wo laßt ihr eure klimaanlage

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
pit
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1119
Registriert: Montag 7. September 2009, 14:27
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

wo laßt ihr eure klimaanlage

Beitragvon pit » Mittwoch 9. Juni 2010, 20:26

warten (im raum wiener neustadt) ??? die meine bläst angenehm warm :shock: :roll:
Urlaub am Plattensee, in Nemesbük, 5 km von Heviz, Haus bis 4 Personen, Hunde sind kein Problem

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Donnerstag 10. Juni 2010, 07:56

Gestern bei www.autofocus.at füllen lassen.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Beitragvon Jeep1 » Donnerstag 10. Juni 2010, 08:03

Also ich habe das Damals beim Arbö machen lassen :wink:
Ich glaube ÖAMTC macht das auch.
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Benutzeravatar
speedfreak75
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 626
Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 20:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 5162 Obertrum am See
Kontaktdaten:

Beitragvon speedfreak75 » Donnerstag 10. Juni 2010, 10:01

A.T.U. hat gerade Aktion um € 59,- für die Klimawartung...
Resto: VW 181 Kurierwagen 1969
Daily: Chevy HHR
In Repair: Chevy Astro Van 4.3 AWD
Gone: Chrysler ES Turbo, Chevy Blazer S-10, Chevy G20, Dodge RAM, Dodge Magnum SE, Chevy Avalanche Z71

Benutzeravatar
pit
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1119
Registriert: Montag 7. September 2009, 14:27
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Beitragvon pit » Donnerstag 10. Juni 2010, 10:47

danke, speedfreak, aber die greifen nen ami nicht an, die fürchten sich :shock: 8) :lol: ... bei denen hab ich schon mal nachgefragt.
Urlaub am Plattensee, in Nemesbük, 5 km von Heviz, Haus bis 4 Personen, Hunde sind kein Problem

Benutzeravatar
earch
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 132
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2010, 15:02
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon earch » Donnerstag 10. Juni 2010, 10:50

die firma winkler zwiscen scwarzau und scheibling macht vie auf oldies und sollte keine angst vor deinem wagen haben..

reckendorfer schon gefragt? die haben auch öffter exoten stehen..

Benutzeravatar
pit
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1119
Registriert: Montag 7. September 2009, 14:27
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Beitragvon pit » Donnerstag 10. Juni 2010, 11:57

danke, earch, der macht auffer page nen guten eindruck, das werd ich mal prüfen :wink: :thumb:...... er schreibt ja immerhin "alle kfz" , naja schau mer mal :wink:
Urlaub am Plattensee, in Nemesbük, 5 km von Heviz, Haus bis 4 Personen, Hunde sind kein Problem

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Donnerstag 10. Juni 2010, 12:52

Gutes Thema, schließe mich den "Fragenden" an...

Meine läuft normalerweise noch mit FCKW....gibts da eine Möglichkeit zum füllen?

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4408
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Donnerstag 10. Juni 2010, 21:54

war mitm TransSport auf Empfehlung von US-Altmann beim Kochberger (St. Pölten)
schnell, günstig und keinerlei "US-Angst"
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
Madness
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 19:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wr.Neustadt

Beitragvon Madness » Dienstag 15. Juni 2010, 08:01

meine A/C war noch mit R12(pfui teufel giftig) gefüllt und die Fa. BLÖCH in Wr.Neustadt hat sie mir umgerüstet auf das umweltverträglich R134A. Zu einem sehr vernüftigen Preis.

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4408
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Dienstag 15. Juni 2010, 09:14

Madness hat geschrieben:meine A/C war noch mit R12(pfui teufel giftig) gefüllt und die Fa. BLÖCH in Wr.Neustadt hat sie mir umgerüstet auf das umweltverträglich R134A. Zu einem sehr vernüftigen Preis.


Naja, umweltverträglich.... :?
Ich bin beim TransSport beim R134 geblieben. Ein Bekannter ist Klimaanlagenservicetechniker, seine ehrliche Meinung hat mich förmlich zum alten Gas genötigt.
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Dienstag 15. Juni 2010, 14:54

ATTIA umnau und füllung, obwohl der umbau ist ja der rein schwierigkeits wahnsinn hahahaha
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
Madness
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 19:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wr.Neustadt

Beitragvon Madness » Dienstag 15. Juni 2010, 20:18

bis ca Bj. 1991/92 war das heute verbotene weil umweltschädliche R12 im gebrauch.
zwischenzeitlich gab es das 413ersatz Gas. und jetzt wird bei Kfz Klimaanlagen meistens das R134a verwendet (umweltfreundlich wird sich erst in ein paar jahrzehnten zeigen)

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 16. Juni 2010, 08:58

R134a ist nur Umweltfreundlicher als R12, von Umweltfreundlich aber noch sehr sehr weit weg. 1kg R134a entspricht in der Schädlichkeit 4000kg :!: CO2.
Es kommt jetzt bald ein Nachfolgegas (hfy1234?) das 1:4 entspricht. Ist auch für unsere alten R12 Anlagen besser, da die Moleküle größer sind und das Zeug daher nicht mehr so leicht durch die Schläuche difundieren kann.

CO2 als Klimaanlagengas ist auch möglich, aber leider nur mit technisch sehr hohem Aufwand (und natürlich Preis)

* Klugscheißmodus aus

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

ice-man
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 2. September 2008, 12:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon ice-man » Mittwoch 16. Juni 2010, 11:51

Wobei zu dem 1234yf zu sagen ist, dass es leicht brennbar und ziemlich gefährlich ist da sich im Brandfall Flusssäure bilden soll. Viel Spaß den Insassen und den Rettungskräften bei einem Unfall.

Aber ist klar mit CO2 kann die Gasindustrie nicht viel Geld verdienen, da nimmt man solche Gefahren in Kauf.

Für alte R12 Anlagen gibts eigentlich nur eine kostengünstige Möglichkeit, nämlich ein Ersatzkältemittel zu verwenden. Beim Umrüsten auf R134a müssten zumindest alle Dichtungen und das Öl gewechselt werden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste