1966er Charger Big Block Frage
Moderator: superbee
- lippifax
- Pony Driver
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
1966er Charger Big Block Frage
Hi Leute!
Wie im TraunNews-Thread angedeutet, fahr ich morgen zu einem Dodge Charger 1966 361er cui.
Jetzt durchforste ich das gesamte Netz, um ein paar Infos über das Auto zu finden.
Dabei bin ich auf folgende Seite gestoßen:
http://www.dodgecharger.org/html/performance.html
Dort steht das dieser Motor schon ein BigBlock sein soll. Umgerechnet wären das aber nur 5,9 l.
Jetzt meine vielleicht dummy-frage, da ich eigentlich nie glaubte, daß ich vielleicht einen Bigblock bekommt: Ab wann fängt ein BigBlock an, oder kann man das so nicht generell sagen?
lg
Wie im TraunNews-Thread angedeutet, fahr ich morgen zu einem Dodge Charger 1966 361er cui.
Jetzt durchforste ich das gesamte Netz, um ein paar Infos über das Auto zu finden.
Dabei bin ich auf folgende Seite gestoßen:
http://www.dodgecharger.org/html/performance.html
Dort steht das dieser Motor schon ein BigBlock sein soll. Umgerechnet wären das aber nur 5,9 l.
Jetzt meine vielleicht dummy-frage, da ich eigentlich nie glaubte, daß ich vielleicht einen Bigblock bekommt: Ab wann fängt ein BigBlock an, oder kann man das so nicht generell sagen?
lg
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
...nur 5,9 l.


Soviel ich weiß, zählen die Motoren bis incl. 360cui zu den Small Blocks.
Alles darüber ist ein BB - wobei hier bei dieser Liste auch ein 350er unter den BB's läuft ...
http://www.allpar.com/mopar/list.html
lg, Tom
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

- lippifax
- Pony Driver
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Tom hat geschrieben:...nur 5,9 l.
"nur" - was fährst du denn sonst für Motoren?
![]()
Soviel ich weiß, zählen die Motoren bis incl. 360cui zu den Small Blocks.
Alles darüber ist ein BB - wobei hier bei dieser Liste auch ein 350er unter den BB's läuft ...
http://www.allpar.com/mopar/list.html
lg, Tom
Ok ok das "nur" war vielleicht falsch gewählt

Im Urlaub sind wir nämlich schon öfters 5,9l V8's gefahren und das war für mich halt kein BigBlock.
Wenn alles bis 360 zu den SB zählt hab ich ja wirklich schwein gehabt, wegen dem 1 cui

lg und thx für die Erklärung
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
lippifax hat geschrieben: ...
Wenn alles bis 360 zu den SB zählt hab ich ja wirklich schwein gehabt, wegen dem 1 cui.
lg und thx für die Erklärung
Was 1 cui Luft so ausmachen kann, gelle!

Ja, ja, ja, ich will auch mehr wissen - Bilder - Geschichten und, und, und ...
... und wenn du den Charger dann hast, würd ich ihn gerne auf www.musclecar.at zeigen

Tom
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

- lippifax
- Pony Driver
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:

Der Wagen war kurz gesagt besserer Schrott.
Bilder hab ich gar keine mehr gemacht, weil ich wusste, daß das nix wird und ich den Wagen keinem Weiterempfehlen kann zu den min Preis den der Verkäufer will.
Besichtigt hab ich den Wagen in Stuttgart und die Anzeige hatte ich vom drive-in.ch --> einfach nach charger suchen . der um 9500 is es (2.7.03)
Mal zu den kurzen Fakten:
Negativ:
- Der Lack, vom Käufer als "Der Lack is noch ok, sollte aber mal in 2-3 Jahren getauscht werden" angepriessen, erwiess sich an einigen Stellen als nicht mehr vorhanden, und zeigte Risse und Blässchen und Abplatzungen.
- Im Innenraum wären die Vorderen 2 Sitze zu erneuern (komplett) und die hinteren würden eine kosmetische Pflege gut tun.
- Himmel war nimma vorhanden
- Hinter den Fondpassagieren war der Teppich kaputt.
- Lenkradspiel so ca eine 1/4 Umdrehung , aber der Verkäufer meinte das wäre ok und wenn der Wagen mal läuft merkt man nix mehr davon
- Motor hat nicht von selbst gestartet, erst nachdem wir Bremsenreiniger reingesprüht haben ist er keuchend losgeknattert und bei 1 oder 2 Zylinder sind blaue Rauchfahnen aufgestiegen (generell war der Motor nur mehr für eine Generalsanierung zu gebrauchen)
- Ein zusätzlicher Ölkühler wurde eingebaut (eigentlich halb positiv, wenn der Kühlschlauch nicht so quer über den Ventilator ginge)
- Die ganzen Embleme waren ausgebleicht oder schon spröde
- Innenraumbeleuchtung geht net.
- Amaturenbrettbeleuchtung geht net. (Der Verkäufer meinte da hat er schon mal was getan, aber das sind 220 V (eigentlich 400V wie ich am Traunfest lernte) und blablabla )
- Amaturenbrett kaputt (2 Risse)
- Motorraum hat Flugrost
- An manchen Stellen kommt es mir so vor, als ob so Meerluft-ablagerungen sich breit gemacht hätten.
- Gummis spröde / nicht vorhanden
- 1 Chromleiste fehlt
- hmmmmm nachdenk nachdenk...... aja Bremsen hat er von selbst gesagt das die nimma gut sind, und in anbetracht, daß das ganze Auto in so einem Zustand ist, geh ich mal davon aus, daß die Dinger gar nicht mehr gehen.
-Überall leichter Flugrostansatz, a Body Off wäre wahrscheinlich das beste.
-2 Unterschiedliche Reifen hinten. (Zierkappen waren doch alle vorhanden)
Positiv:
- Die Problemzone "Scheibenwischerwaschanlagenbehälter" war keine --> kein Wunder war der Scheibenwischwaschanlagenbehälter kaputt im Kofferraum gelegen und hat seit etlichen Jahren keine Dienste mehr verrichtet.
- Fender Tag + die Metallkarte im Motorraum + Orig. Bedienungsanleitung vorhanden
- <nachdenk nachdenk> mir fällt nix mehr ein
Kurzum: 1000km Gefahren , 1000 km davon zuviel. aber was soll man machen, jetzt hab ich mir schon etliche Autos angeschaut und irgendwann muss doch das richtige dabei sien.
Aja als absolutes Minimum will der Verkäufer 8500. ist meiner meinung nach aber viel zu viel, da es in USA bessere für weniger Geld gibt.
Was ich mir nach diesem wieder einmal sinnlosen Tag (wobei mir auch noch der Auspuff bei 200 auf der Deutschen Bahn den Geist aufgab) geschworen hab:
Es gibt nur 2 Lösungen für mein Problem:
- I mach USA-Urlaub und plane mal so 1 Woche ein zum Autosuchen (wobei ich schon eine Kontaktadresse wüsste in Kingsman wo ich mir 2002 fast eine 75er Corvette kaufte, aber ich leider nicht flüssig genug war)
- oder B) i kauf mir in Österreich a restauriertes Auto. Der Mercury Cougar beim Riekmann wäre schon mal a Idee von mir gewesen, aber irgendwie will ich was mit mehr .... <wortsuch>... Bumbs dahinter. Aber mal schauen 400km mehr oder weniger nach Wien machen das Kraut nicht mehr fett
lg Manuel
- lippifax
- Pony Driver
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Tom hat geschrieben:... und wenn du den Charger dann hast, würd ich ihn gerne auf www.musclecar.at zeigenmit oder ohne Geschichte, 1 oder mehrere Bilder - wäre cool!
Tom
Hätte ich wirklich gerne gemacht, aber wie schon oben gesagt --> leider kein 66er Charger für mich zur Zeit.
lg
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
He Manual, schade. Die Anzeige im Drive-In hat ja viel mehr hergegeben, als dann tatsächlich vorhanden war. Ist scheinbar oft so der Fall, dass die Abweichungen zum Ausgeschriebenen viel größer sind, als erwartet. Ein bissal besser stellt's ja eh fast jeder dar, mit dem kann man ja leben. Aber 1000km runterradeln und dann sowas ist echt blöd.
Der Cougar und der Riviera vom Riekmann würden mir auch gefallen
Den Cougar glaube ich auch schon auf einer Ford-Händlerpage gesehen zu haben - gehörte dort glaub ich dem Chef. Mhhh, ich glaub in der Steiermark. Ich habe meine Favoriten durchsucht, aber leider nix mehr gefunden. Sorry, hilft dir jetzt ah ned wirklich.
Tom
Der Cougar und der Riviera vom Riekmann würden mir auch gefallen

Den Cougar glaube ich auch schon auf einer Ford-Händlerpage gesehen zu haben - gehörte dort glaub ich dem Chef. Mhhh, ich glaub in der Steiermark. Ich habe meine Favoriten durchsucht, aber leider nix mehr gefunden. Sorry, hilft dir jetzt ah ned wirklich.
Tom
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

-
- Pro Stock
- Beiträge: 1532
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
- Barvermögen: Gesperrt
Schade,Lippifax,aber Licht am Ende des Tunnels:
Schau beim Oliver Zinns Moparshop den 67 Barracuda an.273/Auto,Motorüberholung,viele Neuteile,nur lackieren und los gehts.Ist wenn alles stimmt eine Gelegenheit,außerdem ein klassisches,schönes Auto mit Stil.
Oder beim Riekmann den blauen Satelite318/Auto.Günstig,außerdem ein schweizer Auto,original und unverpfuscht.Viel Glück

Oder beim Riekmann den blauen Satelite318/Auto.Günstig,außerdem ein schweizer Auto,original und unverpfuscht.Viel Glück

- lippifax
- Pony Driver
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Goldfish hat geschrieben:Schade,Lippifax,aber Licht am Ende des Tunnels:Schau beim Oliver Zinns Moparshop den 67 Barracuda an.273/Auto,Motorüberholung,viele Neuteile,nur lackieren und los gehts.Ist wenn alles stimmt eine Gelegenheit,außerdem ein klassisches,schönes Auto mit Stil.
Achtung das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Zug sein

Wo findet man den Moparshop und was wäre dort die Preisvorstellung?
Bilder auch vorhanden? (und diesmal hoff ich doch das nicht verschönbessert wurde)
Lackierung wäre kein Problem, weil ich wen kenne der a Lackiererei hat.
lg Manuel (kannst mich ruhig bei diesem Namen nennen

- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Goldfish hat geschrieben:...,viele Neuteile,nur lackieren und los gehts.Ist wenn alles stimmt eine Gelegenheit,außerdem ein klassisches,schönes Auto mit Stil. ...
... naja ein Mopar halt

der Satellite ist auch cool, sicher fast ein "gemütlicher" Daily
@ Manuel
www.moparshop.de
"Cars for Sale - alle Info dort.

Tom
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

- lippifax
- Pony Driver
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
@goldfish: Der blaue Satelite wäre in Ordnung, aber das der Wagen noch verzollt gehört und so, wäre er auf einem Betrag, wo ich mir dann doch lieber den Cougar oder wie Tom auch den Riviera nehmen täte.
@tom:Hui der Moparshop is schon verdammt weit weg, natürlich ist der Preis schon sehr verlockend. Naja nächstes Wochenende werd ich mal meinen Rover-Auspuff reparieren, und dann vielleicht überlegen raufzufahren. ( Ein 68er Charger würde dort in der Nähe stehen, wo ich überlegt habe, aber nur wegen einem Auto 1500 km fahren war mir zu viel. 1000km war bis heute meine Schmerzgrenze, wobei ich wegen dem Fehlschlag eher auf 700 runtergehe.)
Vom 68er Charger (12.000Eur ) hab ich nach vielen Mails ein paar Fotos bekommen, schaut auf denen natürlich super aus, aber Innenraum soll noch was zu machen sein. (Motor/Getriebe/Lack/Bremsen wurden vor kurzem überholt)
@alle :
So wies ausschaut, werd ich jetzt mein Bankkonto in den nächsten paar Monaten um ein paar tausender bereichern und dann hoffen, daß der Cougar oder zb die 73er vette Cabrio noch drinnen sind.
Mal schauen ob es sich überhaupt in dieser Saison noch ausgeht, aber andererseits hab ich mit meinen jungen 24 jahren noch keinen Streß
Andererseits jedes mal wenn ich einen schönen V8 herumfahren seh, werd ich ganz zittrig
lg
@tom:Hui der Moparshop is schon verdammt weit weg, natürlich ist der Preis schon sehr verlockend. Naja nächstes Wochenende werd ich mal meinen Rover-Auspuff reparieren, und dann vielleicht überlegen raufzufahren. ( Ein 68er Charger würde dort in der Nähe stehen, wo ich überlegt habe, aber nur wegen einem Auto 1500 km fahren war mir zu viel. 1000km war bis heute meine Schmerzgrenze, wobei ich wegen dem Fehlschlag eher auf 700 runtergehe.)
Vom 68er Charger (12.000Eur ) hab ich nach vielen Mails ein paar Fotos bekommen, schaut auf denen natürlich super aus, aber Innenraum soll noch was zu machen sein. (Motor/Getriebe/Lack/Bremsen wurden vor kurzem überholt)
@alle :
So wies ausschaut, werd ich jetzt mein Bankkonto in den nächsten paar Monaten um ein paar tausender bereichern und dann hoffen, daß der Cougar oder zb die 73er vette Cabrio noch drinnen sind.
Mal schauen ob es sich überhaupt in dieser Saison noch ausgeht, aber andererseits hab ich mit meinen jungen 24 jahren noch keinen Streß

Andererseits jedes mal wenn ich einen schönen V8 herumfahren seh, werd ich ganz zittrig
lg
- lippifax
- Pony Driver
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Hätte hier ein paar Bilder von dem 68er Charger:
http://florida2003.funpic.de/charger/index.htm
Über ein paar Kommentare wäre ich sehr sehr erfreut. Bin mir noch unsicher ob das Projekt vielleicht zu groß is für mich und wieviel der Innenausbau kosten würde?
lg
http://florida2003.funpic.de/charger/index.htm
Über ein paar Kommentare wäre ich sehr sehr erfreut. Bin mir noch unsicher ob das Projekt vielleicht zu groß is für mich und wieviel der Innenausbau kosten würde?
lg
-
- Pro Stock
- Beiträge: 1532
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
- Barvermögen: Gesperrt
Hallo,Manuel,also ich glaube,beim blauen Charger ist es mit dem innenausbau nicht getan,natürlich müßte man ihn sehen,von unten und !!!!!!ca.300km probefahren!!!!
Wenn Du ein Auto anschaust,tanke ihn voll,randvoll und dann gibts Probefahrt,wenn der Besitzer was dagegen hat,wenn Du Dich in den 4 Uhr Stau stellst,auf die Autobahn fahrst und ca. 3std unterwegs bist,dann wars das.
Wenn beim 67 Barracuda wirklich alles gemacht wurde,was der Oliver schreibt(und ich kenne ihn seit 9 Jahren als absolut zuverlässig),dann hast Du für ca.6000€ schon Restoarbeit gespart.Allein die Köpfe für Bleifrei kannst Du ca.1800€ rechnen,Motor auf Übermass bohren,Kolben,Lager,schleifen+Arbeit ca3-4000€Die restlichen Teile,Auspuff +Montage ca.1500€ usw.....
Die Sitze kannst Du im Winter gemütlich machen,aber Du kannst gleich von Datteln nach Hause fahren und bist am nächsten Meeting mit einem Superauto.
Die häßliche Lackierung kannst Du auch im Winter machen,die Farbe paßt eh nicht zum Auto.
Ist mir immer ein Rätsel,warum die guten Autos nicht erkannt werden und die letzten Fetzen,nur weil ein bekanntes Model,so begehrt sind.
Also,Du wirst es schon schaukeln,viel Spaß
Wenn Du ein Auto anschaust,tanke ihn voll,randvoll und dann gibts Probefahrt,wenn der Besitzer was dagegen hat,wenn Du Dich in den 4 Uhr Stau stellst,auf die Autobahn fahrst und ca. 3std unterwegs bist,dann wars das.
Wenn beim 67 Barracuda wirklich alles gemacht wurde,was der Oliver schreibt(und ich kenne ihn seit 9 Jahren als absolut zuverlässig),dann hast Du für ca.6000€ schon Restoarbeit gespart.Allein die Köpfe für Bleifrei kannst Du ca.1800€ rechnen,Motor auf Übermass bohren,Kolben,Lager,schleifen+Arbeit ca3-4000€Die restlichen Teile,Auspuff +Montage ca.1500€ usw.....
Die Sitze kannst Du im Winter gemütlich machen,aber Du kannst gleich von Datteln nach Hause fahren und bist am nächsten Meeting mit einem Superauto.
Die häßliche Lackierung kannst Du auch im Winter machen,die Farbe paßt eh nicht zum Auto.
Ist mir immer ein Rätsel,warum die guten Autos nicht erkannt werden und die letzten Fetzen,nur weil ein bekanntes Model,so begehrt sind.
Also,Du wirst es schon schaukeln,viel Spaß

- lippifax
- Pony Driver
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
@goldfish:
Das beim Charger noch mehr zu tun is befürcht ich leider auch.
Ich werd mir wirklich meinen Vorschlag zur Güte nehmen und ein fertig restauriertes oder nahezu restauriertes Auto nehmen, auch wenn das teurer ist. Aber das ist sicher noch die "billigere" Alternative als ein billiges Auto dann teuer herzurichten. (Wobei ich nicht verstehe warum man einen zb den Mercury wo 22t€ reingesteckt wurden um 15 verkauft? Aber dem Käufer wirds sicher freuen
)
In diesem Sinne, weiter gehts mit der Geldsparerei & dem offenen Auge nach dem richtigen Auto.
lg
Das beim Charger noch mehr zu tun is befürcht ich leider auch.
Ich werd mir wirklich meinen Vorschlag zur Güte nehmen und ein fertig restauriertes oder nahezu restauriertes Auto nehmen, auch wenn das teurer ist. Aber das ist sicher noch die "billigere" Alternative als ein billiges Auto dann teuer herzurichten. (Wobei ich nicht verstehe warum man einen zb den Mercury wo 22t€ reingesteckt wurden um 15 verkauft? Aber dem Käufer wirds sicher freuen

In diesem Sinne, weiter gehts mit der Geldsparerei & dem offenen Auge nach dem richtigen Auto.
lg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste