 40.000 Autos zurück

Beitragvon Doc_Stinger » Donnerstag 20. Mai 2010, 15:29

Kevman hat geschrieben:http://www.americar.de/news/news_artikel/id=125

Schon wieder ein Rückruf, dieses Mal wieder von der Chrysler LLC. Betroffen sind 40131 Fahrzeuge der Modelle Chrysler 300C, Dodge Charger und Challenger sowie Dodge Ram und Jeep Grand Cherokee und Commander des 2010er Modelljahres. Diese Modelle haben ein Problem mit dem Zündschalter, so dass sich der Zündschlüssel vom Schloss abziehen lässt, bevor der Gangwahlhebel in Park ist. Dadurch könnte sich das Fahrzeug unbeabsichtigt bewegen und so einen Unfall verursachen. Der Rückruf soll im Juli 2010 beginnen, dann sollen die Händler die betroffenen Fahrzeuge kontrollieren und ggf. die Verkabelung an dem Zündschloss kostenfrei austauschen.


Was machen Sie nur....

LG :?


Unerhört, da lässt sich doch glatt der Schlüssel abziehen, ohne dass das Getriebe in Parkstellung ist !!! So ein Scheiss, da müsste man ja glatt mal mitdenken beim Autofahren... :roll:
:sironie:

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Donnerstag 20. Mai 2010, 15:34

ja das ist halt jetzt bei die fiat so...

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Donnerstag 20. Mai 2010, 15:39

ami74 hat geschrieben:ja das ist halt jetzt bei die fiat so...

:lol: :lol: :lol:
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Donnerstag 20. Mai 2010, 15:55

...kein schmäh, war sommer2009. dieses problem hatte ich bei meinem 71er 300er auch schon, (schlüssel lies sich in "R" auch abziehn,was mir bei meinem wagen jahre lang nicht aufgefallen ist),da wär mir fast der 2toner in mehrere parkente autos gerollt :( ...gerade noch rechtzeitig gesehn, wie der wagen plötzlich nach einigen minuten zu rollen begann... :haarstraeub1: (staße hatte ein minimalst leichtes gefälle)

geht aber ein gestänge vom floorshift zur lenksäule und konnte das verstellen/einstellen, jetzt läst sich der schlüssel wirklich nur noch in "P" abziehn.

sicher ist sicher :!: der teufel schläft nicht schauts aus :roll:

gruß reini
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
Silvester751
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1795
Registriert: Sonntag 15. November 2009, 21:26
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Silvester751 » Donnerstag 20. Mai 2010, 16:39

300er440tnt hat geschrieben:...kein schmäh, war sommer2009. dieses problem hatte ich bei meinem 71er 300er auch schon, (schlüssel lies sich in "R" auch abziehn,was mir bei meinem wagen jahre lang nicht aufgefallen ist),da wär mir fast der 2toner in mehrere parkente autos gerollt :( ...gerade noch rechtzeitig gesehn, wie der wagen plötzlich nach einigen minuten zu rollen begann... :haarstraeub1: (staße hatte ein minimalst leichtes gefälle)

geht aber ein gestänge vom floorshift zur lenksäule und konnte das verstellen/einstellen, jetzt läst sich der schlüssel wirklich nur noch in "P" abziehn.

sicher ist sicher :!: der teufel schläft nicht schauts aus :roll:

gruß reini

Meine Caprice braucht ned amal an Schlüssel :)
Der ist des wurscht ob mit oder ohne, an oder aus- drauf gepfiffen

Benutzeravatar
Silvester751
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1795
Registriert: Sonntag 15. November 2009, 21:26
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Silvester751 » Donnerstag 20. Mai 2010, 16:41

ami74 hat geschrieben:ja das ist halt jetzt bei die fiat so...

ned fiat- LANCIA

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Donnerstag 20. Mai 2010, 17:54

300er440tnt hat geschrieben:...kein schmäh, war sommer2009. dieses problem hatte ich bei meinem 71er 300er auch schon, (schlüssel lies sich in "R" auch abziehn,was mir bei meinem wagen jahre lang nicht aufgefallen ist),da wär mir fast der 2toner in mehrere parkente autos gerollt :( ...gerade noch rechtzeitig gesehn, wie der wagen plötzlich nach einigen minuten zu rollen begann... :haarstraeub1: (staße hatte ein minimalst leichtes gefälle)

geht aber ein gestänge vom floorshift zur lenksäule und konnte das verstellen/einstellen, jetzt läst sich der schlüssel wirklich nur noch in "P" abziehn.

sicher ist sicher :!: der teufel schläft nicht schauts aus :roll:

gruß reini


Sucks....kann verdammt böse enden....

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Donnerstag 20. Mai 2010, 17:55

Silvester751 hat geschrieben:
ami74 hat geschrieben:ja das ist halt jetzt bei die fiat so...

ned fiat- LANCIA


DAEWOO....muahahaha, DAEEEWOOOOO :twisted: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Re: Chrysler ruft 40.000 Autos zurück

Beitragvon Haegar » Donnerstag 20. Mai 2010, 18:16

Doc_Stinger hat geschrieben:
Kevman hat geschrieben:http://www.americar.de/news/news_artikel/id=125

Schon wieder ein Rückruf, dieses Mal wieder von der Chrysler LLC. Betroffen sind 40131 Fahrzeuge der Modelle Chrysler 300C, Dodge Charger und Challenger sowie Dodge Ram und Jeep Grand Cherokee und Commander des 2010er Modelljahres. Diese Modelle haben ein Problem mit dem Zündschalter, so dass sich der Zündschlüssel vom Schloss abziehen lässt, bevor der Gangwahlhebel in Park ist. Dadurch könnte sich das Fahrzeug unbeabsichtigt bewegen und so einen Unfall verursachen. Der Rückruf soll im Juli 2010 beginnen, dann sollen die Händler die betroffenen Fahrzeuge kontrollieren und ggf. die Verkabelung an dem Zündschloss kostenfrei austauschen.


Was machen Sie nur....

LG :?


Unerhört, da lässt sich doch glatt der Schlüssel abziehen, ohne dass das Getriebe in Parkstellung ist !!! So ein Scheiss, da müsste man ja glatt mal mitdenken beim Autofahren... :roll:
:sironie:

und das haben viele Autofahrer schon lange verlernt...
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer

Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen

Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Donnerstag 20. Mai 2010, 19:53

Silvester751 hat geschrieben:Meine Caprice braucht ned amal an Schlüssel :)
Der ist des wurscht ob mit oder ohne, an oder aus- drauf gepfiffen


bei meinem buick seinerzeit war das auch egal, da konnte man bei jeder wählhebelstellung den schlüssel abziehn, da ist mans dann gewöhnt...
aber wenns nur bei "R"(bei "P" sowieso") geht(und es vorher lange nicht bemerkt), dann ist das schon sehr heimtückisch :twisted:
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Donnerstag 20. Mai 2010, 21:32

...das als rückruffähigen 'Defekt' zu bezeichnen, finde ich kühn...

Bei jedem europäischen Auto kann man den Zündschlüssel bei abgestelltem Motor mit Getriebe in Leerlaufstellung abziehen.....

Und regelmäßig rollt irgendein Opi-Auto einen Hang hinunter in irgendeinen Bach....

Dafür das Auto verantwortlich zu machen..... :roll:

Da gibt es gehaltvollere Rückrufe, wegen Brems- oder Lenkungsdefekten....
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
SMOKUM
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 250
Registriert: Samstag 14. August 2004, 22:28
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon SMOKUM » Freitag 21. Mai 2010, 00:31

Ja mit dem DENKEN :idea: ist das halt so eine Sache :!:

Was haben sich die GM-Denker wohl dabei gedacht dass man beim plötzlichen Batterie-Tod
im S10´ner Blazer einfach den Zündschlüssel nicht mehr abziehen kann :?:
Er gibt Ihn einfach nicht mehr her :!:
Und ohne Zweitschlüssel dabei, kannst dann die Karre ja nur mit steckendem Zündschlüssel
UND OFFEN :idea: stehen lassen bis eine neue Batterie eingebaut ist :!:

Ebenso wie man nur " gewusst wie " in der Lage ist den Wählhebel aus der Parkposition
rauszubringen um die Karre wenigstens schieben zu können :!:

WIRKLICH GAAANZ GSCHEIT :shock:

Mich wundert´s also überhaupt nicht dass man da drüben auf einer Mikrowelle erst gross
davor WARNEN muss damit keine Kleintiere trocknen zu wollen :idea:

GREETS
Let the good times roll !

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Freitag 21. Mai 2010, 08:36

Silvester751 hat geschrieben:
ami74 hat geschrieben:ja das ist halt jetzt bei die fiat so...

ned fiat- LANCIA



LANCIA = FIAT

Benutzeravatar
Silvester751
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1795
Registriert: Sonntag 15. November 2009, 21:26
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Silvester751 » Freitag 21. Mai 2010, 13:27

Bitte eine Rückrufaktion für ALLE Schalt-Autos.
Da kann man Schlüssel abziehen - aussteigen - zusperren mit
a) kein Gang drinn UND
b) keine Handbremse angezogen


FEHLER FEHLER !!!!!!!!!!!!!!!!!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste