Der Wagen war kurz gesagt besserer Schrott.
Bilder hab ich gar keine mehr gemacht, weil ich wusste, daß das nix wird und ich den Wagen keinem Weiterempfehlen kann zu den min Preis den der Verkäufer will.
Besichtigt hab ich den Wagen in Stuttgart und die Anzeige hatte ich vom drive-in.ch --> einfach nach charger suchen . der um 9500 is es (2.7.03)
Mal zu den kurzen Fakten:
Negativ:
- Der Lack, vom Käufer als "Der Lack is noch ok, sollte aber mal in 2-3 Jahren getauscht werden" angepriessen, erwiess sich an einigen Stellen als nicht mehr vorhanden, und zeigte Risse und Blässchen und Abplatzungen.
- Im Innenraum wären die Vorderen 2 Sitze zu erneuern (komplett) und die hinteren würden eine kosmetische Pflege gut tun.
- Himmel war nimma vorhanden
- Hinter den Fondpassagieren war der Teppich kaputt.
- Lenkradspiel so ca eine 1/4 Umdrehung , aber der Verkäufer meinte das wäre ok und wenn der Wagen mal läuft merkt man nix mehr davon
- Motor hat nicht von selbst gestartet, erst nachdem wir Bremsenreiniger reingesprüht haben ist er keuchend losgeknattert und bei 1 oder 2 Zylinder sind blaue Rauchfahnen aufgestiegen (generell war der Motor nur mehr für eine Generalsanierung zu gebrauchen)
- Ein zusätzlicher Ölkühler wurde eingebaut (eigentlich halb positiv, wenn der Kühlschlauch nicht so quer über den Ventilator ginge)
- Die ganzen Embleme waren ausgebleicht oder schon spröde
- Innenraumbeleuchtung geht net.
- Amaturenbrettbeleuchtung geht net. (Der Verkäufer meinte da hat er schon mal was getan, aber das sind 220 V (eigentlich 400V wie ich am Traunfest lernte) und blablabla )
- Amaturenbrett kaputt (2 Risse)
- Motorraum hat Flugrost
- An manchen Stellen kommt es mir so vor, als ob so Meerluft-ablagerungen sich breit gemacht hätten.
- Gummis spröde / nicht vorhanden
- 1 Chromleiste fehlt
- hmmmmm nachdenk nachdenk...... aja Bremsen hat er von selbst gesagt das die nimma gut sind, und in anbetracht, daß das ganze Auto in so einem Zustand ist, geh ich mal davon aus, daß die Dinger gar nicht mehr gehen.
-Überall leichter Flugrostansatz, a Body Off wäre wahrscheinlich das beste.
-2 Unterschiedliche Reifen hinten. (Zierkappen waren doch alle vorhanden)
Positiv:
- Die Problemzone "Scheibenwischerwaschanlagenbehälter" war keine --> kein Wunder war der Scheibenwischwaschanlagenbehälter kaputt im Kofferraum gelegen und hat seit etlichen Jahren keine Dienste mehr verrichtet.
- Fender Tag + die Metallkarte im Motorraum + Orig. Bedienungsanleitung vorhanden
- <nachdenk nachdenk> mir fällt nix mehr ein
Kurzum: 1000km Gefahren , 1000 km davon zuviel. aber was soll man machen, jetzt hab ich mir schon etliche Autos angeschaut und irgendwann muss doch das richtige dabei sien.
Aja als absolutes Minimum will der Verkäufer 8500. ist meiner meinung nach aber viel zu viel, da es in USA bessere für weniger Geld gibt.
Was ich mir nach diesem wieder einmal sinnlosen Tag (wobei mir auch noch der Auspuff bei 200 auf der Deutschen Bahn den Geist aufgab) geschworen hab:
Es gibt nur 2 Lösungen für mein Problem:
- I mach USA-Urlaub und plane mal so 1 Woche ein zum Autosuchen (wobei ich schon eine Kontaktadresse wüsste in Kingsman wo ich mir 2002 fast eine 75er Corvette kaufte, aber ich leider nicht flüssig genug war)
- oder B) i kauf mir in Österreich a restauriertes Auto. Der Mercury Cougar beim Riekmann wäre schon mal a Idee von mir gewesen, aber irgendwie will ich was mit mehr .... <wortsuch>... Bumbs dahinter. Aber mal schauen 400km mehr oder weniger nach Wien machen das Kraut nicht mehr fett
lg Manuel