Voll motiviert gings über die Grenze und in den Einfahrtsstau in Sulgen wo das Meetinggelände aus allen Nähten platzte.Kaiserwetter lockte über 1000 Autos und die möchten geparkt werden.Doch das flinke und geübte Team der American Eagles fand für alle einen Platz und so konnten wir Autos aller Marken und Klassen in Traumzustand erleben.Hier waren Raritäten die man sonst nur in Büchern sieht.Doch wir waren schließlich nicht zum Vergnügen da und filmten und knipsten als stünde das Leben am Spiel.Groß war die Freude als wir neben dem Preis für die weiteste Anreise auch den Pokal für das beste 70 Jahre Auto erhielten.Das war einfach unglaublich bei mindestens 300 weiteren 70ern.Aber was hilft es,wir haben sie beide genommen.

Eine überraschende Info aus erster Quelle gab es zum Motor von Plan B:Mir unterlief bei der Resto bei der Farbwahl ein Fehler.Laut Code und Nummer lackierten wir den Murl 318erblau,wie ich aber immer schon vermutet habe und nun definitiv WEISS ist die richtige Farbe(nach prof. bohren und bestücken in USA)ORANGE


Und so bewältigte der Wagen auch das Mehrgewicht von 2 Preisen und brachte uns gut über den Arlbergpass ins Gasteinertal wo wir mit einem weiteren alten Moparhasen einen informativen Abend verbrachten.Auch die letzte Teilstrecke heute machte uns der Barracuda nur Freude und zeigte sich unbeeindruckt von Stauhitze und anderen Qualen.
Zum Schluß die Erbsenzählerei:1116 Meilen=1795 km bei 236 Litern Sprit macht einen Verbrauch von 13,1 l/100km.Kein Öl und Wasserverbrauch,keinerlei Temperaturprobleme und kein Ölfilm oder Russpartikel auf der hinteren Stoßstange zeugen von einem ordentlich gemachten Motor.Es war ein Traum.




