Import Felgen bzw. welche Reifengröße passt

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Import Felgen bzw. welche Reifengröße passt

Beitragvon Pedl » Montag 7. Juni 2010, 15:40

hallo zusammen,

ich bin gerade ein wenig auf der suche nach neuen felgen und wollt mich erkundigen, ob von euch schon jemand felgen aus den USA geschickt bekommen hat.

wie schaut es da mit transportkosten aus? wie hoch sind die ca.? habt ihr die felgen per luft oder schiff kommen lassen?
wie hoch ist der zoll auf (alu-)felgen?

wo habt ihr bestellt? erfahrung und tipps?

dass die meisten felgen von drüber keine offizielle zulassung bei uns haben blablabla is bekannt
und wird dezent ignoriert :lol:
Zuletzt geändert von Pedl am Dienstag 8. Juni 2010, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Re: Import Felgen

Beitragvon Samy » Montag 7. Juni 2010, 17:34

Pedl hat geschrieben:dass die meisten felgen von drüber keine offizielle zulassung bei uns haben blablabla is bekannt
und wird dezent ignoriert :lol:


8) 8) 8) 8) 8)

na endlich wieder mal einer der ned rumheult, darf ich dich zu meinen freunden hinzufügen? :noteeth:
Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Re: Import Felgen

Beitragvon Pedl » Montag 7. Juni 2010, 18:19

Samy hat geschrieben:na endlich wieder mal einer der ned rumheult, darf ich dich zu meinen freunden hinzufügen? :noteeth:


auf facebook?
da samma scho freunde
:lol:
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

Benutzeravatar
Hillbilly
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3413
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 23:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Swamp Shack
Kontaktdaten:

Re: Import Felgen

Beitragvon Hillbilly » Montag 7. Juni 2010, 18:31

Pedl hat geschrieben:
Samy hat geschrieben:na endlich wieder mal einer der ned rumheult, darf ich dich zu meinen freunden hinzufügen? :noteeth:


auf facebook?
da samma scho freunde
:lol:


Wie wärs mit nem Freundschaftsband?... :lol:
Bild

Oilman
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 2. Juni 2007, 20:10
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Oilman » Montag 7. Juni 2010, 19:01

Hallo,

hab mir vor kurzem Felgen aus den USA bestellt - eines vorweg, es zahlt sich trotz Zoll, Transport, etc. aus. Ich hab meine mit FedEx bekommen (Express) , sie waren in ca. 1,5 Wochen da, die Lieferung konnte ich die ganze Zeit online Tracken. Preis für die Lieferung war rund 180 Euro.

Dazu kommen die 20% Eust und 5% Zoll (bin jetzt aber nicht ganz sicher ob's 4,5% od. 5% waren). Zu zahlen bei Lieferung beim FedEx-Mann.

Insegesamt hab ich für 4 A.R. Torq Trust 17 " inkl. Nabenkappen und Radschrauben 760 Euro bezahlt, gekauft über e-ebay (war aber ein Shop).

In Europa hätte sie mind. 1300 Euro gekostet. Ich würde viell. noch einen besseren Euro-Kurs abwarten, sonst unbedingt in den USA zuschlagen!!

lg

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Montag 7. Juni 2010, 20:10

super
danke oilman für die info

das is genau das was ich gebraucht habe

und hillbilly: wenn du uns eins knüpfst, dann tu ich es mir drauf ;)
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

Oilman
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 2. Juni 2007, 20:10
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Oilman » Montag 7. Juni 2010, 20:21

Bitte gerne, kein Problem!

Welche Felgen sollen es denn werden?

Eines wäre noch zu erwähnen: Die Grundlage für Eust und Zoll ist nicht der Warenwert, sondern der "Brutto-Preis" (dh mit Transportkosten). Ich würd aber echt schauen das die Felgen mit einem Paket-Dienst kommen, die übernehmen einerseits die Zoll-Abwicklung, andereseits sind die Räder versichert.

lg

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Re: Import Felgen

Beitragvon Samy » Montag 7. Juni 2010, 20:32

Hillbilly hat geschrieben:
Pedl hat geschrieben:
Samy hat geschrieben:na endlich wieder mal einer der ned rumheult, darf ich dich zu meinen freunden hinzufügen? :noteeth:


auf facebook?
da samma scho freunde
:lol:


Wie wärs mit nem Freundschaftsband?... :lol:


Felgenuser mit Eier

8) 8)
Porno-Ami-Fahrer

-kein schritt zurück-

P.K
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 131
Registriert: Freitag 27. Mai 2005, 21:55
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon P.K » Montag 7. Juni 2010, 20:52

ich hab mir schon 2 mal Felgen mit einer Spedition am Linzer Flughafen schicken lassen. Waren immer so um die 380-,-mit Zoll einmal 20 Zoll und 14 Zoll

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Dienstag 8. Juni 2010, 09:59

so
dank oilman und P.K weiß ich jetzt ca. was mich die felgen kosten werden

ich würd mir 16" felgen nehmen und die frage is jetzt, welche reifen ich dazunehmen sollte, damit die noch beim burban passen.
derzeit hab ich alles noch standard und ich will zwar auf ein 3" bodylift, aber ob das der finanzminister zulässt ist die frage

ich hätt gern 31er oder so in der größe bei den reifen
krieg ich die auch ohne bodylift in den suburban rein?
welche felgenbreite soll ich nehmen? 16x8 oder 16x10?

fragen über fragen ;)
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

dodge02
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 472
Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:13
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon dodge02 » Dienstag 8. Juni 2010, 10:27

ich hätte grad Reifen in der Dimension 325/60 20 rumliegen, wird ein Bodylift aber net reichen das passen ...

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Dienstag 8. Juni 2010, 10:38

20" felgen mach ich net
will 16er oder so haben ;)

bin kein freund von riesen felgen
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

dodge02
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 472
Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:13
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon dodge02 » Dienstag 8. Juni 2010, 11:13

naja - die Reifen entsprechen 35er - da sehen die 20" felgen auch nimmer sooo groß aus :-)

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Dienstag 8. Juni 2010, 11:25

ja eh :lol:
hast eh recht

aber für 35er brauch i eh wie du gesagt hast scho mehr als a bodylift
und des will i ma derzeit net antun bzw erlaubt das geldbörsl keine großen eingriffe

drum auch die frage welche größe max. ohne bodylift reingeht
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

Benutzeravatar
dekatee
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 857
Registriert: Dienstag 30. August 2005, 00:15
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon dekatee » Dienstag 8. Juni 2010, 12:36

an die zoll bzw. speditionsexpertn hier ,

iss das thema felgen aus drittländern = zollfrei eigentlich vom tisch ?
ich hab mal bei "DauertHaltLänger" am flughafn kaufhausdetektiv gmacht und da habn ich immer wieder felgen aus ameriga rüberschicken lassen.
eine unserer zolldeklarantinnen hatte damals den passus felgen sind zollfrei in irgendeinem schlauen buch entdeckt und den habn wir dann des öfteren angewandt.

kann aber sein das das mit der EU den bach runter iss...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste